...der geliebte Lima-tot....

  • moinsen gemeinde,


    ich hatte mich letzte woche einem thread angeschlossen, der mit zündaussetzern zu tun hatte, und schon viele hilfreiche tip für die fehlersuche bekommen.
    dafür erstmal vielen dank:314: !!!!!


    vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch daran:
    sie springt super an, läuft bis zu einer temperatur von ca. 50 grad einwandfrei, aber dann beginnt das feuerwerk....:sh: :sh: :sh:
    dann kann ich aber immer noch bis zu einer drehzahl von unter ca. 3000 u/min ohne probleme fahren....darüber bei leistungabfrage geht das gek....:ko: ...los!!!


    Rei97 hatte mir dann den entscheidenen hinweis gegeben:


    Die 5 Ohm Spule (rot) bekommt ihren 2. Anschluß an der 330Ohm Spule, wo das braune Kabel beginnt. Diesen Punkt mußt Du finden. Dort solltest Du 291Ohm messen können , was für den Zündfunken ausreicht.
    Regards
    Rei97


    habe ich eben geprüft, und siehe da: es sind 287 ohm.....
    erklärt das den effekt, das sie im kalten zustand einwandfrei läuft, und ab 50 grad nicht mehr???
    ich dachte bisher das gerade die 330er spule für start und untere drehzahl bis ca 2500 u/min zuständig ist. stimmt das so, und warum habe ich mein probleme dann gerade anders rum????
    ich versteh nix mehr........
    mein überlegung geht jetzt dahin, das ich mir den cdi-booster bestelle, und ich meine sorgen los bin! (ist das der holzweg???)


    ich weiss,das ihr wahrscheinlich das thema nicht mehr hören/lesen könnt, aber über eine beratung der weiteren vorgehensweise freue ich mich aber trotzdem!


    zündende greetz,
    christian (dem wahnsinn nahe....)

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Also ich glaube, soeinen Fehler hatten wir bisher nicht so häufig....
    Die 330er ist für den unteren Drehzahlbereich.
    Die 5er für den Oberen.
    Das hört sich jetzt so an, als ob die 5 Ohm Spule nicht mehr richtig arbeitet!
    Bitte mal genau messen! Am besten bei Betriebstemperatur, wenn der Fehler auftritt!
    Mit über 280 Ohm sollte die 330er eigentlich noch OK sein, viele hier fahren auch noch mit 260 Ohm lustig durch die Gegend!


    Übeltäter könnte aber vielleicht auch die Impulsspule für die Zündverstellung sein!
    Keine Frühzündung, nix gut!
    Halte das Messgerät auch gleich mal an die (ich glaube 16 Ohm) Spule !


    Viel Erfolg!

  • moinsen barnix,


    ist lustig,gell?! hier mein (mehrfach!!!) gemessenen ohm-werte:


    Die messwerte bei 15 grad:


    schwarz-rot: 296 Ohm
    schwarz-weiß/grün: 90 Ohm
    schwarz-weiß/rot: 16 Ohm


    braun an irgendwas: NIX



    die messwerte bei 50 grad xx-temp.


    schwarz-rot: 353 Ohm
    schwarz-weiß/grün: 105 Ohm
    schwarz-weiß/rot: 19 Ohm


    braun an irgendwas: NIX


    das braune kabel zur 330 ohm spule ist definitiv tot.... bis zur spule selbst....dort habe ich ja heute dann doch noch etwas messen können! 286 ohm....
    wie findest du das?
    morgen kaufe ich erstmal einen neuen kerzenstecker, und werde auch versuchen das zündkabel neu an die spule zu stricken....ist einen versuch wert!
    WO ist eigentlich die 5 ohm spule/wiederstand eingebaut?????? finde ich nicht.....


    zündende greetz,
    christian

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Zitat

    Original von bastardo


    das braune kabel zur 330 ohm spule ist definitiv tot.... bis zur spule selbst....


    zündende greetz,
    christian



    Kabelbruch im Bereich der Kette?

