Suche TÜV in BaWü

  • Hallo Treter,


    ich suche einen guten TÜV der nicht gleich eine Phonmessung macht bei meiner 78er mit offenem K&N.


    Selber wohne ich in Schluchsee.
    Stuttgart wäre noch in Ordnung dahin zu fahren für den TÜV Stempel.


    Könnt Ihr mir einen guten Mann empfehlen oder seit Ihr selber Prüfer?
    Viell. kommt dann auch einer mit dahin.


    Gruss Udo

  • Zitat

    Original von Hardtail
    Hallo Treter,


    ich suche einen guten TÜV der nicht gleich eine Phonmessung macht bei meiner 78er mit offenem K&N.


    Was hilft Dir das, wenn der TÜV Augen und Ohren zumacht, Du aber in einer Kontrolle zu laut bist?
    Nix!
    Gruß, Fabi

  • Hallo Hetzer,


    genau das ist es ja.
    Normalerweise ist es kein Problem aber meiner will eine Messung machen.

  • mach das ding so das es passt und geh zu einem in der deiner nähe

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Mit offenem K&N ist man nicht zu laut, - schon gar nicht bei einer ´78er.


    Das kommt ganz drauf an, was sonst noch gemacht wurde.
    Bei meinem Sumo-Projekt ist auch der LuFi für die Lautstärke verantwortlich, drum hab ich wieder vom offenen zum Tausch-K&N gewechselt, auch wenn´s irgendwo doof ist. Das Fahrgeräusch darf halt nicht lauter sein als eingetragen, egal wie. Das Standgeräusch spielt dabei nur eine sehr untergeordnete Rolle und dient eigentlich nur als Bezugswert im Fall einer Kontrolle, da eine Fahrgeräuschmessung doch etwas aufwendiger ist.
    Gruß, Fabi

  • Ich habe meinen (den "kleinen konischen", der ohnehin schon lauter ist als der große zylindrische) noch lauter gemacht, indem ich ihn mittels Plastikrohr aus dem Baumarkt weiter nach hinten setzte, sodaß er genau hinter dem Seitendeckel sitzt, was dann so eine Art "Resonanzkörper" ergibt, sodaß er lauter wurde als vorher.
    Trotzdem ist das nicht so laut, daß sich irgendjemand daran stören könnte.


    Da ich aus optischen Gründen normalerweise eine BSM-Zigarre dran habe (innen dreimal durchgeschlagen), höre ich selbst diese beim Fahren nicht (außer ich beuge mich nach unten/hinten), sondern nur den Lufi (die hinter mir hören natürlich nur den Auspuff).
    Habe ich allerdings eine offene Brülltüte dran, höre ich den offenen K&N gar nicht mehr, sondern nur noch Auspuff ...

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Trotzdem ist das nicht so laut, daß sich irgendjemand daran stören könnte...


    So siehst Du das, ein anderer sieht das vielleicht anders. Hast Du schon gemerkt, daß man anderer Meinung sein kann als Du?
    Gruß, Fabi

  • Also ich hab nix am Motor gemacht und auch den Orig.-Puff dran.

  • Zitat

    Original von Fabi


    So siehst Du das, ein anderer sieht das vielleicht anders. Hast Du schon gemerkt, daß man anderer Meinung sein kann als Du?


    Klar, aber ich bin halt mit dem Ohr am nächsten dran an dem Lufi und damit am Lärm (und ich habe keinen Helm auf!). Da sollte der Lärm doch zuerst mich selbst stressen, bevor er irgendjemand anderen stressen kann, oder?

  • Zitat

    Original von HetzerKlar, aber ich bin halt mit dem Ohr am nächsten dran an dem Lufi und damit am Lärm (und ich habe keinen Helm auf!). Da sollte der Lärm doch zuerst mich selbst stressen, bevor er irgendjemand anderen stressen kann, oder?


    Ok, versuch dann mal folgendes: Setz Dich bei einem gut belebten Kinderspielplatz auf die Bank und schau, ob Du das Geplärre länger erträgst als die dazugehörenden Eltern. :411:
    Ich finde meinen Lärm auch nie so schlimm wie den Lärm anderer...
    Gruss, Fabi

  • @ hardtail
    Versuche es mal beim TüV Tuttlingen, verlange dort den Sachverständigen Herr Häbe, da isz viel möglich.
    War letztes Jahr im Mai dort, offenes Rahmendreieck, K&N Maxifilter mit TM 36, Phonmessung mit original Auspuff 95 Phon, auch eingetragen ohne Probleme.
    Am besten einen Termin vereinbaren und alles vorher am besten besprechen, auch bei anderen Eintragungen kein Problem.
    Viele Grüße
    2fast4all

    Wer später bremst, fährt länger schnell !

