Kerzengröße

  • schöne Teile...


    hat eigentlich noch irgend jemand einen aufspanntisch/Winkel den er veräußern möchte?



    ...mir ist gerade zum heulen...


    Fräsmaschine

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

    Einmal editiert, zuletzt von olid0 ()

  • Innenrohr bzw Hülse wird eingeschraubt, nur dafür ist das Ding mit dem schräg verbundenen Rohr mit Innengewinde da. Müßte vorher noch geklärt werden, wo exakt das am Kopf angebaut wird.


    Dicht... Mit ner Fase und Dirko am Ende würd ichs jedenfalls versuchen, das Gewinde ebenfalls mit irgendwas dichten (Dirko, ist eh gard offen).


    Vorteil wäre, es könnte nach der Kerze eingeschraubt werden, der Kerzenschlüssel müßte also nur in den Außendurchmesser passen und nicht in die Hülse selbst.


    Nachteil: Versifft bei Kerzenausbau alles, wenn man nicht wartet, bis das letzte Öl abelaufen ist.


    Und... Wie präzise die Bohrung das alles tatsächlich führt... Könnte evtl auch nicht ausreichen, das wäre dann Pech oder ne Dirkoorgie oder sowas.


    Wandstärken meß ich heut. Alles in CAD ist aber etwas zu viel, hab auch grad kein Programm zur Hand (jaja, wir kriegen das billig, man müßte es nur mal kaufen...).


    Kann auch das Gesamtarrangement mal zeichnen, da muß aber nicht jedes Kührippchen oder eh verschlossenes Kanälchen mit drauf...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Halt, der Kerzenschlüssel MUSS NICHT bearbeitet werden, nur wenn man das Rohr noch dünner machen will. Der 16er Standardschlüssel hat aussen 22,4 .
    Gruß
    Hans

  • Das war jetzt mehr prinzipiell,


    bei den genauen Maßen war/bin ich noch garnicht (hab & hatte die Tage nen Lehrgang für neue Geldquelle = Leuten helfen, ihr überflüssiges Geld zu verspielen, keine Zeit usw).


    Wenn die Kerze und das Rohr getrennt montiert werden, reicht es, daß der Kerzenschlüssel kleiner ist als das Rohr außen, innen muß es nur größer sein als die Kerze...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • gutes Argument, dann gibt´s auch keine Schwulitäten mit der Steuerkette beim montieren...die Rohrlänge mus dann aber recht genau passen, drücken darf´s nicht und der Spalt zum abdichten sollte recht klein sein

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Das Rohr ist sozusagen längenvariabel, wird doch von außen in den Rohrhalter eingeschaubt... Was (zu weit) übersteht wird abgesägt und das zu viele Gewinde nehmen wir noch als innere (Hilfs-)Kühlrippen mit...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • na der Effekt geht dann aber wieder in Richtung Homeopatie :D

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Ja.


    Oder ob man das ganze schweißen sollte...? Das um die Kerze-Rohr... Würde aber ne aufmachbare Steuerkette bedingen...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • schrauben und O-ringe oder Dichtmasse ist o.k., an der Steuerkette rumbasteln ist nur ne neue Gefahrenquelle die man sich sparen kann
    ausserdem...wie willst denn da hinkommen, also innen? da kannst weder dichtschweißen, noch den O-ring erneuern und Dichtmasse reinpopeln wird auch ein Spaß :8o:

    IG-Donau Iller


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann Ihren Standpunkt (Einstein)


    Suche noch ein Storzheck oder ähnliches, wer eines abzugeben hat, bitte PN

  • Ja, das ist otze...


    Das geht so schon, denk ich, also mit Rohrhalter und Rohr und so weiter, man darf den Rohrhalter nur nie wieder abschrauben (nachdem ja alle weiteren Löcher bzgl seiner Position fix sind) bzw muß ihn wieder in dieselbe Position bringen können (Paßstifte oder so, müßte einfach gehen).


    Das ist so schon ok, denk ich.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Wenn Du ne richtig kleine Kerze mit 19mm langem Gewinde suchst: [URL=http://www.woembi.de/v1/component/page,shop.product_details/flypage,shop.flypage/product_id,511/category_id,121/option,com_virtuemart/Itemid,26/]Denso IY24[/URL]
    Die hat ein 8mm Gewinde

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!