MZ Scheinwerfer

  • Da ich momentan meinen Lappen abgegeben hab nutz ich die zeit noch ein wenig zum Basteln. Ich hatte in meinem Fundus noch den Lampentopf einer MZ TS 150. Soweit ich weiß passt der SR500 Reflektor der kleinen lampe,
    was ich nicht weiß: :353:
    1. Passt der Chromring auch, oder brauch ich den von MZ?
    2. Es gibt z.b. von Kickstarter Classics auch Klarglasscheinwerfer, weiß jemand ob davon Reflektor und Streuscheibe in den MZ topf passen, oder unterscheidet sich das zu sehr? ?(
    Fragen über fragen

    Gruß Tingel




    Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Tingel ()

  • Moin! Du brauchst den Chromring des MZ Topfes, da dieser mit einer 6mm Schraube unten an den Topf geschraubt wird.
    Der SR-Reflektor paßt dafür aber perfekt in den Chromring der TS und wird mit den originalen Klemmen befestigt.


    Die Faltenbälge passen übrigens auf perfekt :yl:

  • :350:
    Dann muß ich den Chromring wohl mal suchen.
    Wie sieht es mit den Klarglaseinsätzen aus hat da jemand erfahrung, bzw gibts die auch irgendwo einzeln?
    Ich brauch ja sowieso noch nen reflektor mit streuscheibe und da kanns von mir aus auch sowas werden..

    Gruß Tingel




    Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

  • Ich hab' den MZ-Scheinwerfer drauf:
    siehe hier


    Den Einsatz gibt es als H4-Einsatz einzeln. Ich habe den zusammen mit dem Scheinwerfertopf und Chromring bei einem Ersatzteilhändler für MZs gekauft.
    Ich kann mich nicht mehr an den genauen Preis erinnern, es war aber sehr günstig.


    Grüße
    Jarek

  • Frage an die MZ-Scheinwerferbesitzer:


    Wie wird der Scheinwerfereinsatz im Lampenring gehalten?


    Ich habe hier einen kleinen RT125 Lampentopf mit Ring und einen neuen H4 Einsatz. Gibts da irgendwelche Klammern die in den Lampenring geklemmt werden und gegen den Einsatz drücken?

  • Zitat

    Original von arne e
    Ja. Der SR H4 Einsatz (schön hell) passt perfekt in den MZ Lampenring und wird mit den orig. MZ Klemmen sicher befestigt.


    meine lampe


    seite


    "Kein Bild zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast keine Berechtigung, das Album zu sehen)"

  • Also eins ist sicher, der RT Lampentopf ist ne ganze ecke kleiner als der TS topf, ETZ und TS könnte passen, auf jedenfall kriegt man nichts was in den TS Topf passt in eine RT. (TS und RT hab ich beide noch in der Scheune)

    Gruß Tingel




    Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

  • Wenn ich mich recht entsinne war der reflektor mit Federdrahtbögen gegen den Chromring verklemmt.
    Foto ist momentan schlecht, auf der scheune ist kein licht, und ich hab nicht den blassesten schimmer wo meine digicam ist. :326:

    Gruß Tingel




    Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

  • So oder so ähnlich auf jeden fall.

    Gruß Tingel




    Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

  • Ja, kann ich bestätigen. Bei mir ist der Einsatz auch mit den Federn aus Draht festgeklemmt.


    Grüße
    Jarek

  • Hätte zufällig noch irgendwer so einen kleinen SR Reflektor für mich. Einigermaßen günstig wäre toll.

    Gruß Tingel




    Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

  • Ja. Die Federn sind es.


    Der originale SR - Reflektor passt ohne grosse Fummelei direkt mit den Federklemmen in die TS Chromblende..
    lediglich der Lampentopf braucht eine gedengelte Einbuchtung hinten, damit das Lenkradschloss in Linkskurven nicht im Weg ist...die originalen TS Kabelführungen müssen unten einmal auf 40 mm vergrössert werden, damit die SR Stecker durchpasssen..


    Wenn Ihr wie ich einen Tacho verbauen wollt, denkt drann, daß die MZ eine 80mm Öffnung hat. Der SR Tacho hat ca. 90 mm.
    Für die Tachosuche: Die Sr hat einen K-Wert von 1.4!

  • :r:
    Macht sich gut.
    Wo hast Du die Kabel für die O-Augen in den Lenker geführt ?
    Ist es schwierig das Org. Zünschloß auf das in der Lampe umzukabeln ?
    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

    Einmal editiert, zuletzt von Jever ()

  • 4mm Bohrung sauber entgratet zwischen den Lenkerklemmen.
    Das Schloss ist zwar verbaut, aber noch nicht angeschlossen, dass habe ich mir schon länger vorgenommen aber bis Buldern erledige ich das.
    Bisher habe ich das Zündschloss unter den Tank verlegt.
    Ich bin für jeden Einbautip dankbar.
    Hat jemand einen Schalt-, bzw. Belegungsplan des MZ Zündschlosses?


    So schwierig kann das ja nicht sein.


    Schaltstellungen des MZ Schlosses:


    -Parktlicht
    -Aus
    -Zündung
    -Zündung und Licht

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!