rechter Seitendeckel

  • Eine Frage an die Gemeinde,


    ist der rechte Seitendeckel eine Fehlkonstruktion in Hinsicht auf die Befestigung mittels Schraube und dieser Öse?
    Meine Frage bezieht sich auf die bisher gemachten Erfahrungen, das ich den Deckel schon ein paarmal abgekickt habe beim Antreten. Ok, kann sein, das cih mich ungeschickt angestellt habe, aber was passiert ist, ist halt passiert. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht und welche Massnahmen habt ihr getroffen?? Ich bin am Überlegen diesen bereich aus metall nachzubauen und an den Deckel (Unterseite anzunieten)


    PS mein Modell ist von 98 und diese Öse sieht wirklich zerbrechlich aus. Hab mal bei älteren Modellen geschaut, da war alles stabiler, zumindest sah es stabiler aus.


    Gruß bestdriver

  • Ich kenne den Kicker der ´98er nicht.
    Bei mir jedenfalls bin ich noch nie beim Antreten an den Seitendeckel gekommen.
    Es gibt allerdings verschiedene Kicker bei der SR. Also welche, die gerader sind und welche, die mehr Krümmung haben.
    Das mußte ich feststellen, als ich noch die Seeger-Anlage dranhatte und einen wunderschönen, fast neuen Kicker (von einem ´95er-Modell) dranmachen wollte. Es ging nicht, weil dieser nicht an der Bremshebelumlenkung vorbei kam. Da mußte ich den etwas rostigen und wackelnden alten 2J4-Kicker wieder dranmachen, um das Moped antreten zu können.

  • Also,


    entweder ist dein Kickstartergelenk ausgeschlagen,oder dein Stiefel zu groß...:D
    Den Deckel kann ich dir repariern....hoffentlich hast du alle Teile aufgehoben !


    Gruß
    Peter

  • Ich glaub, ich weiß warum er abgebrochen ist. Hab unglücklich zugelangt und die Gummis, die auf den zwei Aufnahmen aufgesteckt werden sind nicht verbaut gewesen. DEswegen hat der Deckel geklappert und einmal anstoßen, schon ist es passiert. Gibt es die Gummis noch zu kaufen??


    Gruß bestdriver

  • findest beim Sponsor, ansonsten grad in der Bucht


    greetz
    Leeeipsch

  • Hallo Bestdriver!


    Bei SRPedro ist Dein Seitendeclel in den allerbesten Händen, der macht Dir das wieder perfekt in Ordnung, da kannst Du Dich ganz drauf verlassen!


    Mein Seitendeckel,den ich zu ihm geschickt habe, sieht wunderbar aus, wie neu!! :369:


    Großen Dank nochmal an Peter!!

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!