Hilfeee .. DZM-Antrieb-Dichtung ...

  • gregor ist gerade bei mir, bei ihm sabbert der dzm-antrieb aus dem zylinderkopf.


    er hat auch eine neue dichtung besorgt.


    allerdings ist mir etwas rätselhaft wie weiter, nachdem wir die dzm-welle rausgebaut haben.


    muß da nun der zylinderkopf runter, oder kriegen wir das ding ohne derartige aktionen gewechselt ? oben sitzt ja diese (m6?)-schraube. reicht es, diese herauszudrehen und dann die innereien des dzm-antriebs herauszuprökeln ?

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • hatte denn noch niemand den dzm-antrieb mit der dichtung draußen ?

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Du meinst den Wellendichtring, nicht den Gummiring, richtig?
    Wenn ja: ist wohl ein wenig Fummelei, geht wohl aber auch von aussen. Moooment, ich suche den Thread ... kommt gleich per edit


    P.


    so, da isser, 3. Beitrag von Uwe-B

  • Moin Hörnchen,


    hab die Aktion auch gerade hinter mir. Allerdings bei zerlegten Motor.


    Zu wechseln des Simmerrings muß der Dzm.- Antrieb nicht ausgebaut werden.
    Du mußt den Simi nur rauspullen, am besten mit zwei dünnen Rundeisen. Vorne breitgeklopft, umgebogen und dann zwischen Welle und Dichtlippe einführen und rauspullen.
    Beim einbauen des neuen Simi außen und die Lippe gut einölen, damit er gut reinflutscht.
    Mit einen Rohr oder Nuss vorsichtig reinklopfen.


    Gruß Manne2

    Der mit den Pins tanzt !

    Einmal editiert, zuletzt von Manne2 ()

  • Also:
    das hatten wir kürzlich.
    Wenn der neue Rwdr vorhanden ist, dann einen passenden alten Schraubendreher unten etwas mehr als rechtwinklig wegbiegen. Das umgebogene dem alten Rwdr unter das Hemd stossen und dann an dem Angelhaken ziehen evtl um 180 ° umsetzen dass er nicht so schief kommt. Den Neuen dann mit einer Nuss rentreiben (gefühlvoll) wie weit? . Am Besten das Tiefenmass vorher am Alten feststellen.
    Wenn der Motor draussen ist, gehts ungleich einfacher. Arretierungsschäubchen entfernen und den Salat von unten incl Rwdr raustreiben.
    Merke: Wenn der Entfernakt von oben erstmal gestartet wurde ist der alte RWDR Schrott!!!
    Regards
    Rei97 :kn:

    Einmal editiert, zuletzt von unknown ()

  • wenn man das von außen macht: bleibt die arretierungsschraube drin, oder muß die raus ?

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Also:
    Die hält nur das Antiebsrädchen axial über eine Nut vor Ort. NUR bei Demontage des RWDRs von innen muss sie raus.
    Regards
    Rei97 :kn:

  • danke ! haben das ding rausbekommen (mit einem verbogenen nagel). den neuen mit einer nuß gleichmäßig reingedrückt.


    jetzt mal schauen ob dicht !


    vielen dank !!!

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • ... ist noch nicht raus. gregor meldet sich wenn er wieder in heilbronn ist. ob dabei neue ölvorkommen entdeckt werden wird sich rausstellen :D


    die lichtmaschine läuft sowieso im ölbad, scheint ihr aber nix auszumachen ?(

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Also:
    Abhilfe gegen dies XX Bad kostet NUR 10€.
    Die Wutzerei würd ich mir keine 5 Minuten ansehen.
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Hallo,


    DZM Dichtung scheint bisher dicht zu sein.
    @ Rei wir können gerne mal einen Termin machen, wenn du sagst das es so einfach und schnell geht.
    Ist jetzt schon der 3. Wellendichtring drin wenn ich micht recht erinnere. Weitere Details können wir ja per PN klären.


    Eintopf

Letzte Aktivitäten

  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!