Schnorchelei

  • naja, ich meine den Schnorchel IM Lufikasten...


    hat bei mir eine Unterteilung in drei einzelne Röhren, Wandstärke ca. 2-3mm, geht über die gesamte breite der LuFi-Box und wurde auf der der Außenseite zugewandten Stelle etwas gekürzt, weil die Box dort einen Absatz hat...



    hat jemand ´nen org. 2j4-Schnorchel rumfahren und kann mal kurz messen?


    Länge, Breite, Wandstärke... oder´n Foto mit cm-Maß machen?

  • Den identifiziert man, indem man ihn verbiegt. Wenn das nennenswert geht, ist es der Dünnwandige.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • mal sehen, ob ich den im eingebauten Zustand durch die Seite verbogen bekomme... extra dafür ausbauen is a weng´zviel Uffwand...

  • Der 2J4 Schnorchel hat etwa 1,5mm Wandstärke, die Stege sind etwas dünner.

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • Meine SR (48T, Bj.94) zeigte im Vollastbereich hin und wieder Aussetzer. Der im Forum oft vertretenen Ansicht, dass die SR meistens zu fett abgestimmt ist, folgend, habe auch ich mir den "Power-Einlass" (2J4-"Schnorchel") von KEDO besorgt. Da die SR mit Ihren serienmäßigen 24PS keinen toten Fisch vom Teller zieht, habe ich bereits kurz nach Ihrer Anschaffung vor 13 Jahren, den Ansaugstutzen voll aufmachen und den Vergaser (BST34) mit einer grösseren Hautdüse ausstatten lassen. Die dadurch erzielte Leistungssteigerung war deutlich spürbar: Besserer Durchzug in allen Drehzahlbereichen, ca. 140km/h Spitze (statt vorher 125), Mehrverbrauch ca. 0,5l/100km. Allerdings zeigt die Maschine im Volllastbereich hin und wieder Aussetzer (kurzes Zucken). Mit Hilfe des "Power-Einlass"-Schnorchels erhoffte ich mir Abhilfe. Allerdings trat genau das Gegenteil ein: Bereits ab 4000 U/min bekam der Motor "Schluckauf". Mehr als 125 Sachen waren nicht drin. Auch lief der Motor deutlich rauher. Daraufhin habe ich wieder den Original-Schnorchel eingabaut und siehe da die "Gute" lief wieder ordentlich. Vermutlich läuft meine SR mit dem "Power-Einlass" zu mager. Vielleicht brächte eine nochmalige Änderung der Vergaserbedüsung was, aber das ist mir im Hinblick auf das mehr als fragwürdige Ergebnis zu viel Aufwand.


    Zu dem ebenfalls recht oft diskutierten Thema Öltemperaturen (RR-Thermometer) folgendes:


    80-100km/h -> 80-85°C
    Autobahn 20min. Vollgas -> 105°C
    Danach bei Dauertempo 100 fiel die Temperatur auf ca. 95°C

  • Wombat

    Zitat

    Meine nur, mal gelesen zu haben, dass diese "Verbindung" bei der 48T künstlich verengt worden wäre


    Du meinst den Ansaugstutzen. Das ist das Gummirohr zwischen Vergaser und Zylinderkopf.
    Der wurde verengt.


    Die Verbindung zwischen Vergaser und Luftfilterkasten ist gleichbleibend, soweit mir bekannt.


    Der Schnorchel ist das Flache Ding (ca 40 x 100 x 150 mm) welches von oben in den Lufi-Kasten geschoben wird. (Sitzbank runter!)

  • Zitat

    Original von EckeminiumVielleicht brächte eine nochmalige Änderung der Vergaserbedüsung was, aber das ist mir im Hinblick auf das mehr als fragwürdige Ergebnis zu viel Aufwand.


    :du: Ist es dir auch zuviel Aufwand den Reifen aufzupumpen? Tschuldigung wenn das jetzt etwas ranzig klingt, aber 'ne Düse zu wechseln ist doch kein Hexenwerk. Jruß

  • Zitat

    Original von arne e
    Der Schnorchel ist das Flache Ding (ca 40 x 100 x 150 mm) welches von oben in den Lufi-Kasten geschoben wird. (Sitzbank runter!)


    Ja, und da ist halt bei den späteren Modellen die Wandung dicker, sodaß der Durchlaß etwas geringer ist, weshalb man sich vom Einbau des dünnwandigeren 2J4-Schnorchels etwas mehr Luft verspricht.


    Ich würde einfach ´mal experimentieren (Nadel, größere Hauptdüse, größere Leerlaufdüse, eines nach dem anderen in verschiedenen Stufen testen).

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!