MM SR 690 gesichtet

  • :bash: was war da gestern nur los mit mir... geistige Diarrhoe... meine Lehrlinge würd ich für sowas die Grube schrubben lassen...


    Aber bei Gelegenheit rechne ich nochmal nach... :411: :349:




    @hudri


    m.E. ist das Ding auf meiner Werkbank ein (aufgespindelter) Originalzylinder mit ner andern Laufbuchse... Aussendurchmesser 100mm

  • Zitat

    Original von FPG
    moin,


    ....alles ist eine umwandlung von energie.... theoretisch kann man die gesamte energie, die der arme motor aufbringt, komplett in schwingende bauteile stecken :D... alles was klappert und schwingt, kostet energie... reibung mechanisch und hydraulisch..... gasreibung ist der schlimmste feind der leistung.... usw...


    der fpg



    ..............Sooooooo und nun wären wir wieder bei der Gasturbiene als "optimale" Antriebsquelle, ganz ohne klappernde, schwingende oder gar oszilierende Bauteile. Kein Gaswechsel über son Scheiß wie Ventile im Verbrennungsraum, keine lustiegen 3 Wartetakte, bis es mal Leistung giebt, keine Pleulstangen usw.............kontienuierliche Verbrennung bei tollem Sound :D, weitgehend konstanter Drehzahl vom Stand bis in den Überschallbereich...............und wenn das nicht reicht, dann kann man ja noch mit Wassereinspritzung und Nachbrenner arbeiten, einfach großartig :D :D :D :D :D :D :D :yl:

  • Besonders Nachbrenner sind höchst effizient... Oder ist das für ideale Antriebe irrelevant? :D :D :D

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Zitat

    Original von DC
    Besonders Nachbrenner sind höchst effizient... Oder ist das für ideale Antriebe irrelevant? :D :D :D



    .............wenn man damit den Schub um annähernd 30 - 50% erhöhen kann ist das doch effizient, odddder etwa nicht? :D :D :D :D

  • Es gibt real überhaupt nichts, das absolut ungedämpft schwingt.


    Wenn man nur ab&an soviel Schub braucht.... :D Wär ja ineffizient dafür immer n größeres Triebwerk mitführen zu müssen... :D :D :D

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Zitat

    Original von Silikon&Tape
    @hudri
    m.E. ist das Ding auf meiner Werkbank ein (aufgespindelter) Originalzylinder mit ner andern Laufbuchse... Aussendurchmesser 100mm


    Ich muß mich schon wieder korrigieren...


    Es ist definitiv kein Originaler... das Gußschildchen "499ccm" ist nicht vorhanden, die Kühlrippen sind tatsächlich länger, die obere hat etwa die 1,5-fache Stärke der übrigen. Die Bearbeitungsqualität ist zimlich "hemdsärmelig", Bohr-/Schleif- und Frässpuren sind überall überdeutlich erkennbar.

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!