mehr PS

  • Hierzu noch ein paar technische Daten:


    SR500, 48T, BJ '93 / EZ '94
    Ausgangsleistung: 17kW
    Auspuff: Original
    Vergaser: MIKUNI BST34, Bedüsung wurde m.E. nicht geändert
    Luftfilter: Original


    Der Ansaugstutzen wurde damals 'nur' aufgefräst.

    Gruß
    Andreas
    ______________
    Never change a running system


    Habe endlich mein Gespann

  • Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Messart und der Leistungsprüfstände??


    Bei mir wurde die Messung damals auf einem mobilen Prüfstand durchgeführt.


    Wirkung ist, dass sie sauber hochzieht. Zumindest war es bis zur 9monatigen Stilllegung so.
    Mittlerweile sollte ich mal den Vergaser reinigen und die Bedüsung überprüfen.

    Gruß
    Andreas
    ______________
    Never change a running system


    Habe endlich mein Gespann

  • Ich mach' da mal einen neuen Beitrag draus.


    Es interessiert mich, was die Profis unter uns da noch zu beitragen können.....


  • Eine Frage, zu dem NUR aufgefrästen Ansaugstutzen:
    Für 400.-DM......ich würd sagen....ham die den Kanal vom Kopf mitgemacht.....
    Der Stutzen allein darf höchstens 50.-DM kosten, mit ein und ausbau...und das wär schon Wucher

  • Zitat

    Original von Bulldog2011


    Damals war ich recht blauäugig und vielleicht recht naiv. Kannte weder KEDO noch hier das Forum und so habe ich die Kist bi einer Hinterhofwerkstatt mit dem Auftrag abgegeben, den Ansauger aufzufräsen.


    Kostenpunkt damals: ca. 400,- DM :bash::bash:
    Bitte nicht schlagen, wenn ich daran denke wird mir heute noch schlecht.
    Nun ja, habe die Arbeiten auch nicht kontrolliert. Bin wohl auch über'n Tisch gezogen worden.


    Hai,
    Muß nicht sein, nach den Daten läuft sie ja recht gut :r:
    mfg.
    mzm.

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!