Kickstarter bleibt unten

  • Moin Gemeinde,


    ein Bekannter von mir hat n Problem mit seiner SR, und da ichs auch nicht weiß, dachte, ich ich frag mal die Leute, die sich auskennen.


    Der Kickstarter ist ziemlich schwergängig, und bleibt in der unteren Position
    hängen, so daß man ihn mit dem Fuß ( oder der Hand, je nachdem)
    wieder hochholen muß. (ankicken hab ich ma lieber nicht probiert)
    Er meinte, daß wäre das erste Mal gewesen, daß sich das Ding
    überhaupt wieder bewegt hätte, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.


    Hätte auf die Rückholfeder getippt, aber die sei wohl relativ neu, meinte er.


    Gibts Tipps, wonach man mal als erstes suchen sollte?


    Grüßlein und Dank, Labuse

  • Also:
    eine zu dicke Scheibe auf dem Kickmechanismus oder der Entfall der Dichtung des rechten Deckels klemmen den Kick und er kommt nimmer hoch.
    Reparatur: Scheibe entfernen. oder O-Dichtung draufmachen. Die ist dünn und fördert nicht das Undichtwerden des Rückschlagventils.
    Eher selten wäre ein abgebrochenes Rückschlagblech , das sich irgendwo reingewergelt hat.
    Regards
    Rei97

  • Er soll, wenn er das Ding angetreten hat, den Fuß ganz unten lassen.
    Wenn es ratscht, solange der Fuß ganz unten ist, hat es die Spitze des Ausrückbleches weggebrochen, und irgendwelche Reste verklemmen da drin etwas.


    Kein Problem. Moped auf die linke Seite legen, Kupplungsdeckel aufmachen, nachsehen.

  • Mit dem Rückhalteblech hatte ich auch mal, da ging der Kicker irgendwann garnicht mehr, weil sich das Blech in die Zahnräder gesetzt hatte...


    Aber bei Stefan geht der KS tatsächlich nur bis da, wo man den Anschlag
    vermuten sollte.... bei mir konnte man den noch weiter nach "innen" bewegen

  • Habt Ihr denn mal reingeschaut worans denn gelegen hat??
    Würde mich dann doch mal interessieren...

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!