nochmal blanke Alufläche

  • Ich habe schon mal irgendwo die Frage gestellt, weis aber nicht mehr wo...
    (Altzheimer, ich weis.) Deswegen nochmal die Frage:


    Womit kann ich am Besten meine polierten Aluflächen schützen.



    (Ich fahre nicht bei Salzlauge) aber schon mal im Regen ...


    Danke für Tipps:
    René

  • felgenwachs soll gut sein. habe es aber noch nicht ausprobiert...

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Sozius


  • ab und zu mit WD40 einreiben reicht eigentlich aus

  • Ein "Geheimtipp", aber nicht billig: "Motorimprägnierung" von "Eurolub". Auf einen Lappen und mit diesem dann die zu konservierende Fläche abreiben.
    Muß nur selten gemacht werden und ist sehr sparsam, sodaß man mit der Literflasche (c.a. 13 Euro; je nachdem, wo man sie kauft) jahrelang auskommt.

  • Zitat

    Original von vespisti
    Belgom ALU ist bislang das Beste das ich in den Händen hielt.


    ich habe mal gegoogelt:
    zum Schützen oder Polieren?


    VG
    René


    "Mit Belgom Alu können Sie unbehandelte / zerkratzte Aluteile ganz einfach, ohne Polierscheibe + Paste, mit der Hand auf Hochglanz polieren. (Auch für Messing + Kupfer geeignet)."

  • Sowohl als auch.


    Du kriegst Alu damit auf Hochglanz. Kannst dich darin sehen wie in einem Spiegel.
    Hab es mir vor etwa 10Jahren gekauft und habe immer noch was davon.
    Ist sehr ergiebig das Zeug und konserviert 1A.


    War früher mal schweine teuer, gibt es aber mittlerweile bei ebay für 13 ocken.


    Absolut empfehlenswert !!!


    Grüße Daniel

  • Ein weiser Mann sagte einmal: Der liebe Gott will nicht, das Aluminium glänzt! (Danke kohai:D )

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • 'ne Dose Mattschwarz schützt ungemein. Nach der Behandlung sieht es auch deutlich besser aus. :411:

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!