Kupplungsprobleme Einstellschraube

  • vorweg, ja ich habe die suche funktion benutzt.
    ja und ins bucheli projekt habe ich auch geschaut.


    Also: die Kupplung geht sehr schwer, habe die Federn nach Dremo Bucheli angezogen und technisch ist eigentlich alles soweit ok.
    Nur was stelle ich genau mit dieser Einstellschraube (andere Seite beim Ritzel) ein? Der Ausrücker wird angehoben oder gesenkt.
    Aber was bewirkt das. Ist das so wie oben schwergängig und unter leichter: weil der hebel länger wird oder was ?(

    Äh Boss, ich habe die letzte Nacht von der Arbeit geträumt, darf ich das als Überstunden aufschreiben?

  • ... wenn sich der Ausruecker nur hebt bzw. senkt, haben wir hier schon die Ursache warum die Kupplung so schwer geht.


    Eigentlich kannst Du mit dierser Mimik den Aurueckhebel so einstellen, das er im Optimalen Winkel durch den Seilzug betaetigt wird (Ausrueckhebel steht in Position der "Warze" auf dem Motorgehaeuse)


    Wenn das nicht funktioniert, dann ist die Flaeche mit der die Kupplungsdruckstange betaetigt wird beschaedigt/verschlissen. Und dann geht die Kupplung schwerer und nicht ganz so geschmeidig zu bedienen.

  • Ok , werde den Zug mal mit krabbelöl füllen..
    ABer das mit der Einstellschraube habe ich noch immer nicht verstanden.
    Derzeit ist der KupKorb demontiert und ich kann eigentlich alles rausziehen und begutachten.
    Indiesem Zustand habe ich den Ausrücker mit der Einstellschraube verstellt und mir mal angesehen was da so passiert: und der Ausrücker hebt und senkt und hebt sich halt: wie es zu erwarten ist schaut man sich die Schraube und den Ausrücker an der stelle an.

    Äh Boss, ich habe die letzte Nacht von der Arbeit geträumt, darf ich das als Überstunden aufschreiben?

  • Also:
    drehe mal den Knebel gegen die montierte Kupplung. Durch die Rauf/runter Bewegung läuft die Druckstange beim nach oben stellen früher gegen die schiefe Ebene des Knebels. Die optimale Einstellung ist den Druckpunkt so zu stellen , daß der Zug einen rechten Winkel zum Knebel hat. Diese Position ist durch die og Warze auf dem Gehäuse symbolisiert. Sollte die Kupplung in dieser Position noch nicht mit einem Finger bedienbar sein , dann ist ein neuer Zug fällig. Ölen verschlimmert alles, da der Innenzug quillt und sich noch mehr sperrt. Oben ists btw. optimal eingestellt, wenn Du am Druckpunkt keine gestreckten Finger mehr hast.
    Regards
    Rei97

  • Also feineinstellung werde ich hinbekommen.
    habe die warze gefunedn und weiß auch wie ich den ausdrücker dahin ausrichte.
    Jetzt ist jedoch ein neuer fehler aufgetreten:
    das lagerblech welches unter/hinter dem kupplungskorb sitzt ist gebrochen bzw vom lager rausgedrückt worden.
    Bedeutet wennman den ausdrücker sehr stark und weit zieht bewegt er die ganze führung der kupplung
    ist das normal. oder was stimmt da nicht

    Äh Boss, ich habe die letzte Nacht von der Arbeit geträumt, darf ich das als Überstunden aufschreiben?

Letzte Aktivitäten

  • AP_EA62

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Moin,
    tendiere zum zerbröselten Unterteil eines nicht zur SR gehörenden Druckknopfes.

    Grüße
    Andreas
  • Hesi

    Hat mit Haha auf den Beitrag von tecuberlin im Thema Suchspiel: Wat is dat? reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Erinnert mich an die Mutternsicherung einer alten Wapuza.


    Aber in dieser Größe und an der SR?
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Erinnert mich an die Mutternsicherung einer alten Wapuza.


    Aber in dieser Größe und an der SR?
  • Tobster

    Hat eine Antwort im Thema Suchspiel: Wat is dat? verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube nicht, dass das ursprünglich zu einer SR gehört. Hab ich so noch nie gesehen.
  • awionik

    Hat das Thema Suchspiel: Wat is dat? gestartet.
    Thema
    Meine Bollerkiste war heute zickig und hat womöglich diese Klemme abgeworfen. Bevor mir der Motor aus dem Rahmen fällt. Wozu kann die Klemme dienen und wo fehlt sie?






    Munter!

    Axel
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schloss Batteriefach verfasst.
    Beitrag
    Hallo Gerd,

    ja , es ist durchaus möglich, dass der Knebel nach oben am Tank anschlägt. Es sind aber nur einige Milimeter und das Material ist recht weich.
  • Delegro

    Hat eine Antwort im Thema Schloss Batteriefach verfasst.
    Beitrag
    […]

    O.K., dann werde ich die Begrenzungsnase wegmachen. Hatte gelesen, dass evtl. auch der "Hebel" etwas gekürzt werden muss. Schauen wir mal. Ist auch kein großer Akt. Danke.
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema Sitzbank verfasst.
    Beitrag
    Also...
    dein Beitrag kommt 3 Jahre zu spät...
    dazu hast du die "Komfort" Sitzbank..
    die ist etwas höher als die normale 1,5...
    Der Sven ist schon sehr lange beim Schreiben "inaktiv", leider !!!
    Und ja, die 1,5 ist schmaler !!! :r:
    Gryzi, M.
  • guzzimatz

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Logu69 im Thema Satteltaschenhalter reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ich habe mir so einen Bügel gebogen.


    Für so einen Halter:


    Der ist eigentlich für Fahrrädergedacht, hält bei mir aber schon über 8000 km.
    So kann ich zwischen den verschiedenen Taschen wechseln.



    Die kleine für ums Dorf rum....



    .... für ne Tour oder zum…
  • Logu69

    Hat eine Antwort im Thema Sitzbank verfasst.
    Beitrag
    […]

    Also die Sitzfläche ist in etwa gleich breit, nur ist die "Anderthalb" Sitzbank grader und geht bis zum Rahmen und nicht darüber.
    Darum muss ich mir nächsten Winter noch mal einen Satz Halte Bügel anfertigen, damit die Taschen auch schön schlank…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!