  • hallo mops-fidelius,


    wer weiss,
    da ist aber alles scheuerfrei und hübsch verpackt...das desaster beginnt direkt an der 330 er spule!!!!! das kabel auszutauschen ist aber auch ne ganz schöne ferkelei, oder? wie bekommt man denn den ganzen eingegossenen rotz runter, um das kabel neu zu verlegen, und abschliessend wieder zu versiegeln? klingt nach spezialauftrag für "motek" in bielefeld.....


    greetz,
    christian

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • und:
    kann mir mal einer erklären wie die karre ohne die braune leitung ÜBERHAUPT fährt?( ?( ?(

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Braun gegen irgendwas = nix.... also Widerstand unendlich?


    Das ist Dein Fehler!!!!!!!!!!!!!


    Dann Kabelbruch!!!
    Lima raus, und die Leitungen einfach verfolgen! (vorrausgesetzt, der Tipp mit der Kette war nix...)



    Die braune Leitung zur 5 Ohm Spule wird erst ab einer Drehzahl von..... gebraucht!

  • Hast du mal den Widerstand vom braunen Kabel direkt an der Spule zum Stecker gemessen? Wenn du sagts, die Leitung ist tot, dann verstehe ich darunter, dass du KEINEN Durchgang hast.


    Und denk dran! Ohm Messungen IMMER stromlos. Also auch den Stecker trennen. :D

  • hmmmm, ich glaube der stecker war meistens aufgesteckt...:bash:
    aber ich frage trotzdem nochmal:
    wieso läuft sie mit kabelbruch überhaupt noch????


    greetz,
    christian

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Nochmal:


    Die braune Leitung zur 5 Ohm Spule wird erst ab einer Drehzahl von..... gebraucht!


    (nämlich der, bei der Dein Moppett anfängt zu :ko:

  • ist auch mein gedanke....


    dürfte ich das geneigte forum jetzt bitten mir zu verraten, WO der 5 ohm wiederstand sich denn zur zeit aufhält (dauerhaft, oder auch nur vorübergehend, ist mir egal...):411: ?
    greetz,
    christian
    (der sich den wolf sucht...)

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Also:
    lies mal die honneurs für dem Steffi sein booster durch und schreib ihn auch ggf noch an.
    Ich glaube Deine Huddel sollte auch davon profitieren.
    Regards
    Rei97

  • Ja wo isser denn? :D *suchmodus an*


    Wenn dein Kabel von der Spule aus zum Stecker 0 Ohm hat, ist das Kabel i.O. Jetzt musst du eben diese 5 Ohm Spule messen. Braun zu ??? (hab grade die Farbe nicht im Kopf)


    Wenn jetzt Widerstand unendlich oder zu gering ist, dann Wicklung im Sack = Spulentod.


    Wenn aber dein braunes Kabel von Spule zum Stecker unendlich oder nen recht hohen Widerstand hat, dann ist das Kabel gehimmelt. Neues Kabel reinbauen und fahren.

  • ....und wo isser nu...?????(

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • gehe morgen nochmal auf die pirsch......:411:


    greetz,
    christian

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Die 330 Ohm Spule und die 5 Ohm Spule liegen in Reihe......


    Also: Braun gegen Schwarz (Masse) sollte 335 Ohm haben, rot gegen braun 5 Ohm und rot gegen schwarz 330 Ohm........



    :20:

  • [quote]Original von bastardo
    das kabel auszutauschen ist aber auch ne ganz schöne ferkelei, oder? wie bekommt man denn den ganzen eingegossenen rotz runter, um das kabel neu zu verlegen, und abschliessend wieder zu versiegeln? klingt nach spezialauftrag für "motek" in bielefeld.....


    hat das schon mal einer versucht? was ist das für ein zeug auf den spulen? kann ich direkt an der 330er spule eine 2. neue leitung anlöten, unaufällig durch die lima fädeln, neu versiegeln, und gut? ist doch bestimmt ein spezialdraht.....


    greetz,
    christian

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Ne. So direkt nicht. i.d.R reichtes, wenn du 3 oder 4 cm von der Spule entffernt anfängst.
    Wäre besser. Stell dir vor, du knipst das Kabel unmittelbar vor der Spule ab, und beim Abisolieren geht dummerweise was schief und das Kabel ist nicht mehr zu gebrauchen...

