Kastenschwinge srx 600 und das Bremsgestänge

  • Moin, moin,


    das ist hier nun mein erster Eintrag und ich bitte um Nachsicht,
    falls meine Fragen alle schon irgendwo gestellt und beatnwortet worden sind.


    Dennoch: hier nun mein "Problem". Ich hab mir eine srx600 Schwinge gekauft, damit ich hinten dem asphalt noch ein wenig näher komme.


    natürlich klappt das mit dem Bremsgestänge hinten nicht mehr.


    Meine Idee war nun:


    Die Umrüstung auf Scheibe (Anlage v. xt 600) und Felge von xt500.


    gerne hätte ich auch noch eine kleinere felge um noch ein bischen tiefer zu reisen.


    soviel zu meinen krausen ideen.


    Ich freue mich auf Eure Kommentare

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

  • danke für die antwort.


    also die felge inkl. narbe etc. soll von der xt 500 sein - da hätt ich noch eine rumliegen. meine sr ist baujahr 85

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

  • willkommen :ber:


    die SRX schwinge passt in die SR? dann würde ich mir auch ein SRX rad suchen..


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von tmacarthur
    danke für die antwort.


    also die felge inkl. narbe etc. soll von der xt 500 sein - da hätt ich noch eine rumliegen. meine sr ist baujahr 85


    ich dachte du wolltest hinten scheibe????
    die xt 500 nabe hat ne trommel...


    ne xt 600 hat scheibe, jedenfalls alle ausser den ganz alten...


    und irgendwann in den 90ern wurde die xt600 von 18 zoll alu felge uff 17 zoll stahlfelge umgestellt, wenn du die nimmst hast du scheibe und kleinere felge, genau das was du wolltest...

  • vielen dank für Euer interesse. :350:


    die Schwinge musste an der Achse etwas reduziert, die Lager etwas eingedrückt werden und nun passt sie.


    Das mit der xt 500 Narbe/Felge ist natürlich ein Argument und wird von mir nochmal überdacht weden müssen.


    das mit der stahlfelge der xt 600 werde ich genau unter die lupe nehmen. Ich schau mal in der Bucht nach den Preisen.


    Soweit erstmal von mir.


    Ich melde mich mit weiteren Teilergebnissen. :314:


    Grüße :yl:

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

  • Zitat

    Original von kohai
    willkommen :ber:


    die SRX schwinge passt in die SR? dann würde ich mir auch ein SRX rad suchen..


    gruß, kohai


    Und da die Vorderradfelge der SR ziemlich gut in die SRX passt sollts auch umgekehrt gehen.


    ______________________________


    Wenn du ne SR-nabe mit Trommelbremse nimmst funktionierts relativ gut. Ich meine mich zu erinnern, dass wir ca. 1cm Versatz an der Bremsmomentabstützung hatten und deshalb die Bremsmomentabstützung nicht in der Halterung sondern erst neben der Halterung verbaut haben. Bremsmomentabstützung von SRX. Später für den TÜV haben wir dann für die Befetigung an der Schwinge ein "Geweih" für den Versatz gemacht.


    EDIT: Die Bremsmomentabstützung war natürlich erst von der SRX. Beim Geweih haben wir dann die Länge variiert, damit wir einen "rechten Winkel" zwischen Bremsmomentabstützung und <Aufnehme Bremsmomentabstützung - Radmittelpunkt> hatten.

    ´78 SR-Rahmen wartet geduldig auf Aufbau
    ´86 SRX endlich fertig
    ´89 Ducati 851 im Aufbau
    Suche: +++Ducati 851/888 Stahl-Heck+++

    Einmal editiert, zuletzt von DerSimon ()

  • den "alten" SR-Reifen zu nehmen wäre natürlich am einfachsten.


    das mit dem bremsgestänge verstehe ich nicht ganz.


    hast Du evtl. eine Zeichnung oder so?

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

  • Erarbeite es dir einfach praktisch.


