Klappern im Motor

  • Moin!


    Wenn Du Hilfe und Teile brauchst, sag Bescheid. Ich habe hier noch einen fast kompletten Teileträgermotor rumliegen. Und nach Schortens ist es ja nicht weit.


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Zitat

    Original von Hiha
    Wenns klingelt, was sein kann, ist die Zündung nicht zu spät (gell Hr. Bluemcke) sondern eher zu früh.


    Gruß
    Hans



    Eines steht fest, hier wird aufmerksam gelesen! :yl:

  • *Update*
    Nach Ausbau und Zerlegung (nur oberen Deckel entfernt) bietet sich folgende Situation:
    Das Steuerkettenrad sitzt völlig lose und unzentriert an der Nockenwelle.
    Die Schraube ist lose, das Rad läßt sich aber auch regelrecht verschieben.
    Da der Motor vor ca. 1 Jahr beim "Händler des Vertrauens" repariert wurde
    (neue Nockenwelle, beide Ventile, etc.) habe ich den Motor in diesem Zustand zum Händler gebracht,
    dieser hat dann in meinem Beisein die Nockenwelle ausgebaut.
    Der kleine Flansch, der das Steuerkettenrad zentriert, ist komplett abgeschert, nur der
    Stift ist noch vorhanden. Der Flansch fehlt komplett, dadurch kann sich das Rad relativ frei bewegen.


    Ich habe den Motor gleich beim Händler gelassen, Reparatur wurde zugesagt.
    Mal abwarten, wie das ausgeht.


    Ich habe aber inzwischen einen Gebrauchtmotor von netten Kollegen gekauft,
    dieser wird diese Woche noch eingebaut. Dazu nochmals besten Dank nach Leer an den Jan.

  • Bei dieser Schraube ist Schraubensicherung vorgeschrieben. Wenn eine Werkstatt da keine verwendet hat, müßte sie eigentlich auf den ganzen dadurch entstandenen Schaden verklagt werden.

  • Hallo,
    meine SR hatte ähnliche Symptome, die ich als "Beschleunigungsklingeln" oder Kolbenkippen interpretiert habe.
    Die Ursache war letztlich, dass der Stempel (Teil 19) des Steuerkettenspanners in seiner Führung (Teil 22) stellenweise klemmte.
    Dies nur als Nachtrag zu den möglichen Ursachen.
    Gruß
    Dirk

  • Genau das, was Kampino hier sagt, habe ich bei ca. 3 SR bzw. XT Motoren auch gefunden, der *Pümpel* arbeitet sich gerne ganz vorne in das Material der Führung ein und wird dadurch in seiner Bewegungsfreiheit gebremst.
    Lässt sich mit einer kleinen Rundfeile schnell beheben.


    Gruß, Stefan

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!