Original von Silikon&Tape ja, freilich... kopieren, ändern, vertippen, rückgängig, korrigieren auslassen, sich zum Deppen machen... in der Reihenfolge etwa...
stimmt... weil die traditionelle Antwort hier auf ALLE ähnlich gelagerten Fragen grundsätzlich "um halb" lautet...
...und weil die meisten doch berufstätig sind, Anfahrtswege haben oder ein eng getaktetes, ausgefülltes Rentnerdasein, laufen wir i.d.R. zwischen 6 und 7 des Abends ein. Um halb halt... es ist aber auch noch niemand verstoßen worden, der erst um halb neun kam...
Dorothea: wenn Du schon alles auseinander hast, schau mal nach den Luftdüsen, siehe RE: Motorrad nimmt kein Gas an. Ultraschallreinigung scheint an dieser Stelle leider nicht zu funktionieren. Weiterhin erfolgreiches Schrauben
Da ist mir ne Pepi günstig über den Weg gelaufen, da könnte ich nicht nein sagen. Und nun ist es zu kalt sich am Klang zu erfreuen, ohne den nicht richtig warmgelaufenen Motor lange abzustellen.
Moin, ist eigentlich irgendetwas an der Batterie-lösung der 400er zu bemängeln? Klein leicht, leuchtet länger als eine 10tel Sekunde bei stehendem Motor? Das mit der Werkzeugbox ist doch toll gelöst, nur lange Sachen passen nicht mehr so gut rein.
In Gelakkus ist die Schwefelsäure Mithilfe von Kieselsäure lediglich "eingedickt" und in AGM-Akkus ist sie in Glasfasermatten gebunden. Das Grundprinzip ist dasselbe, wie bei den klassischen Bleisäurebatterien.