    Baue die Schwinge ein und tu das Rad einfach ohne jegliche Distanzen auf die Hinterradachse drauf. Dann ermittle die Kettenflucht. Das hintere und vordere Zahnrad müssen genau in einer Flucht sein.
    Als nächstes nimmst du die Bremsmomentabstützung der SRX und hältst sie an den Schraubpunkt der Abstützung der Trommelbremse. Du wirst sehen dass du ziemlich genau neben der Aufnahme an der Schwinge der SRX für die Bremsmomentabstützung raus kommst. Aus ist die Bremsmomentabstützung der SRX etwas zu kurz sodass du keinen optimalen, rechten winkel an der Bremstrommel bekommst. Versuch mal eben ne Zeichnung zu machen wenn ich hier PAINT finde

    ´78 SR-Rahmen wartet geduldig auf Aufbau
    ´86 SRX endlich fertig
    ´89 Ducati 851 im Aufbau
    Suche: +++Ducati 851/888 Stahl-Heck+++

  • So etwa hatten wir das an der vorderen Bremsmomentabstützung gemacht. Hoffe das hilft dir.


    Ach ja: Distanzen haben wir nach der Bremsflucht gedreht.



    Weiß ist die Schwinge, Hellgrau die Schraube, Dunkelgrau die Bremsmomentabstützung.

  • klasse,


    dann werd ich mal basteln....

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

  • Mess die KETTENFLUCHT akribisch aus! Mein Mobbed-Meister um die Ecke hat gesagt dass wenn der Versatz der Ritzel an 1mm oder mehr geht frisst sich das Ganze System schnell zusammen. Obs wirklich so ist kann ich nicht sagen.




    Jetzt stimmts

    ´78 SR-Rahmen wartet geduldig auf Aufbau
    ´86 SRX endlich fertig
    ´89 Ducati 851 im Aufbau
    Suche: +++Ducati 851/888 Stahl-Heck+++

    Einmal editiert, zuletzt von DerSimon ()

  • Ja meinte ich. Danke Sven

    ´78 SR-Rahmen wartet geduldig auf Aufbau
    ´86 SRX endlich fertig
    ´89 Ducati 851 im Aufbau
    Suche: +++Ducati 851/888 Stahl-Heck+++

  • Ja, würd' ich auch sagen. N' Millimeter wird zwar nicht direkt die Kette ruinieren, aber auf jeden Fall geht's bei der Kette- genauer als bei der Radflucht.
    Gruß
    Sven

  • moin,


    radflucht muss nicht sein, da ist versatz moeglich, machen chopperfahrer oft, da radversatz leichter ist als ritzel und kettenblatt zu versetzen (oder kardan, awo zb.).
    aber ob man chopper fahr erfahrungen auf cafe racer uebertragen sollte...?
    bremse muss natuerlich auch passen, wenn du ne scheibe nimmst hast du evtl etwas spiel wg der schwimmenden lagerung, bei der trommel ergibt sichs ja automatisch und abstuetzung hat der simon ja schon gesagt...

  • Ihr fangt langsam an mir angst zu machen.


    Das wird sicherlich noch ein ziemliches gebastel.....



    Alles alles in Flucht und alles wird gut...... :kn:

    ******************
    Freedom ist just another word for nothing left to lose
    Janis Joplin

  • Der Radversatz im Vergleich zur Serie IST NULL bei diesem Umbau. Du änderst ja an der Position des Hinterrades nix. Du änderst nur die "Aufnahme" (Schwinge) des Hinterrades!!!

    ´78 SR-Rahmen wartet geduldig auf Aufbau
    ´86 SRX endlich fertig
    ´89 Ducati 851 im Aufbau
    Suche: +++Ducati 851/888 Stahl-Heck+++

  • moin,


    ja , wenn du das orginalrad nimmst.
    bei einem anderen rad muss die distanz kettenflucht-radflucht nicht dieselbe sein...


    zb bei einem kleineren (chopper) rad (du sagtest ja du moechtest tiefer), das viel dicker ist (zb. 150er) , ist diese distanz mit sicherheit groesser.
    dann musst du entweder damit leben, dass das rad nicht in der flucht ist, oder das ritzel versetzen...

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!