2. Gang geht nicht (immer) rein

  • Hallo Gemeinde,


    Seit einiger Zeit hab ich ja Tüv und Kennzeichen und schraddel ein bisschen rum.
    Das Problem:
    Wenn ich irgendwo im ersten Gang losfahre und dann in den zweiten schalten will, geht der nicht immer rein. Kein rucken im zweiten Gang wie das schonmal hier im Forum war. So etwa:
    im 1. Gang losfahren
    Auskuppeln
    2. Gang einlegen (Leerlaufleuchte aus)
    Einkuppeln --> Leerlauf wieder drin (Leuchte leuchtet wieder)


    Oft gehts aber auch ohne Probleme...
    Wenn nicht, meist beim 2. oder 3. Versuch.
    Vorhin von nem Stoppschild auf ne Hauptstraße gefahren. Erster Gang, Zweiter gang, nee, nochmal, nee, nochmal, ging ganz kurz mal rein glaube ich, neee... zurück in den Ersten, dann Zweiten, nee... Bestimmt 10 Versuche bis der drin war. Auf so ner grossen Straße ist das schon blöd, wenn man da rumrollt und 10 mal "rrooOOOAAAaaarrr" im Leerlauf macht.


    Hab auch schon probiert:
    Ganghebel beim Einkuppeln festhalten, 1. Gang weit hochziehen und spät schalten, oder auch Ganz früh schalten.
    Dabei konnte ich keine Systematik erkennen, wann der Zweite problemlos reingeht und wann nicht.


    Wenn der Zweite erstmal drin ist springt er auch nicht raus.
    Wenn ich aus dem Dritten in den Zweiten schalten gibts auch kein problem. Da kann ich auch mit der Drehzahl weit runterkommen, der geht nicht raus.


    Ritzel ist fest und spielfrei (warmgefahren).
    Diese dicke Einstellschraube unterm Motor ist auch fest.
    Alle anderen Gänge völlig Problemlos.



    Motorspalten ist grad schlecht, weil in der Garage grade noch 1,5 Schwalben und 2 zerlegte Motoren rumstehen/-liegen.


    Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee.
    mfG Steffen

  • schalt doch gleich vom 1. in den 3. Gang und dein Problem is wech. :409:

  • Also:
    so net.
    Das mag mehrere Gründe haben :
    Spiel am Schalthebel oder jetzt ernsthafter:
    1. Die dicke Schlitzchraube untenhinten am Motor ist nicht mehr ganz drin.
    2.Das äußere Abtriebsritzellager sitzt axial nicht fixiert.
    3.Die Justage der exzentrischen Welle ist NIO
    4. Im Getriebe ist eine Schaltklaue gebrochen( Tabernakel)
    5. An der Schaltwalze ist außen was abgerissen
    Regards
    Rei97

  • Wenn Du das Moped angetreten hast und den Fuß mit dem Kicker ganz unten läßt, ratscht es dann weiter? Wenn ja, ist das Ende des Ausklinkbleches abgebrochen und noch nicht unten im Tabernakel angekommen und verklemmt daher manchmal etwas.


    Ganz blöd, hatte ich ´mal:
    Klemmereien beim Gangwechsel waren bei mir das erste Anzeichen, was sich dann später als zerhacktes Abtriebslager herausstellte (Teile vom Lagerkäfig hatten die Klemmereien ausgelöst gehabt).

  • Achtung, jetzt wirds peinlich:


    Der Schalthebel war verbogen. :duell:


    Im Stand konnte ich mit der Hand gut durchschalten und hab mich imemr gewundert warums bei der Fahrt nicht geht. Der Schalthebel hat halt schon etwas an der Limaabdeckung geschrappt, aber im Stand gings ja! Beim Fahren drücke ich den Hebel wohl mit dem Fuß etwas nach innen, und das hat gereicht um so doll anzustossen, dass der 2te nicht mehr reingeht. Der liegt ja etwas höher als alle anderen.


    Und ich dachte schon Motor spalten, Schaltklauen neu, ahhh!



    So. Das war jetzt zwar die lustigste(für euch), aber auch schönste(für mich) Lösung des Problems.


    Trotzdem vielen Dank für die Tipps!


    mfG Steffen (der noch den schönen sonnigen Sonntag und den wiedergefundenen 2ten Gang nutzt)

  • Zitat

    So. Das war jetzt zwar die lustigste(für euch), aber auch schönste(für mich) Lösung des Problems.


    lol



    dann gute und va copfreie fahrt :)

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!