  • Zitat

    Original von 2fast4all
    ... K&N Maxifilter mit TM 36, Phonmessung mit original Auspuff 95 Phon,...


    Standgeräusch- oder Fahrgeräuschmessung?
    Gruß, Fabi

  • ..also das hatten war ja schon nun 1000 mal...........



    bei dem Bj.78 also noch mit N-Kennung hinter den Werten darf er über 100 Phon haben, ich meine mich zu erinnern mit Tolleranz waren es 103 oder 106 Phon Standgeräusch...


    weil N = nationale Messung, ergo 21 Phon Aufschlag + 5 Phon auf den schon eingetragenen Wert,


    zB:


    83 N sind 83 dB in 7 Meter Entfernung gemessen. Bei 50cm Abstand wären das glaube ich 25 dB plus Toleranz mehr = P, bezogen auf das Standgeräusch



    oder so, über die Suche mal nach älteren Beiträgen suchen....


    aber ich muß zugeben, dass mir meine eingetragenen Anlagen (auf divesren Möps) nach ein paar Tagen selbst auf den Keks gehn und ich sie deshalb nach 3-4 Tagen wieder abbaue...


    viellecht werd ich auch nur alt.... 8)


    Jack....

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Zitat

    Original von Jack
    ich muß zugeben, dass mir meine eingetragenen Anlagen (auf divesren Möps) nach ein paar Tagen selbst auf den Keks gehn und ich sie deshalb nach 3-4 Tagen wieder abbaue...
    viellecht werd ich auch nur alt.... 8)


    Ich bin alt; aber bei einem geilen Klang kann es bei mir ruhig auch richtig laut sein.
    Ich mache das manchmal nicht-legal im Sommer für eine Weile (immer in der Hoffnung, keinen Streß zu bekommen, was in den letzten Jahren zum Glück auch immer geklappt hat). Rückgebaut wird es von mir nur wegen der Optik (meine Brülltüten sagen mir optisch nicht so zu) und der Risikoverminderung.
    Lästig sind Brülltüten nur für die Leute, die hinter mir fahren. Das schmerzt sie trotz dicker Helme (ich bin selbst ´mal jemandem mit so einer kleinen, offenen Norton-Zigarre/"Peashooter" hinterhergefahren und hatte schon fast ein "Knalltrauma" ...).
    Das einzige, was ich selbst am eigenen Moped nicht ertragen hatte, war dieses kurze "Slashcut"-Rohr (Sidepipe) von Louis. Das war nicht nur viel näher an meinem Ohr als meine anderen Brülltüten, sondern hatte auch eine so unangenehme Frequenz, daß mich bei höheren Drehzahlen der Lärm meines eigenen Mopeds im Ohr schmerzte.


  • Hallo.


    Hab eben mit Ihm telefoniert da meinte er mit einem K&N kann er nichts machen.
    Also kann er mir den nicht eintragen.
    Es wären auch nur 70km gewesen bis dahin.


    So ein Mist.


    In meinem Brief stehen die 83dB drin aber kein N dahinter.


    Gruss Udo

  • @ Hardtail
    Mit wem hast Du in Tuttlingen gesprochen ?
    Hast Du eine Möhlichkeit ein Fax zu empfangen ?, wenn ja schick mir per Mail oder PN die Fax Nummer, ich schick Dir dann meinen FZG Schein als Kopie zu.
    Viele Grüße
    2fast4all

    Wer später bremst, fährt länger schnell !

  • Also ich habe gestern mal mit meinem GTÜ Mann aus Dresden telefoniert.
    Er hat gesagt er trägt mir alles ein was ich gemacht habe.
    Für den K&N brauch er nur ein Gutachten.


    Das gibt es leider nicht. Aber er weis das es damit keine wirkliche Leistungssteigerung gibt daher will er es erstmal Probe fahren.
    Ausserdem will er jetzt mal schauen was er machen kann wenn ich kein Gutachten finde.


    Selbst Ochsenaugen und den Zubehörtacho will er nicht eintragen da auf den Ochsenaugen ja E-Zeichen sind und der Tacho den richtigen K-Wert usw hat.


    2fast4all


    Fax kann ich leider keine empfangen.
    Ich hatte direkt mit dem Herrn Häbe telefoniert und auch gesagt das er schon einmal sowas eingetragen hat.
    Aber er wollte eben nicht.


    Gruss Udo

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!