Qualm bildung!!!

  • Wenn's an den Ventilschaeften runtersabbert, solltest Du da was erkennen koennen (braunschwarze Ablagerungen).
    Sind die Ventilschaefte mit Siff belegt, wuerde ich die unbedingt peinlichst genau sauber machen, sonst werden (je nach Hoehe der Oelkohleantragungen) die neuen Schaftdichtungen auch gleich wieder kaputtgerieben.
    Auch Deine Ventilfuehrungen werden's Dir danken...


    Und wenn Du schon die Pfentyyle raus hast, guck Dir die Sitze an, spaeter nochmal aufmachen zum Einschleifen ist auch scheisse...

  • Zitat

    Kanne es sein das die eine´"Auspacken" nicht gutheissen und danach leiber gewechselt werden sollten???

    ... Hi Manuel, ich verstehe diesen Satz nicht ! Hast du denn die alten Ringe mal runtergenommen ? Oder wie ? (Ich hab es mir zur Angewohnheit gemacht, mein Geschreibsel erst mal in der Vorschau zu betrachten. Dann komme ich oft aus dem Lachen nicht mehr heraus, was man da so für einen Blödsinn verzapft). Matthias B.

  • Damit war gemeint, dass die Kolbenringe es vielleicht generell nicht abkönnen wenn man den Zylinder ab macht und es somit besser ist bei einer Motoröffnung (nach 16.000 kilos) auch die Kolbenringe zu wechseln...


    Was anbetracht des Preises von 40 € eigentlich auch ne Schnaps idee ist


    So ich hoffe ich konnte weiterhelfen, beim verstehen meiner Frage, die dann wiederum in der jeweiligen antwort wiederum mir weiter hilft! (kleiner Spass) :D


    Ciao Manuel

  • das wird dem Himan auch nicht viel weiterhelfen, aber daß die mopeds bei den ersten drei kicks nach längerer standzeit gar keine kompression haben, ist ein klassiker. und in zusammenhang damit kann ich mir vorstellen, daß da nix wirklich kaputt ist, sondern der druck im kurbelkasten auf den ersten 100 metern ordentlich öl durchbläst. wenn dann compressione wiederkömmt ist alles wieder gut.
    ob auf lange sicht das irgendwelche schädlichen ablagerungen hervorruft bzw. ob man das nicht verbessern kann, das ist eine andere frage.
    don´t panic! P

    Einmal editiert, zuletzt von Peer, Herne ()

  • Zitat

    Original von Himan21
    Damit war gemeint, dass die Kolbenringe es vielleicht generell nicht abkönnen wenn man den Zylinder ab macht und es somit besser ist bei einer Motoröffnung (nach 16.000 kilos) auch die Kolbenringe zu wechseln...
    l


    Ist aber besser,
    auch nach 16.000
    die Biester können verspröden und beim wiedereinbau brechen, vorallem wenn man kein spezialwerkzug hat, zum Ringe anpressen.


    Motor schon wieder raus...& & &....sind die 40 Euros schon wert....
    und denk an die Arbeit.....


    mfg
    mzm.

  • Also:
    bleibt der XX Stand im XX-Tank nach dem Abstellen bis zum nächsten Tag stabil, oder sackt er?
    Regards
    Rei97 :kn:

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!