Stoßdämpfer-Einbau

  • Moin Gemeinde,


    ich habe seit Herbst (ca 1500km) Hagon mit "normaler" Länge an meiner ´93 und finde sie deutlich besser als die Originalen. Bei mittlerer Vorspannung habe ich gleiche Härte wie bei maximaler an den originalen, aber das schwammige Gefühl ist weg. Der Wechsel ist wirklich kein Problem und in 10 min erledigt.

  • ja, ich habe nach langem hin und herüberlegen die geschlossenen hagons eingebaut. von der federhärte her gibt´s nix zu meckern, vor allem mit "sozia" ist´s deutlich besser. kombiniert mit wirth progressiven gabelfedern vorne deutlich besser, und allein gefahren sind kurven auf einmal wie glattgebügelt (vorher sehr schwammig). allerdings bei schlechter straße scheint es etwas "stuckeriger" zu sein.


    allerdings - keine ahnung wie lange die hagons halten, sind ja noch neu. aber der erste eindruck ist ok.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • RE: Hagon Erfahrungen


    Hallo Jungs,


    nachdem meine nagelneuen Konis innerhalb von 6 Wochen undicht waren, und Koni auch nicht in der Lage war, sie zu reparieren (keine Ersatzteile mehr!!),
    habe ich mir die geschlossenen Hagons geholt.


    Fahrverhalten ist meiner Meinung nach vergleichbar mit (intakten) Konis.


    Inzwischen sind 2 Jahre und 10.000 km vergangen,
    die "tollen" Chromkappen klappern, der Chrom ist nicht besonders gut, und die Gummis in den Aufhängepunkten waren schon nach 3 Monaten sehr rissig.


    Dafür sind sie billig.


    Also dann,


    viel spass Stefan

  • Hi Eichhörnchen,


    nö, die Gummis sin' immer noch drin :yl:
    Solange die Teile nich' wechfliegen...


    Im nachhinein hätte ich mir aber lieber die mit den schwarzen Kappen gekauft, sieht irgendwie besser aus, finde ich.

  • sooooooooo..........ich habe gerade meinen neuen Hagon-Low angebaut..... 8o .... Ist schon eine wesentlich andere (vermutlich bessere) Sitzposition..........aber das wird sich in der Praxis zeigen...... :] ........jetzt fehlen nur noch die VVFs.... :D


    Ich werde berichten..........Bald gibt's dann auch die ersten Bilder in der Galerie.....

  • nächstes Problem........Daämpfer drinne.....alles super....(siehe oben).....Kann man den Seitenständer irgendwie im Winkel verstellen ???? Die alte Dame steht mir nun doch eine Nummer zu senkrecht..... Kann man da etwas machen ???


    *HELP*

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!