Batterie für die 99#er SR ??

  • Tach zusammen !
    Ich hab 'ne SR von '99 . Also eine von den letzten 400 die nach Deutschland gekommen sind. Die hat statt der sonst üblichen Blei-Säure-Batterie einen Blei-Gel-Akku. Der ist nach 6 Jahren jetzt platt und ich brauch nen neuen. Nur das diese Winzig-Batterie original bei Yamaha 65€ kostet. :444: Hab mich mal nach passenden Alternativen von Fremdanbietern umgesehen, hab aber genau in der Größe nix passendes gefunden. Wer weiss wo's Alternativen gibt oder kennt jemand der jemand kennt........
    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Agnosti

  • Kondensator. Mußte mal als Suchbegriff eingeben, da wird sich was finden. Oder einfach eine Kleinere.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • 6 Jahre = 72 Monate Nutzungsdauer = 0,9 € pro Monat Batteriekosten :rolleyes:


    um mal aus dem Thread ..sr im dsf.. zu zitieren "support your local dealer"

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • @ juwi


    Klar kann man das so rechnen. Wenn ich aber sehe, daß diverse Anbieter ähnlich große (aber eben nicht passende) Akkus für 10 oder 12 euro anbieten, da schieb ich doch lieber 10 Euro über den Tresen und hol mir von dem Rest nen Kofferraum voll Bier :403:


    Agnosti

  • Kauf Dir einen kleinen feinen


    Gel-Akku mit ca. 1,2 Ah, der tut nicht weh, ist klein, wiegt fast nix, kost fast nix und bietet im Notfall noch ein paar Minütchen Saft im Stand...


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • @ Joe


    Sag mir ne Marke die in die SR passt und ich kauf den sofort !


    Agnosti

  • Kleiner darf der Akku ja sein, nur nicht größer....


    Ich hatte einen 3 Ah BleiGe- akku übrig, die freien Räume lassen sich mit irgend einem Material schon ausfüllen.


    Marken gibt es unzählige, Händler in den gelben Seiten suchen.


    Für Snobs Panasonic, für die SR NoName

  • agnosti,


    schick mir Deine Adresse via PN, dann ist ein 1.3 Ah Panasonic-Akku für 5 € plus Porto Dein...
    ca. 100X50X40 mm groß/klein...


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • hat die sr500 ab 1995 nicht eine ganz andere elektrik ? ich meine: hat sie da immer noch die separate zündung, oder geht das ab 1995 auf batteriezündung ? eine andere lima verbauen sie ja seit 1995 auch !

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Nix Batteriezündung,


    das ist MEIN Problem mit der XS...


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • @ Windenfahrer


    Der Original-Akku misst 112x85x37 mm. Entsprechend ist der Aufnahmeschacht genau so groß. Wie gesagt, genau in der Größe gibt's sonst nix (sagen wir besser, ich hab nix gefunden). Akkus die in B und H und T kleiner sind hab ich mit maximal 0.8 AH gefunden. Meine Notlösung wäre natürlich auch, einen kleineren zu nehmen und dann mit Moosgummi und/oder Styropur aufzufüllen. Da muss ich dann zwar wohl neue Stecker basteln, aber das wär wohl da geringste Problem. Wenn's nach mir ginge würd' ich ja ganz ohne fahren, aber der TÜV ist da eben anderer Meinung. Ich bin ja schon da gewesen, aber als ich zum Lichtest erst die Karre antreten musste, fiel's natürlich auf.........


    Agnosti

  • Natürlich


    kannst Du eine SR komplett ohne Akku, also mit Kondensator fahren, was hat das den TÜV zu interessieren?


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • @ Squirrel


    Joe hat recht, denn sonst würde meine SR nicht ohne Batterie starten und fahren (und das tut sie ganz bestimmt !!)


    Agnosti

  • @ Joe


    Es gibt wohl so'ne und So'ne TÜV's. Hängt immer von den Typen ab, die da gerade rumspringen. Meiner hat halt was erzählt von Veränderung am Originalzustand und blablabla......
    Vielleicht wär ich einen TÜV weiter durchgekommen, aber jetzt hab ich nun mal da bezahlt. Wenn ich deinen Akku nehme ist das billiger als zu einem
    anderen TÜV oder zur Dekra zu gehen.......


    Agnosti

  • @ Joe


    Danke für den Tip, ich hab schon auf so vielen Akku-Seiten nachgeschaut, daß ich garnicht weiss, ob ich da schonmal drauf war, aber leider auch da alle Akkus immer in wenigstens einer Dimension zu hoch/lang/breit. Und wenn sie dann passen, sind's 6V-Akkus. Aber ich bin ein geduldiges Kerlchen, werd schon irgendwann,irgendwo was finden......


    Agnosti

  • Laut DSF...


    :D :D :D

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • @ Alle ihr da


    Entwarnung an alle, die sich da so viel Mühe gegeben haben :


    Nach 'ner kleinen Nachtschicht und viel Kaffee habe ich nach der 298792387sten Akkuseite, die ich aufgerufen habe tatsächlich einen Blei-Gel-Akku gefunden der für mein Mopped passt.Und zwar bei http://www.accu-profi.de 12V - 1.2 Ah für sage und schreibe 8,00 € . Davon muss ich erstmal 8 Stück kaufen um beim Preis eines Original-Yamaha-Akkus anzugelangen........
    :ber: :yl: :yl: :yl: :ber:


    Der Thread ist also hiermit geschlossen :D


    Glückwünsche nehme ich natürlich gerne noch entgegen............


    Agnosti

  • :405:


    Ok. Glückwunsch! Sogar mit Band!


    Das ist günstig!


    Unter welcher Rubrik finde ich den?

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

    Einmal editiert, zuletzt von DC ()

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!