Nadel hoch oder Düse größer?

  • Salu!


    Wenn die 500er im Drehzahlbereich bis 4000 etwas zu mager läuft, hänge ich dann als Abhilfe besser die Nadel einen höher oder ist das schon der Zuständigkeitsbereich der HD-Bohrung?


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo,


    Kommt auf den " Lastbereich" an.
    Du kannst sie mit 4000 im 5ften einen Berg hinaufschuften lassen - mit Vollgas. Dann HD.


    Du kannst aber auch im Dritten bei 4000 mit ein klein bisschen Gas ( z.b. leichtes Gefälle ) fahren. Dann ist es der Übergang vom Leerlaufsystem zum Teillastsystem. Also LD.


    Du kannst aber auch mit 4000 einen leichten Berg im vierten bei mehr als halber Gasgriffstellung auf fahren. Dann ist es die Nadel was verändert werden will.


    Die einzelnen Einstellungen am Vergaser sind abhängig von der Schieberhöhe beim Fahren.


    Gruß Harald

    Einmal editiert, zuletzt von Harald ()

  • Hallo,


    hier empfehle ich immer des ollen Hertwecks :Selbermachen Arbeiten an Motorrädern
    Ca 90 Seiten über Versager und deren EInstellung.


    Gruß


    Thomas :kn:

  • Danke ersma!
    Harald, Du hast natürlich recht und ich nicht nachgedacht: Klar hängt das von der jeweils aktuellen Schieberhöhe ab!
    Ich sach ma: Gas dreiviertel offen, also Landstraße waagerecht und die LAG hinten drauf...da scheint wohl eher noch die Nadelhöhe interessant zu sein, gelle?!
    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo,


    Generell läuft der Teillastbereich nicht zu mager wenn der Motor gut beschleunigt und es dabei keine Aussetzer ( Magerruckeln ) gibt.


    Der Benzinverbrauch wird sehr stark von der Nadelhöhe beeinflußt. D.h. im Teillastbereich ist ein eher mageres Gemisch erwünscht. Ein zu fettes Gemisch läßt den Motor hier etwas träge werden.
    Ein zu fettes oder zu magers Gemisch läßt sich sehr gut feststellen wenn man folgenden Test macht:


    Im fünften so bei 100km/h den Gasgriff mal etwas aufziehen und dann schlagartig wieder auf die vorherige Stellung zumachen . Lädt sich der Motor dabei auf ( er beschleunigt beim Gaswegnehmen ganz kurz etwas ) ist der Teillastbereich zu fett.


    Bremst der Motor beim etwas aufziehen bei 100km/h im fünften dabei etwas ab, oder ruckt ganz kurz ist das Gemisch zu mager.


    Im Leerlauf und bei Höchstgeschwindigkeit mag es der Viertakter gern etwas fetter.


    Gruß Harald

    Einmal editiert, zuletzt von Harald ()

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!