15 zoll Gespann Radsatz abzugeben

  • Hallo,

    Also nochmal.

    Bevor ich die Dinger anderweitig anbiete, möchte ich sachauen, ob jemand aus dem Forum sowas braucht.

    Der Zustand ist gut, die Speichen haben etwas Flugrost. Ist für kbt-umbau vorbereitet, d.h. Lagerstumpf ist gekürzt und es ist links nur noch 1 Radlager vorhanden. Hab noch den Brief von dem Gespann wo sie mal eingetragen waren. War ein Walcher-Gespann. Also wenn jemand interesse hat, gerne melden.

    Verhandlungsbasis wäre 500 €.


    Grüße, Klaus

  • Moin Klaus

    Was gut wär, bei dem Preiß, wenn die Mäntel runter sind.

    Das man das Felgenbett beurteilen kann.

    Eine Angabe über Höhen und Seitenschlag ist auch interressant. :ber:

  • Hast recht,

    Wenn ich dazu komm montier ich die Reifen am Wochenende mal runter und schau nach dem Schlag.

  • Hey,


    ich habe da mal 'ne vielleicht dumme Frage? Ist das normal, dass alle Speichen "unten Speichen" sind. Die Speichen sind alle von einer Seite durch die Nabe gesteckt. Sogar so, dass sie sich auf einer Seite kreutzen. Ich kenn' das eigentlich anders: da wird immer eine Speiche von Innen und eine von Außen durchgesteckt. Beim Überkreuzen berühren die sich nicht.

    Etwa so wie auf dem Bild:,



    Grüße

    Olaf

  • Schau dir die Felge an... mit dem schmalen Tiefbett und wahrscheinlich nicht wirklich für die SR-Nabe gebohrt sind sich die Speichen bei wechselseitigem Einbau und Zwei-/Dreifachkreuzung schlicht gegenseitig im Weg. Mit 15 und 16 Zoll auf SR und XS650 - Naben hab ich das schon mehrfach gesehen (und auch schon selbst gemacht, AME lässt grüßen).

    In Sachen Stabilität grad aufm Gespann ist das eher minderprickelnd, der regelmäßige prüfende Blick aber eh obligat. Der TÜV-Onkel kann das auch für problematisch halten - oder einfach übersehen, so lange die eingetragene Reifengröße stimmt...

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!