Unruhiger Motorlauf nach Luftfilterwechsel

  • Ich habe bei meiner 48T den Standardfilter gegen einen K&N Tauschluftfilter gewechselt.


    Gegenheiten: 34PS, VM34SS, 300er Düse.


    Lief vorher wirklich supergut. Nun ist die Gasannahme schlecht, der Motor hält die Drehzahl im Leerlauuf nicht (hoch/niedrig) und Auspuffpatschen. Manchmal geht das Moped auch aus. ?(


    Woran kann das liegen? Es ist ansonsten nicht verändert worden.

  • Änderungen an der Gaseranlage erfordern in 99% der Fälle ein Neuabstimmen/einstellen.. Einfach den Leerlauf neu einstellen und gut ist..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Genau, mach jetzt mal eine Vergasergrundeinstellung wie in den Tipps von Kedo oder motorang beschrieben. Insbesondere das Leerlaufluftgemisch dürfte durch den veränderten Luftdurchsatz durcheinander sein. Richtig zusammengebaut hast du alles wieder (Nebenluft)?

  • Ich habe den Leerlauf neu eingestellt. Beim Zusammenbau passt auch alles.
    Zum Vergleich bau ich nochmal auf den alten Luffi zurück. Ist ja schnell gemacht.
    Wenn das dann wieder gut ist, muss ich bei K&N wohl ne 320er Düse nehmen?

  • So, ich habe nun zurückgebaut, die Huddel läuft wieder einwandfrei.


    Eigentlich komisch, viele kommen bei dem K&N Tauschfilter mit der 300er HD aus. ?(


    Achso: Vergaser ist vor 4 Wo. komplett beim Umbau auf 34 PS gereinigt worden.

  • Zitat

    Original von dampfmax
    Eigentlich komisch, viele kommen bei dem K&N Tauschfilter mit der 300er HD aus. ?(


    Das ist normal..


    Der Grund:
    Die SR ist von Werk aus etwas zu fett eingestellt, um ein gutes Startverhalten in allen Jahreszeiten zu gewährleisten..
    Durch den Wechsel auf K&N Tauschluffi (der im Filterkasten) wird das ganze Gemisch im mittleren und oberen Drehzahlbereich mehr Richtung mager gebracht, was besseren Durchzug in der Mitte und Oben bringt.
    Dadurch verändert sich aber auch das Startverhalten und der Leerlauf Richtung mager, was eher nachteilig ist.
    Ein Anpassen im Leerlauf und im unteren Drehzahlbereich bleibt dann nicht aus..
    Ich habe z.B. die nächste Stufe der LLD gebraucht, also eine 27,5er und den Leerlauf neu eingestellt..
    - Nadelposition (Übergang mittlerer zu oberer Drehzehlbereich) blieb unverändert.
    - Hauptdüse ( oberer Drehzahlbereich also 3/4 - 4/4 Gas) blieb die 300er HD.


    Fazit: Ein K&N Tauschluffi bedeutet nicht gleich Ändern der HD (Trugschluss) sondern ein Ändern der LLD bzw Neueinstellen des Leerlaufs und unteren Drehzahlbereichs!!

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Ja, so wird es in der Tat sein. Bei der nächsten Bestellung beim Sponsor bestell ich mal eine 27,5er LLD mit.


    Da mein Serien-Luffi noch gut ist, glaube ich, macht die Aktion wahrscheinlich keinen Sinn. Dann verscherbel ich den K&N.

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!