Motorblock öffnen

  • Hallo..............
    wollte mal einem Ersatzmotor auseinander nehmen(bin neugierig,was da drin ist :D)
    Gibt es eine günstige Variante zum Motorblock auseinander drücken?
    Habe gelesen,das die Teile schwer auseinander gehen.
    Ralf

    Nein.........ich versuche nicht die SR anzutreten,ich ziehe sie nur auf

  • Hallo,


    auf der Kupplungsseite gibt es Gewinde fuer den Trenner, den bauste aus zwei Gewindestangen, 2 Muttern und einem Stueck Blech; die Muttern ziehen das Blech, welches auf den KW-Stumpf Druck ausuebt gegen die andere Getriebehaelfte.
    (Ist im Bucheli nicht auch eine Selbstbaubeschreibung davon?)


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Thorsten
    ans Bucheli habe ich garnich gedacht,werde sofort reinschaun
    Ralf

    Nein.........ich versuche nicht die SR anzutreten,ich ziehe sie nur auf

  • Zitat

    Original von Torsten3
    den bauste aus zwei Gewindestangen, 2 Muttern und einem Stueck Blech


    Naja, eher ein Stück massiveres Eisen. Ein Blech würde es da wohl krumm ziehen.
    Außerdem brauchst Du noch eine Schraube, die Du etwas anspitzst.


    In das Eisen zwei Langlöcher und ein normales Loch bohren. In das normale Loch in der Mitte ein Gewinde für die Schraube schneiden.
    Ist im alten Bucheli (79-83) aber aber genau beschrieben, mit den nötigen Maßen.

  • Hetzer..............
    danke.......habe schon alles vorbereitet,muss mir nur morgen vom Nachbarn den Gewindeschneider leihen.
    Gruß
    Ralf

    Nein.........ich versuche nicht die SR anzutreten,ich ziehe sie nur auf

  • Aöso:
    Ihj habe mir einen alten Meißel mit Löchern und Gewindestangen aus dem Baumarkt umgebaut.
    Regards
    Rei97

  • @Rei97............
    Meißel habe ich jede Menge,aber schwer durchzubohren :sm:

    Nein.........ich versuche nicht die SR anzutreten,ich ziehe sie nur auf

  • Zitat

    Original von Papa Joe
    danke.......habe schon alles vorbereitet,muss mir nur morgen vom Nachbarn den Gewindeschneider leihen.


    Also für einmal auf die Schnelle probeweise geht's auch ohne Gewindebohrung für die Abdrückspindel. Ziehst du halt das Blech möglichst gleichmäßig mit den 8er Muttern runter.


    Gruß
    Sven

  • Zitat

    Original von Papa Joe
    @Rei97............
    Meißel habe ich jede Menge,aber schwer durchzubohren :sm:


    Also
    Dafür biegt er sich nicht plastisch krumm, sondern bleibt elastisch.
    Das hat was..
    Regards
    Rei97

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!