  • kann ich da ganz normales fahrzeukabel kabel nehmen , oder ist das was spezielles? kommt dann auch noch ein spezial-lack drauf?

    Greetz,
    Christian


    baStaRdo

    Wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht!

  • Ich würde mir für diese Reparatur ein wenig Silikonkabel besorgen und mit Quetschverbindern, gescheiter Crimpzange und Wärmeschrumpfschlauf fixen.
    An der Stelle würde ich von Löten abraten.

Letzte Aktivitäten

  • Simplicissimus

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    :314:
  • rogger

    Hat eine Antwort im Thema Passen Stoßdämpfer von SR 400 an SR 500 48T? verfasst.
    Beitrag
    theoretisch hätte ich ein OEM-Paar Bj '95, die ich beim Stand von 28TKm 2005 ausgebaut und eingelagert habe.
    Bei Interesse PN.
    - Ingo
  • guzzimatz

    Hat das Thema Norton COMMANDO Style gestartet.
    Thema
    Gibt's hier jemanden der diesen AUSPUFF SCHALLDÄMPFER Norton COMMANDO Style von "Kickstarter" verbaut hat?
    Ist der Dämpfer alltagstauglich oder winken einen die Polizisten sofort aus den Verkehr?
    Ich wollte den Originaltopf ungern verbasteln sondern alle…
  • SR400

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    Man kann zwischendurch den Ölfilter tauschen ohne Öl abzulassen oder den Garagenboden zu versauen:
    1. Karre auf den Seitenständer stellen
    2. untere Schraube vom Filtergehäuse lösen, aber nicht ganz heraus drehen (Bypass zum Getriebe wird geöffnet)
    3.…
  • SR400

    Hat eine Antwort im Thema Passen Stoßdämpfer von SR 400 an SR 500 48T? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Georg,
    die SR 400 hat exakt den gleichen Rahmen wie die 2J4 und da passen die Dämpfer. Ob das auch für die 48T zutrifft, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
    Miss doch mal von Auge zu Auge und die Länge der Buchsen, dann prüfe ich das mal.
    Gruß Rainer
  • SR400

    Reaktion (Beitrag)
    Der Thread ist alt, aber....

    Ich muss hier endlich mal loswerden, was der Kopf eigentlich für ein geiler Scheiss ist!
    Vor etwa 13 oder 14 Jahre hat mir Christian einen Kopf umgeschweißt, den ich mit der ultra leichten Kurbelwelle aus meiner Galerie in…
  • tecuberlin

    Reaktion (Beitrag)
    Moin!

    Die 45 bin ich. Hiermit entschuldige ich mich in aller Form für das farblich unpassende Gummiband.
    Dies ist durch nichts zu rechtfertigen, ausser durch meinen Sieg in der Klasse.
    Das vorige, schwarze Gummiband hat aufgrund Nichtbremsens das Weite…
  • Rippel

    Reaktion (Beitrag)
    Der Thread ist alt, aber....

    Ich muss hier endlich mal loswerden, was der Kopf eigentlich für ein geiler Scheiss ist!
    Vor etwa 13 oder 14 Jahre hat mir Christian einen Kopf umgeschweißt, den ich mit der ultra leichten Kurbelwelle aus meiner Galerie in…
  • Tobster

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    […]

  • Schwenker

    Hat eine Antwort im Thema Wie lange hält ein eingebauter Ölfilter ? verfasst.
    Beitrag
    Man könnte das Öl aus dem Rahmenrohr ablassen, den Filter tauschen und das abgelassene Öl wieder einfüllen. :349:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!