AirCut-Ventildeckel

  • Hallo alle zusammen!


    Gestern Abend ist mir das obere Köpfchen am AirCut-Ventildeckel abgebrochen, haben das ganze erstmal mit zwei Komponenten Epoxikleber geflickt, aber hält sowas?? Der Kopf steht ja etwas unter Spannung, da dort der Dichtring hinter sitzt...
    Was wäre, wenn die Klebestelle nicht hält?
    Käme man dann noch nach Hause?
    Hat jemand ne Idee, was man sonst erstmal machen könnte?


    Grüße Katrin

  • gleichdruckvergaser?
    Was fürn Baujahr haste denn?




    Hat sich erledigt hab das Bj gesehen. kann ich leider nich helfen

    Richtige MÄNNER essen keinen Honig, sie kauen Bienen...

    Einmal editiert, zuletzt von Diba ()

  • na prima...
    habe gestern Abend auch schon beim Sponsor geschaut, aber das dauert ja nunmal auch etwas bis das hier ist...
    gibts nicht irgendne Notlösung??? *hoff*


    Das ganze muss auch schon länger nen Riss gehabt haben, die frische Bruchstelle war ziemlich klein und das Waschen hat dem ganzen dann wohl den rest gegeben...

  • werd ich gleich mal versuchen, die sind ja erst ab 10 da....
    Danke schonmal!!

  • wie bricht denn sowas ab?


    ...nur daß ich beim nächsten mal nix falsch mache.




    ansonsten viel glück bei der eilbeschaffung!

    WAS DAS BEIN NICHT WECKT, SOLL DIE HAND NICHT STEUERN!

  • keine Ahnung....


    Habe die Gute vor etwa zwei Wochen gekauft..
    Auf dem Nachhauseweg von Kiel (etwa 500 km) hatte mein Kerl (ich hab ja meinen Lappen noch nicht...) schon das Gefgeühl, das sie so etwas wie ein `Turboloch´hat und beim Gaswegnehmen etwas patscht...
    Jetzt wissen wir auch wieso...


    Naja, jedenfalls haben wir heute Abend Stammtisch und da wollten wir die Kleine natürlich von ihrer besten seite zeigen, also gewaschen und poliert.. bis ich dann iregendwann in Richtung Vergaser kam und das irgendwie komisch aussah.. Ein Blick auf den Boden erklärte dann alles, da lag das Köpfchen und sagte keinen Mucks :326:


    Also kann ich dir auch nicht sagen, wie du das vermeiden kannst, ist halt Materialermüdung... :402:

  • Hab auch einen BST34 dran,der ist geflickt mit einem gebogenen


    Plastikröhrchen und drumherum zugeschmiert mit Hylomar..


    geht wunderbar......

  • hey, das hört sich ja nach nem Hoffnungsschimmer an!!! :369:
    könntest du davon evtl ein Foto machen?
    Was ist das für ein Zeug mit dem du das gemacht hast?

  • Zitat

    Original von tesh
    wie bricht denn sowas ab?


    Wie Finchen schon schrieb Materialermuedung, ich habe das bis heute nur bei aelteren Vergasern gesehen, da sieht man teilweise einen Riss im Kunststoff, und bei Beruehrung bricht das weg.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • so, habe grade mit kedo telefoniert, ist grade nicht lieferbar...
    Naja, wenn manns eilig hat... :(


    :314: aber für eure Hilfe!!!!

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!