Bremszange überholen

  • Hallo,
    ich habe angefangen eine Bremszange zu überholen. Der Kolben steckte fest (Rost), ich habe ihn amer mit WD40 und einer Druckluftbehandlung rausbekommen. Die rostigen Stellen im inneren der Zange habe ich mit Schleifvlies wieder auf Vordermann gebracht.
    Nun zu meinen Fragen.


    a) Das innere der Zange ist teilweise mit irgendwelchen Dreck belegt. Kennt jemand ein gutes Lösungmittel in das ich die Zange mal einlegen könnte?


    b) Die Zange soll nach der Reinigung neu gefärbt werden. Ich schwanke zwischen lackieren und pulvern. Der derzeitige Lack hat ein paar Aufblühungen. Jemand Erfahrungen gemacht? Ich tendieren zum pulvern.


    VG, 768

  • Moin,
    Stell mal Bilder hier ein, sollte es sich um alukorrosion handeln, und davon noch zuviel bzw an den falschen Stellen kann ein anderer Sattel die bessere Alternative sein. Ansonsten ist der Kedo 2 K Motorlack eine sehr gute und bestens haltbare Wahl

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Servus,


    anbei ein paar Bilder.
    Das Gröbste habe ich mit Schleifvlies, Bremsenreiniger und Q-Tipps wegbekommen. Ein bißchen hängt noch in der Nut für den Dichtring.


    VG, 768

  • Also,


    da geht noch was....die Zuckerreste vom Glykol kratze ich mit einer gebogenen Polsterer-Nadel raus, dabei mit einem Feinmechanikerspiegel (so ´ne art Zahnarztspiegel) immer mal wieder kontrollieren. Zum Schluß mit Schleifflies feinpolieren.
    Dort wo die (Vierkant) Dichtringe an den Seiten in den Nuten anliegen, sollten die Korrosionsnarben nicht allzu tief sein, da an diesen Stellen dann immer etwas Bremsflüssigkeit entweicht, was dann in Verbindung mit Staub wieder zu den gleichen Symptomen führt.


    Wenn du es sehr genau machen willst, gib den Sattel jemanden der ein Ultaschallgerät sein eigen nennt....(z.Bsp. Bosch-Dienste, Werkstätten usw).


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    Original von srpedro


    Wenn du es sehr genau machen willst, gib den Sattel jemanden der ein Ultaschallgerät sein eigen nennt....(z.Bsp. Bosch-Dienste, Werkstätten usw).


    Was nutzen die eigentlich für eine Flüssigkeit in den Ultraschallbädern? Wasser ist hier wohl nicht so angesagt....


    Viele Grüße


    /\
    /\ Zitröhn

  • Zitat

    Original von zitroehn


    Was nutzen die eigentlich für eine Flüssigkeit in den Ultraschallbädern? Wasser ist hier wohl nicht so angesagt....


    /\
    /\ Zitröhn


    Oh je, Hexenküche


    Bier,chips,Zigaretten..... :477:


    Nein, im Ernst da bekommst du im Netz alles was das Herz begehrt...für Metalle, Kunststoffe, speziell für Alu, Messing,Zink....
    und billig geht da fast garnix. Aber mit normalem Industriereiniger kommt man schon sehr weit.


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    Original von zitroehn
    Was nutzen die eigentlich für eine Flüssigkeit in den Ultraschallbädern? Wasser ist hier wohl nicht so angesagt....


    Viele Grüße


    /\
    /\ Zitröhn


    Wasser ist total gefährlich! Wie soll man das denn wieder rauskriegen??? :349:
    Nee, mal ganz im Ernst: Wasser und ein passender Reinigungszusatz für's Beschallen, danach ordentlich mit Wasser spülen und mit Druckluft ausblasen. Zur Not auch nochmal mit Alkohol oder Bremsenreiniger fluten und wieder trockenblasen, aber dann ist auch mal gut.
    Gruss, Fabi

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!