|
 |
kleine Schwester |
sine88
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 28.06.2013
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / XT 250 3Y3 / Moto Guzzi Le Mans Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Leipzig
 |
|
Da der Winter lang ist und mittlerweile an der SR alles startklar für den Frühling gemacht wurde machte sich Langeweile breit. Also spontan in der Bucht geschaut und dem Wunsch nachgekommen unbedingt noch ne Enduro für die Lebensabschnittsgefährtin im Hause haben zu wollen. Klaro- natürlich ne XT, aber keine 500er, sondern diesmal die kleine 250ger. Was soll ich sagen: Elektronikzündung, Cantileverfederung und Autodeko hat auch was. Jetzt am Wochenende große Umbauaktion, die da beinhaltete:
- Komplettumbau auf 12 Volt- Elektrik,
- alle Birnen (außer Hauptscheinwerfer) LED mit traumhafter Helligkeit,
- LED- tauglicher Blinkgeber,
- TT- Heck und Blinkerhalterung in US- Version,
- Luftfilter, Öl, Ventilspiel, Dichtungen etc. alles neu,
- klappbare Krallenfußrasten und Aluschalthebel,
- Alulenker von Lucas,
- Ölthermometer,
- Edelstahlschrauben etc.
Was soll ich sagen- fährt sich super, Freundin ist glücklich, die SR ist nicht mehr alleine und der Sohnemann kommt auch langsam in das Alter und zeigt deutlichens Interesse am Gefährt.
Dateianhang: |
IMG_1132.jpg (630,14 KB, 1.976 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sine88: 17.02.2015 16:31.
|
|
17.02.2015 10:10 |
|
|
Dr.Hasenbein
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.10.2010
Mein Motorrad: SR 500 2J4 1979 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Kreis Plön
 |
|
|
17.02.2015 10:26 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Bin da nich aufm neuesten Stand: Gibt´s helle LEDs, die in die alten Gehäuse passen oder was muss man ändern?
Ansonsten: Schickes Teil.
Solange man nicht über 100 fahren will, macht die Spaß; selbst hatte ich lange Jahre die SR 250 (welche etwas flotter ist, da niedriger gebaut).
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
17.02.2015 10:33 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
 |
|
Schickes Teil!
Zur LED-Geschichte: Ich suche schon seit einiger Zeit nach LED-Soffitten für meine Lenkerendenblinker (Ochsenaugen), da übers Jahr ca. 3 Stk., vermutlich infolge der Vibrationen (Regler i.O.), kaputt gehen.
Habe vor kurzem die leistungsstärksten rundumleuchtenden LED-Soffitten (12V/18W) gekauft und bin beim direktem Vergleich eher enttäuscht von der Leuchtkraft. Die LEDs sind eher dunkler und das Lichtbild ist nicht gleichmässig, soll heissen, die einzelnen Leuchtpunkte sind sichtbar.
Wo hast Du die Teile erworben, vielleicht hast Du ja eine bessere Qualität erwischt?
Gruss, Torsten
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
17.02.2015 11:04 |
|
|
Gustav
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 13.08.2009
Mein Motorrad: Yamaha SR 500 2J4 / 1982 Herkunft: Schönefeld
 |
|
Hey, klasse!
Was für ein Zufall, ich habe mir auch gerade ein solch schickes Teil in die Garage gestellt.
Ich werde aber auf Röbi-Regler umbauen (12 Volt) und normale Glühlampen verwenden.
Deine scheint auch eine 81er zu sein?
Dateianhang: |
image.jpg (227,40 KB, 1.622 mal heruntergeladen)
|
__________________ Viele Grüße
von Gustav
|
|
17.02.2015 11:43 |
|
|
Fump
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.03.2005
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Die sind im Gelände echt lustig und auf der Strasse Horror!
Würd ich auf dem Land in nem Aussiedlerhof (und nicht in D) wohnen...
|
|
17.02.2015 16:14 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
Zitat: |
Original von Fump
Die sind im Gelände echt lustig und auf der Strasse Horror! |
Ich kann Dir nicht folgen, denn das ist eigentlich genau andersrum. Das Fahrwerk ist im Gelände eher Horror, auf der Straße aber astrein. Wie bei der XT500 halt auch...
Gruß
Hans
|
|
18.02.2015 06:49 |
|
|
sine88
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 28.06.2013
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / XT 250 3Y3 / Moto Guzzi Le Mans Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Genau. Meine hat ein Wilbers Federbein drin (Danke dem Vorbesitzer). Ich kann auf der Straße nicht klagen. Wendig und sehr gut ausbalanciert. Sicher wie immer auch eine Frage der Reifen.
|
|
18.02.2015 06:59 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
Ein für die 250er wirklich passendes Wilbers ist ein Goldklumpen! Hoffentlich hat er nicht einfach nur irgendeines reingenagelt...
