Frage zu Storz Heck

  • Hallo,


    noch eine Frage, wird nicht die letzte sein....


    ist das Storz Heck einigermaßen zu befestigen am Rahmen oder ist das seeehr kompliziert?
    Wie sieht´s mit der halterung für das Nummernschild und Beleuchtung aus?? Sind diese Dinge relativ einfach zu bewerkstelligen? hat jemand Detailbilder?


    Vielen Dank :bus:
    Boris

  • Och nu... Einige haben das doch angebaut, oder? Mag mir keiner was dazu sagen? ;(

  • die Montage kannst du dir in meiner Galerie ansehen, da sollten Fotos vorhanden sein

  • kommt auch immer drauf an, in welcher Qualität "dein" Heck gebaut ist. Manche brechen schon beim schärfer hinschauen, andere sind so dick, dass man (fast) ans zulässige Gesamtgewicht kommt... :411:


    Davon hängts natürlich ab, wie du das Teil auf dem Rahmen befestigst, ob und wieviel Gummi o.ä. du drunter packst und wie du Rücklicht bzw. Kennzeichen befestigst. Ein kleiner Fender kann da Wunder wirken, weil dann zum Einen der Höcker unten zu ist, was hilfreich ist, wenn dort z.B. die Elektrik versteckt wird, zum andern ist so ein Blech vertrauenerweckender in Sachen Rücklicht-/Kennzeichenbefestigung.


    Letztlich ist deine Phantasie gefragt...

  • @silikon


    verstehe ich Deine Aussage richtig dass die Heck´s in der Qualität sehr unterschiedlich sind? Oder wie ist der erste Satz zu verstehen?


    Danke
    Boris

  • du verstehst richtig.... ein "Original" Storz hatte ich noch nicht in den Händen, aber mehrere Nachbauten und auch andere GFK-Teile verschiedener Hersteller.
    Material kostet Geld, aber allein mit der ungefähren Form lässt sich Geld verdienen...


    leicht und dünn in "Rennsport-Qualität" lässt sich sicher auch gut an den Mann bringen, wird aber die üblichen Licht/Schild-Träger nicht gut verkraften und reißen.


    Ich persönlich favorisiere wie gesagt noch nen Fender drunter, ein zusätzlich einlaminierter Blechwinkel könnts auch tun.
    Einfach zwei 6er Löcher bohren und den Mist dranhängen wird ein kurzer Spaß...


    Die Befestigung am Rahmen ist mindestens genauso kritisch, weil das Fahrergewicht aufgefangen werden muß, Sitzbank und Rahmen sich im Fahrbetrieb unterschiedlich verwinden usw..
    Schau dir an, wie die SR-Sitzbank befestigt ist...

  • Meine aktuelle Sitzbank, ist eine von Louis, ist nur an drei Punkten verschraubt. Aber klar, nur mit 2xM6 verschrauben wird nicht reichen.


    Mein Gedanke war eben den Kennzeichen/Lichthalter an das Heck zu verschrauben und dann darüber mit Glasfasermatten zu verstärken.
    Alternativ habe ich von KeDo das Drag-Star Heck noch rumfliegen. Das könnte man evtl. drunter anbringen und dort den Kram befestigen. Ich weiß nur nicht ob mir das dann gefällt?!?!


    Gruß
    Boris

  • na halts halt mal zusammen hin... ist doch kein Hexenwerk...


    Ein versetzter Originalfender oder ein XT-Teil könnt ganz gut passen...





    generell: wenn du den Höcker vorne und hinten mit je einer Hand anpackst und sich das ganze leicht gegeneinander verwinden läßt wird er das Kennzeichen vermutlich recht schnell abschütteln und dabei reißen. Die Materialstärke dürfte unter einem Millimeter liegen. Frühestens ab 1,5 bis 2 mm würd ich mich trauen, einen Halter fürs Schild direkt anzuschrauben.

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!