Scrambler Doppelrohr Auspuff Anlage

  • Nach Stöbern in älteren Posts und Freds kam mir die Idee, wie das so wäre mit einer Doppelrohrauspuffanlage im Scrambler-Stil für die SR. Hat jemand schon mal so was gemacht? Hiha hat in einem anderen Post was vom schönen Nebeneffekt der Leistungssteigerung dank Volumenvergrösserung geschrieben, was ja auch nicht zu verachten wäre.
    Peppmöller wär wohl die richtige Anlaufstelle?! Bin gespannt auf Euer Feedback, auch zur möglichen Leistungssteigerung.
    cheers, rc

  • Kai von den Eisenschweinen in Berlin hat soetwas ähnliches.
    Ist aber völlig anders; denn rechts und links oben ist nur je ein kleines Röhrchen zu sehen. Im Rahmendreieck hat er einen Sammler, der das Volumen für die Leistung liefert.


    http://www.ratpak.de/photos/ma…FP8100093.JPG&var2=700_85

  • @ arzee,
    ich hatte mal eine ähnliche Idee,
    allerdings sollte meine SR den Auspuff im Stil der Triumph Bonneville bekommen. Nach mehrern Unterhaltungen,mit entsprechenden Leuten,habe ich die Sache wieder verworfen.
    Der ganze Auspuff und alles was dazu gehört,hätte fertig gestellt etwas mehr als 1000 Euro kosten sollen.

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Kai von den Eisenschweinen in Berlin hat soetwas ähnliches.
    Ist aber völlig anders; denn rechts und links oben ist nur je ein kleines Röhrchen zu sehen. Im Rahmendreieck hat er einen Sammler, der das Volumen für die Leistung liefert.


    http://www.ratpak.de/photos/ma…FP8100093.JPG&var2=700_85


    Blöde Frage, aber ist das nicht ein XT Rahmen?


    Düsi

  • Nö, ist wohl SR.
    Und der XT-Rahmen hat unten glaub´ auch keine Aufnahmen für einen Hauptständer, oder?

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Nö, ist wohl SR.
    Und der XT-Rahmen hat unten glaub´ auch keine Aufnahmen für einen Hauptständer, oder?


    Korrekt! Die XTs haben auch andere Fußrastenaufnahmen, wenn ich mich recht erinnere. Die Motorschutzwanne, die ja bei der XT recht groß ist, würde mit der Aufnahme des Krümmers unten auch nicht passen.


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Mich irritierte nur die fehlende Soziusrasten/Auspuffaufnahme.
    Aber Flexseidank.......


    Düsi

  • 1000 Euro? Hm, da kriegt man viel Benzin UND Bier für.
    Tja, von schönen Gedanken hat man sich leider viel zu oft zu verabschieden, dem schnöden Mammon sei's geklagt - oder so.

  • Zitat

    Original von aenz
    Die Motorschutzwanne, die ja bei der XT recht groß ist, würde mit der Aufnahme des Krümmers unten auch nicht passen.


    Naja, die erste XT hatte den Krümmer auch noch nach unten und wohl daher auch keine große Wanne ...

  • Zitat

    Original von Hetzer


    Naja, die erste XT hatte den Krümmer auch noch nach unten und wohl daher auch keine große Wanne ...



    Das stimmt. Aber die 76er sind ja inzwischen schon sehr selten geworden und kaum noch zu finden.

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Das bringt zwar auch nicht weiter, aber passt eigentlich dr XT-Kümmer an die SR. Ich meine, nicht nur am Motor, sondern bekommt man das Teil irgendwo befestigt?


    Könnte man nicht damit eine 1-Rohr-Scramber-Lösung basteln?


    Munter bleiben


    Slowirder

  • tja, so ist daß nun mal in sonnem forum...
    viele antworten,ab und zu ein Treffer...
    und viel Eigeninitiative führen irgendwann zum Erfolg...
    Kopf nicht hängen lassen...


    Düsi


  • Moin!


    Das haben einige schon durch. Inspiration? Einfach bei der Google Bildersuche "sr 500 scrambler" eingeben. Da gibt es Beispiele en masse. Oder hier:


    http://www.youtube.com/watch?v…Q&feature=player_embedded

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

    Einmal editiert, zuletzt von aenz ()

  • oookkkkkkkkkkkkkkk..............


    War war etwas heiß im Schritt, was?


    Munter bleiben


    Slowrider

  • ach, die olle Douglas-Schwuchtel... soll sich mal nich so haben, nur wegen son bißchen Auspuff anne Gonaden..... :r:


    Düsi

  • scheint so, bei genauerer betrachtung des videos..



    düsi


    have a nice breakfast....

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!