wegbauen

  • Hallo,


    Kann ich die Plastikrolle die als Schwingenschutz dient weg lassen?
    Habe hinten kürzere Stossdämpfer ( 30cm ) verbaut und glaub nicht das die Kette aufschlagen könnte.
    Was meint ihr dazu?


    Grüße Daniel

  • Mmmmh,


    die Kette rollt ja nicht nur oben darauf ab, sondern auch unten. Sie soll ja nicht nur verhindern, daß dir die Kette die "Staubkappen" durchscheuert sondern daß Schwinge und Rahmen nicht in "Mitleidenschaft" gezogen werden.
    Das Gewicht rettet dich auch nicht :411: außerdem doch eh kaum sichtbar.


    edit sagt: willst du alle 100 Km nachsehen, ob die Kette noch richtig gespannt ist ?


    Gruß
    Peter

  • Mir geht es ja viel mehr darum, das ich sie beim Einbau der Schwinge vergessen habe und nicht nochmal alles abschrauben will.


    Zudem sie ja eh nur rumeiert und mir den Lack an der Schwinge und am Rahmen weggeschliffen hat.

  • wenn du die rolle haben möchtest.. kannst auch durchsegen und drauf schnöpfen... soviel hält das..

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Sozius

  • nöööö....
    will die Rolle nicht!!


    Weiß gerade nur nicht was vernünftiger ist. Wenn die Kette irgenwann mal Schaden anrichtet dann bin ich schlauer und werde es bereuen dieses Plastik nicht gehabt zu haben.


    Geh aber davon aus das dies nicht passieren kann, oder doch?

  • Daniel,


    was willst Du eigentlich? Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
    Das mußt Du schon selber machen. Die Argumente für oder wider kennst Du.
    Entweder Optik oder Sicherheit mit etwas Aufwand - entscheide.
    Gruß
    XTheo

  • mit der Entscheidung happert es heute halt gewaltig!


    Und gerade deswegen bin ich mit meinem Anliegen hier...


    Könnte ja sein das einer es bitter bereut, es weggelassen zu haben. :402:
    Ich für meinen Teil möchte es eigentlich nicht.


    Mal schauen.

  • Bedenke doch einfach:


    im Schadfall ist richtig ordentlich was im Eimer, dann beißt du dir vor Wut selbst in dne Hintern.
    Mach das Ding dran, investier etwas Zeit und hab Ruhe! Das ist doch wohl die beste Alternative, oder nicht?

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • Zitat

    Original von vespisti
    mit der Entscheidung happert es heute halt gewaltig!


    Und gerade deswegen bin ich mit meinem Anliegen hier...


    Die Zeit, die du in diesen Thread steckst, hätte gereicht die Schwinge 2 mal rein und raus zu machen. :duell:



    Zitat

    Könnte ja sein das einer es bitter bereut, es weggelassen zu haben. :402:
    Ich für meinen Teil möchte es eigentlich nicht.
    Mal schauen.


    So wird es sein, wärst nicht der erste, der sich aus Leichtsinnigkeit aufe Mappe legt.:bash:


    Gruß
    Peter

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!