Hinterraddemontage in Wuppertal

  • Tach Gemeinde,
    brauche Hilfe beim Hinterradaus/-einbau, und zwar in Wuppertal.
    Mopete steht mit Spax im nagelneuen BT 45 auf Lichtscheid. :sh:
    Wer kann mir helfen das Rad zu demontieren, zum Weigand zu fahren und wieder einbauen, wenn repariert oder neu?
    Danke im Voraus!
    Der Stefan

    Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen und wie die Fische zu schwimmen.
    Aber wir habe die einfache Kunst nicht erlernt,
    als Brüder zu leben. :bus:
    M.L.King
    :r:

  • Hilfe kam prompt! :bus:
    :314:

    Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen und wie die Fische zu schwimmen.
    Aber wir habe die einfache Kunst nicht erlernt,
    als Brüder zu leben. :bus:
    M.L.King
    :r:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stefan ()

  • Hallo Stefan,


    Deine Anfrage war vielleicht etwas unpräzise, es gibt sehr wohl viele nette Leute in und um Wuppital, aber wenn Du das Rad nicht selbst aus- bzw. eingebaut kriegst, dann lass das doch ne Werkstatt machen, oder lass das einfach sein mit der SR ...


    Kauf Dir ne neue BMW und pups die Leute hier nicht so an ...


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von Joe ()

  • Jau, ich hab so etwas ähnliches gedacht... :yl:
    Außerdem gibt es ja hier und da auch noch ne IG, die eventuell hilfsbereit ist (wenn sie mal nett angefragt wird)...

    Gruß vom donko


    ________________________________________________________________


    Was ich nicht weiss, das muss man mir erst mal beweisen!

    Einmal editiert, zuletzt von donko ()

  • Jo mai Stefan


    Es ist Ostern,viele sind wech und nicht jeder ist ständig im Forum!


    Wo liegt denn dein Problem beim Ausbau?


    Werkzeugmangel?Zwei linke Hände oder keine weitere Transportmöglichkeit des Rades?


    Ich würde mich mit nem ausgebauten Rad auch innen Bus setzen,kostet halt nur mächtig Zeit von Ronsdorf nach Cronenberg.



    Gruß aus Vohwinkel


    Herrbärt

    Was dem Brösel die Horex ist mir die SR

  • Hab gestern so gedacht: Wer stellt denn da ne SR ab? Bin runter Richtung Obere Lichtenplatzer Str.
    Am Mopped war keiner weit und breit zu sehen........



    Knorri


  • Hallo HerrBärt,
    deine Vermutungen sind fast alle richtig; Werkzeugmangel (Drehmomentschlüsse), Transporthilfe und nicht zwei linke Hände, aber erst einmal gemacht und beim Einbau etwas Sicherheitsbedenken...
    Zum Ausbau hatte ich supernette Hilfe!
    Habe mich dann heute morgen in den Bus gesetzt...Weigand hat das schön gemacht. Den Einbau habe ich dann doch selbst gemacht (hab ja gesehen wie der Ausbau funzt). Sicherheitsbedenken bleiben...
    Grüße nach Vohwinkel und schöne Ostern!
    Stefan

    Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen und wie die Fische zu schwimmen.
    Aber wir habe die einfache Kunst nicht erlernt,
    als Brüder zu leben. :bus:
    M.L.King
    :r:

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!