Gruß
Hans
|
|
18.02.2015 07:31 |
|
|
galaxo-gang
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 20.09.2005
Mein Motorrad: XT 500 Bj. 81, XJ 650/750 Gespann, R80GS/Wasp Gespann Mitglied der Helferliste: ja IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von sine88
Wendig und sehr gut ausbalanciert. |
Moin,
jetzt noch die Original 22PS Nocke von Yamaha rein und das Ding brennt Furchen in des Asphalt.
Gruß gg
__________________ http://srxt500ac.blogspot.com
All die Götter, all die Himmel, all die Höllen; sie wohnen in dir.
|
|
18.02.2015 09:09 |
|
|
Fump
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.03.2005
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Da das Ding leicht ist und im Gelände mit entsprechenden Reifen überall längs kommt macht sie dort Spaß. Da macht auch zu wenig Leistung und die üble Bremse fast nichts aus. professioneller crossen ist was anderes. Auf der Strasse gehen die Reifen dann gar nicht mehr, die Leistung ist wie bei ner 80er und die Bremse kriminell. Könnt Euch ja ne 250 SuMo draus bauen
Für Teenager im Australischen Outback die auf alte Moppeds stehen bestimmt empfehlenswert -obwohl dann doch lieber ganz klassisch nen Twinshocker.
fump
|
|
18.02.2015 09:26 |
|
|
Gustav
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 13.08.2009
Mein Motorrad: Yamaha SR 500 2J4 / 1982 Herkunft: Schönefeld
 |
|
Ich hatte schon mal Ende der 80er Jahre eine, bin damit auch oft zu zweit gefahren. Mit den Bremsen bin ich immer gut klar gekommen. Vorausschauendes Fahren ist beim Motorradfahren ja sowieso lebenswichtig. Jetzt, im direkten Vergleich zu meinen Mopeds mit Scheibenbremse ist es natürlich schon ein bemerkenswerter Unterschied, aber immer noch ok, wenn man entsprechend weiß womit und wie man da bremst: gemeinsam vorn und hinten. Auch die Trommel bekommt man zum Blockieren, wenn sie gut eingestellt ist.
Ein Segen sind moderne Reifen (ich habe Heidenau K60 drauf). Fahren sich auf der Straße astrein.
Die 21 PS- Version ist drehfreudiger, geht aber zu Lasten von Drehmoment gegenüber der 17-PS- Version.
Alles in allem ein Klassiker, der optisch und fahrtechnisch absolut Spaß macht.
__________________ Viele Grüße
von Gustav
|
|
18.02.2015 09:41 |
|
|
sine88
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 28.06.2013
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / XT 250 3Y3 / Moto Guzzi Le Mans Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Hier tun sich ja echt viele Möglichkeiten auf.
Bleibt cool- es ist das Freundin- Motorrad. Obwohl: Jucken würde es mich schon, da noch etwas leistungsmäßig zu pumpen.
|
|
18.02.2015 17:35 |
|
|
dertutnichts
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 16.10.2012
Mein Motorrad: 79er Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: DÜW IG: 67 SR500 / XT500 Stammtisch an der Deutschen Weinstraße
 |
|
Hallo ich habe am Anfang des Jahres diese LED´s
SMD LED Soffitte Lampe 360° C10W 42mm 12V Xenon weiss hell Innenraum Beleuchtung
in meine Ochsenblinker und als Bremslicht eingebaut. Sie funktionieren auch einwandfrei und sind richtig hell. Die eingebauten LED haben eine Lichtfarbe von 6000 Kelvin, was nicht richtig schön aussieht für so ein altes Moped. Es ist zu grell!
Weis jemand eine Bezugsquelle für die oben genannten Soffitten, aber mit einer Lichtfarbe von max 3500 Kelvin ?
Grüße Bernd
__________________ Nur ein Mopedfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält
|
|
30.11.2015 20:04 |
|
|
Fump
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.03.2005
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Hi, habe den Thread nochmal ausgegraben, da meine Tochter auf den Geschmack gekommen ist und ne 25oer XT sucht.
1. Hat jemand eine zu verkaufen, oder kennt wen?
2. Hiha, das mit der Hotcams-Nocke klingt interessant. Könntest du bitte noch mehr dazu schreiben (Plug and Play?, Motorcharakteristik, vollgasfest, Haltbarkeit...)?
stolzer und ängstlicher Papa-Fump
|
|
22.10.2019 17:04 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Fragt sich ob da nicht noch'n paar mehr Warrior Teile passen ...
__________________ meine XT
|
|
22.10.2019 17:53 |
|
|
Fump
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.03.2005
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Nochmal hochschubs:
Hat wer oder weiss eine XT 250 zu verkaufen!
|
|
29.10.2019 10:21 |
|
|
Fump
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.03.2005
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: -
 |
|
...sie hat inzwischen eine.
|
|
31.10.2019 19:19 |
|
|
sine88
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 28.06.2013
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / XT 250 3Y3 / Moto Guzzi Le Mans Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Leipzig
Themenstarter
 |
|
|
31.10.2019 22:00 |
|
|
|
|
 |
|