Aaaarrrrgl !

  • Alles große Sch****


    Ich habe ein großes Problem:


    bei meiner Karre hat sich die Schraube der Pick-Up-Spule gelockert. dadurch hing die Spule irgendwann nach unten und hat mit den beiden kleinen Blechlaschen den "Pickel" auf dem Polrad fast abgeschliffen :bash:
    Ich könnt :ko:


    Jetzt meine Fragen:
    Wie kann man den Impulsgeber wechseln?
    Was ist das für ein Material?


    Und wieso schwitzt man nach einer halben Stunde kicken eigentlich so ??


    Bitte dringend um Hilfe


    PS: Die Spule ist noch i.O., lediglich die Laschen sind etwas angeschliffen



    Werner

    Einmal editiert, zuletzt von WernerG ()

  • Ich glaube, Du brauchst´n neues Polrad - frach doch mal Hauni, der hat welche rumfahren (sofern die auch passen).

  • Jo, die Spule hab ich gemessen, ist i.O.


    Näher hinbringen ist nicht, die Schraube zieht die Spule in den Sitz rein, lediglich drehen ist möglich, hab aber keine Stellung gefunden, die öfter als eimal zündet.



    @ HAUNI


    Wenn Du noch Polräder rumliegen hast, schreib doch mal die Nummern ab, evtl. passt eins und Du wirst reich damit.


    Werner

  • wernerg: Kannst du nicht das Loch in der Spule etwas auffeilen?


    Gruß, Marc

    --IG. SR500 OWL--
    3xSR500,MZ ES250/2+Stoye,2xAWO425T,NSU MAX,NSU ZD201,RV125,CZ175,GPZ750,XS750,DB204,USC R60,BMW R75,P601S+jede Menge Scheiss

  • Als letzte Lösung einen Versuch wert,


    aber ich werde eher die Schraube etwas hinterdrehen.
    Trotzdem bleibt das Problem, das von dem magnetischen Pickel nicht mehr viel da ist


    Ich überlege schon, ob ich da was aufkleben kann. Gibt ja so geile Kleber heutzutage


    Werner

  • hmmm, evtl. kann man ein kleines loch bohren und dort ein neuen magneten einkleben.....
    ich weiß im moment allerdings nicht, wie stark der sein muß oder auch wie der gepolt ist.


    ich habe eine folie mit der man magnetfelder sichtbar machen kann,
    wenn du nicht weiter kommst, schau ich mir damit mal mein polrad genauer an.

  • Moin Werner!
    Ich habe eben mal im Keller gestöbert, und folgenden Rotor gefunden:
    032000-007 ist wohl rotorteilenummer
    11 S 3 H1-50 (die letzten scheinen die wichtigen Zahlen zu sein) passt zu den neuen Lima´s
    Gruss Hauni

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

  • Danke Hauni,


    ich werd das diese Woche mal prüfen (das Mopped steht bei meinen Eltern, weiter hab ichs nicht mehr geschafft)


    Überleg Dir inzwischen mal, was Du dafür haben möchtest (wenn der Rotor passt)


    Gruß


    Werner

    Einmal editiert, zuletzt von WernerG ()

  • Hallo Hauni,


    noch ne Frage:


    Was kennzeichnet die neuen Limas?
    d. h. wo steht diese dicke Spule?


    Werner

  • Die Dicke Spule (330Ohm Spule),
    ist bei den Lima´s 78-79 auf 10 Uhr
    79-83 auf 1 Uhr


    und ab 84 auf 6 Uhr ;)

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

  • erstmal, ich glaub bei meiner Kiste ist eine mit 1 Uhr-Stellung verbaut, aber ich guck erstmal nach , vielleicht hab ich ja doch Glück


    Werner

  • Hallo,
    solange noch ein rest von dem Magneten am Rotor ist, sieht man ganz einfach wie der gepolt ist. Da du sowieso einen Magneten brauchst, den einfach an den rest halten. Eine Seite zieht an die andere stösst ab,.....
    Aber über die Stärke kann ish jetzt auch nichts sagen, habe bisher nur die erfahrung gemacht, das meistens "Standad" Magneten genommen werden.


    Gruß Eintopf

  • Vielen Dank,


    auf die einfachsten Ideen kommt man halt nicht immer sofort.


    Wenn das Polrad von Hauni nicht passt, dann werd ich mal unseren örtlichen Elektronikladen besuchen


    Gruß


    Werner

  • Hallo, bei Conrad gibt es Magnete in allen Geschmacksrichtungen, da findet sich sicher was 8) .


    Kickstart

  • essen wollt ich die eigentlich nicht :D


    aber trotzdem Danke für den Hinweis



    Werner



    So, jetzt Feierabend

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!