ensat oder time-sert im kopf?

  • tach zusammen,


    ich brauche ein M8-gewinde im zylinderkopf, um die stehbolzen für den krümmer wieder einschrauben zu können. das alte gewinde ist in einem üblen zustand, fragt bitte nicht warum ... :red:
    nehme ich nun besser time-sert von würth oder ensat ? letzteres gefällt mir gut und ich lese auch nur gutes drüber. die frage ist, ob ein M10 für das material an der stelle nicht zu dick ist. time-sert ist auch nicht gerade billig, fürchte ich. finde leider für beide keine preise.
    danke + gruss,
    uno

  • Frank M: danke, klingt beruhigend...
    ich habe mal meinungen im netz recherchiert, in sachen gewindereparatur. helicoil ist grenzwertig, da gibts genauso viel gutes wie schlechtes zu lesen. die ensat-buchsen und das time-sert-zeug haben bestnoten in diversen foren und erfahrungsberichten, vor allem bei problemen am zylinder. was mich nur wundert ist, dass diese selbstschneidenden ensat-buchsen nur ein paar cent kosten, während man bei würth/time-sert ein vermögen für spezialwerkzeug ausgeben muss. hat jemand schon mal mit den ensatbuchsen gearbeitet? habe sowas noch nie gemacht, und allzu viele versuche habe ich vermutlich nicht...
    thx + gruss, uno

  • Ensat hab ich in der XT600 verbaut, die halten echt prima, es gibt auch dünnwandige sorten wo die Innensteigung der Aussensteigung entspricht. Ansonsten halten Helicoil auch gut, wenn man das Anzugsdrehmoment dem niedrigeren Reibwert des Einsatzes anpasst.


    Gruss
    Hans

  • Hi uno,


    ich habe die Esatbuchsen früher oft im Maschinenbau verbaut. In weichen Materialien wie Kunststoff, reicht es den Kernlochdurchmesser für das Aussengewinde der Buchse zu bohren und die Buchse dann beim Eindrehen das Gewinde selber schneiden zu lassen. In Alu oder Stahl solltest du das Gewinde mit einem Gewindebohrer vorschneiden und anschliessend die Buchse eindrehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.hager.ch/big/bn/nor/b902.jpg]


    Es gibt auch pneumatische Eindrehwerkzeuge für Ensatbuchsen, die für den Hobbybereich aber zu teuer sind. Geht auch so: Inbus- oder Sechskantschraube bis zur Hälfte in die Buchse eindrehen und mit einer Mutter kontern. Buchse mit dem geschlitzten Teil zuerst in den Zyl.kopf einschrauben bis sie aussen bündig sitzt, Kontermutter lösen und mit Schraube herausdrehen. Zusätzlich flüssige Schraubensicherung sollte in diesem Bereich wenig bringen und ist auch nicht nötig, wenn du den Stehbolzen durch die Buchse bis auf Grund drehst.


    Gruß Frank

  • hi frank,
    danke für die anleitung. hast du eine ahnung, wo ich die dinger bekomme? hat die ein gut sortierter schrauben/werkzeugladen? mein kölner dealer hat sie zumindest nicht im katalog...
    gruss, uno

  • gut sortierte Schraubenläden haben sowas eigentlich, zumindest in den gängigen Grössen. Wenn du dich eines Firmenabsenders bedienen kannst und etwas Phantasie hast, schreib doch mal an KerbKonus und bitte um die Zusendung eines "Musters". ;)


    Gruß Frank

  • ...und raussuchen kannst Du Dirs bei http://www. kerbkonus.de.
    Und zum Einsetzen drauf achten, dass der Einsatz wirklich senkrecht reinkommt, sonst passen nacher die Stehbolzen oben am Kopf nicht mehr, und nacharbeiten ist schwierig bis unmöglich...


    Gruss
    Hans

  • Zitat

    Original von Frank M
    gut sortierte Schraubenläden haben sowas eigentlich, zumindest in den gängigen Grössen. Wenn du dich eines Firmenabsenders bedienen kannst und etwas Phantasie hast, schreib doch mal an KerbKonus und bitte um die Zusendung eines "Musters". ;)


    Gruß Frank


    hi frank,
    guter tip. habe da gestern hingefaxt und um pröbchen gebeten. eben rief eine dame an, um mir mir zu teilen, dass das ganze metrische sortiment bereits unterwegs sei und ob ich nochwas bräuchte :D
    die M8 dünnwandversion für geringe restmaterialstärken war nirgends zu bekommen, ausser bei abnahme von 500+ ...
    gruss, u.

Letzte Aktivitäten

  • rogger

    Hat eine Antwort im Thema Motoren strahlen in Schleswig Holstein verfasst.
    Beitrag
    Moin,
    Also wenn man die Einzelteile hinbringt, gefällt mir Olaf's Arbeit sehr gut (man sollte explizit nach ihm fragen, fährt selbst Motorrad):
    Motorinstandsetzung Wilhelmsburg (etwas versteckt hinterm Deich)
    Da sind schon diverse meiner Teile gewesen. Gut…
  • Antez

    Hat eine Antwort im Thema Stammtisch Köln verfasst.
    Beitrag
    servus,

    heute abend trifft sich der kölner stammtisch in der ubierschänke am ubierring in der südstadt...

    fühlt euch wilkommen!
  • awionik

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    ...dann schau ich noch mal bei meiner Gummikuh nach. Meine FJR hat kein Blech, alles Plastik.
    Vielleicht ist da ein C-Clip abgefallen.

    Besten Dank!

    Axel
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    ...das ist ne Klemmutter / Blechmutter. Gibt es an der SR meines Wissens nach nirgends serienmäßig.

    Die Dongervindet man an Verkleidungsteilen, dünnen Blechen usw. .

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • awionik

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Unter dem Geschwür habe ich schon gelegen. Da schau ich nochmal. Vielleicht ist aber auch bloß bei mir ne Schraube locker. Dann hat es keine sicherheitstechnische Relevanz. :436:
  • Fahrendumusst

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Für die Reste eines Druckknops scheit mir das Teil zu massiv. Das einzige was mir einfällt, wo sowas an der SR vorkommen könnte, wäre entweder ein Nietpunkt am Bremsgestänge oder die Halterung des Geschwürs am Auspuff unterhalb der Schwingachse…
  • Nobby

    Hat eine Antwort im Thema H-Stammtische 2024 verfasst.
    Beitrag
    ...das wäre dann nächste Woche Mittwoch.
  • AP_EA62

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Moin,
    tendiere zum zerbröselten Unterteil eines nicht zur SR gehörenden Druckknopfes.

    Grüße
    Andreas
  • Hesi

    Hat mit Haha auf den Beitrag von tecuberlin im Thema Suchspiel: Wat is dat? reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Erinnert mich an die Mutternsicherung einer alten Wapuza.


    Aber in dieser Größe und an der SR?
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Erinnert mich an die Mutternsicherung einer alten Wapuza.


    Aber in dieser Größe und an der SR?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!