SR 500 48 T Raum Berlin gesucht

  • Hallo Gemeinde
    Ich bin NEU hier
    Ich hatte 1987 eine SR und suche nun wieder eine
    SR 500 Modell 48 T ab Bj. 85 27-34 PS


    bei mobile etc. stehen ein paar drin aber ca. 500-800 km weit weg ,
    suche was im Raum Berlin , man will ja auch sehen was mann kauft .


    Bin für jeden Hinweis dankbar

    SR fahren macht glücklich - mich jedenfalls

    Einmal editiert, zuletzt von volvohase ()

  • Ja Hallo erstmal. Die Frage interessiert mich jetzt aber auch: Warum gerade ab Baujahr 1985???

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Hallo.Viel Spaß im Forum u.mitte SR`s.
    Vieleicht verkaufe ich eine.Über Warschauer Allee ca.380km.
    Raum Bielefeld.

  • Warum ab 85 !?
    Suche eine SR MODELL 48 T - Motor bessere Standfestigkeit , ist bekannt 48 T ab 84 - is ja nur umjedreht - gut gell .
    Ne jetzt mal im ernst - habe mit meinem Freundlichen gesprochen und der empfiehlt 48 T - hatte 1987 selber eine 48 T und war sehr zufrieden .
    Ich suche also die überarbeitete Version der SR = 48T .
    Ich weiß es gab danach noch etliche Änderungen !!!!!

    SR fahren macht glücklich - mich jedenfalls

  • 48T (offiziell ab 1984; doch das "Produktionsjahr" beginnt bei den Firmen seltsamerweise immer schon im Herst zuvor) gab es schon ab Herbst 1983. Bis 1986/87 mit dem alten 2J4-Tank (12 Liter), danach anderes Dekor und 14 Liter. Irgendwann im Laufe des Jahres 1990 wurde dann die kastrierte Version (Gleichdruckvergaser, zahmere Nockenwelle, Kolben mit weniger Verdichtung, metall Fuß- und Kopfdichtungen, dickwandigerer Schnorchel, Auspuff mit angeblich weniger Durchlaß) eingeführt. Irgendwann im Laufe des Jahres 1993 dann mit Seitenständerkillschalter, runderem Tankdeckel, anderer Zündspule und CDI in Plastik statt Blech). Das letzte Modell dann hatte völlig andere Lima und -deckel, angeblich kastrierte Zündung, Gelakku.
    Irgendwann bekam die 48T auch noch einen Sicherungsring für den Wedi hinter dem Ritzel.

  • Warum die neuen Modelle schon im Herbst erscheinen ist ganz einfach zu erklären:
    Alle großen Automobil- und Motorradhersteller haben im Sommer Werksferien. In dieser Zeit werden die Anlagen für die neuen Modelle umgestellt und danach geht´s dann eben los...

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Danke für die Info. Ich suche immer bis 82er, weil ich gehört habe daß man beim Umbau weniger Probleme mit den "Graukitteln" hat. Oder liege ich da falsch?

    Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg.

    Einmal editiert, zuletzt von deXon ()

  • Im Prinzip stimmt das im wesentlichen nur bei der Geräuschentwicklung, da dürfen die "Alten" etwas mehr... Ansonsten haste mit den Neueren (bis Bj. Ende 88) eigentlich auch nicht mehr Stress.

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Naja, bis Ende 1982 kann halt ein gelbes Bremslicht verwendet werden (wichtig nur, wenn man ein Hella-Rücklicht verwenden will; da die nur-roten Gläser eigentlich keine Zulassung für zwei Soffitten haben).

  • Stimmt auch. Ich glaube die Ochsenaugen ohne Blinker hinten gingen auch nur bis 1982???
    Das wars dann aber auch schon.

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Nö, bis Ende 1986.


    Auch gut. :yl:

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Hallo Gemeinde , wie viel ÖL Verbrauch ist Normal !?


    Hab ein Angebot und der sagt 1Liter auf 1000 Km bisschen viel gell !?

    SR fahren macht glücklich - mich jedenfalls

  • Das ist schon so ziemlich die Obergrenze. Was hat die denn runter?
    Wobei, wenn der Preis stimmt und Du dir den Motor selber wieder machst, kann das auch was werden...

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Hallo,


    oelt das Mopped? Ein Liter ist schon an der Grenze wo an eine Motorueberholung nachgedacht werden sollte, oder mit etwas Glueck einmal honen und neue Ringe, sowie ein paar neue Dichtungen.


    Falls Du noch ein paar Augen/Ohren bei einer Besichtigung brauchst schreibe eine PN; dann gibt es genug Argumente beim aushandeln des Preises.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Hallo
    Motor kann ich nicht selber richten - Yamaha Berlin ca. 650,- € Zylinderkopf .
    Noch ne Frage - Moped hat Trommelbremse - jetzt sagt mir gerade mein Bruder - hatte selber eine - lass die Finger von der Trommelbremse - bei Nässe legst du dich hin - ist Ihm passiert .
    Kann mann wohl nicht feinfühlig dosieren .
    Wie sind eure Erfahrungen .
    Will mir das Moped SA. ansehen - aber mich nicht aufrauchen !

    SR fahren macht glücklich - mich jedenfalls

  • Ne Trommelbremse muß vor Fahrtbeginn immer erst einmal angebremst werden, ist aber bei ner Scheibe auch nicht so anders. Ansonsten ist die Trommel akzeptabel.


    Motoren kann man auch preiswerter instandsetzen. Du solltest Torsten sein Angebot wahrnehmen und ihn mitschleifen zur Besichtigung.

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

  • Zitat

    Original von volvohaseWie sind eure Erfahrungen .


    .. hatte jahrelang 'ne SR mit Trommelbremse und bin tagein, tagaus bei Wind und (Regen)Wetter gefahren. Ich hab mich mit dem Ding trotzdem nicht auf den Pinsel gelegt. Wir können gerne die Bremsanlagen tauschen, ... 'ne schöne Duplex hätte was. :]

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!