Kette rasselt furchtbar

  • Die ist einfach links um das quere Rohr der Schwinge.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Jau, danke, jetzt habe ich sie gesehen.


    Danke für die vielen Antworten.


    Des Rätsels Lösung:


    Es war tatsächlich die verbogene vordere Halterung des Kettenschutzes. :sm:


    Nur musste ich tatsächlich das Hinterrad ausbauen, um anständig an die Schraube zu kommen.


    Für alle, die ein ähnliches Problem haben: Die Kette hatte offensichtlich Kontakt mit der Halterung des Kettenschutzes. Dabei wurde diese Halterung verbogen und ragte jetzt in die Kette. Rasselte ziemlich laut.


    Jetzt funzt es wieder.

  • Reparaturanleitung:


    Hinterrad ausbauen, vordere Plastikverlängerung des Schutzbleches abschrauben, damit man was sieht, Kettenschutz abschrauben (ziemliche Frickelei an der vorderen Halterung).


    Kettenschutz wieder richten ( :sm: ). Ich habe das ganz unfachmännisch mit einem Engländer gemacht. Hat ohne größere Kratzer prima funktioniert.


    ... auch wenn man an dem verdreckten Kettenschutz nach einem nassen Winter eh keine Kratzer sehen würde. :406:


    Ihr könnt den Winkel am Bild im vorigen Beitrag sehen.


    Kettenschutz wieder anschrauben.


    Hinterrad montieren. (Es ist gar nicht so einfach ein Hinterrad zu montieren, wenn man alleine ist und es langsam dunkel wird .. die einzige Beleuchtung ist ein dot-it von Osram. Man beachte, die elegante Lösung, um das Hinterrad anzuheben. Abgeschaut bei den alten Ägyptern. :yl:


    ... hm, vergessen, das Schutzblech zu montieren. :sh: Geht aber auch so rein. :326:


    _____



    Was ist der Vorteil eines klassischen Motorrades?


    Mann sieht Stellen an seinem Moped, die sonst keiner sieht. :369:

  • Du willst nicht zufällig einen neuen/gebrauchten heilen Kettenschutz haben...?

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Na prima du alter Agypter. Nun hast du ja dein Gerassel los.
    Da du aber weiter oben geschrieben hast dass du noch nie das HR ausgebaut hast hoffe ich doch dass du mit Buchelle zu Werke gegangen bist und si wichtige Dinge wie z.B. "festziehen der Hinterachse bei Trommelbremse" und "Kettenflucht" beachtet hast. :yl:

    Gut Kick
    Andreas


    "Das schönste Land in Deutschlands Auen,
    das ist das Badner Land,...."

  • Zitat

    festziehen der Hinterachse bei Trommelbremse" und "Kettenflucht"


    ?

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

  • Hi Kommschmit,


    jau ich hatte den Bucheli greifbar, fand ihn aber nicht wirklich hilfreich, was das Hinterrad angeht.


    Ich hatte aber sehr genau hingeschaut, als der Reifenhändler im Januar meinen Hinterreifen gewechselt hat. Insofern war mir der Ablauf klar.


    Das Ritzel "zielt" genau auf das vordere Ritzel, die Kette ist gerade (und rasselt nicht mehr :D ) ... da ich keinen Drehmomentschlüssel für die Hinterachse habe, habe ich sie mit meinem 22er Schlüssel einfach "ziemlich fest zugeknallt". Ohne Verlängerung, aber so fest, wie es mit dem Ringschlüssel ging.


    Das Rad sitzt auch richtig in der Schwinge. Ist nicht so viel anders als beim Fahrrad...


    Und jetzt fährt sie wieder gut. (freu)


    Gruß und ...

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:
  • Hermann1U6

    Beitrag
    […]

    Ich hoffe, die Hamburgers haben nicht das ganze gute Wetter für 2024 verbraucht.
    Bis morgen.
    :ber:
    Hermann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!