wollte mal mein projekt der letzten 2jahre vorstellen

  • Zitat

    Original von Hetzer
    Hier in Berlin muß man das nicht.
    Da werden auch weder Marke noch Modell eingetragen, sondern der Gummibegriff "Luftfilter mit Drahtgeflecht" oder so.
    Wenn dem Sachverständigen das nach seinem sachverständigen Ohr für die Erstzulassung nicht zu laut vorkommt, braucht es auch keine Messung. Die Werte in den Papieren einer 2J4 bis Herbst 1983 (N) reichen völlig, wenn einem nicht vor Lärm das Ohr abfällt (was mit Luftfilter gar nicht geht, nur mit offenem Auspuff).


    He Hetzer,
    nicht immer so flapsig mit den Aussagen. :sm:
    So bringt man Leute in unnötige Schwierigkeiten man weis nie wer hier zufällig mal mitliest.
    Denn in Berlin weis jeder, wenn du meinst. :D :D :D


    Auch dieser Prüfer muß auf Nachfrage seines Obersten Dienstherrn belegen, auf welcher Grundlage er zum Ergebnis kommt, dass der K&N nicht lauter ist als nach Bj. erlaubt. Da reicht ein "sachverständiges Ohr" nicht aus
    Gibt aber, wie in diesem Fall ,Prüfer mit einer großen Datenbank. Den vieles ist irgend wann in der Vergangenheit schon mal vermessen, gemessen und geprüft worden und schriftlich hinterlegt. Dieser Prüfer nutzt diese auch und zockt die Leute nicht immer wieder ab.
    Dafür sagen wir :314:


    Gruß Reiner

  • Stimmt, offiziell ist es nicht das Ohr, sondern die "Datenbank" (eine ganze Wand voll mit Ordnern). Das Ergebnis ist aber das gleiche.


    Im übrigen habe ich meine anderen Eintragungen auch bei einem ganz anderen Berliner TÜV machen lassen, u.a. von irgendjemandem selbstgedrehte Gabelverlängerungen als Verschlußstopfen ohne jegliche Bezeichnung drauf und ohne Materialgutachten o.ä.
    Es muß also in Berlin nicht zwangsläufig immer DER Sachverständige sein; es gibt auch noch andere.

  • Zitat

    Original von ductaros
    also ich finde , ein sr-motor würde sich auch gut im federbett-rahmen machen!


    also quasi eine nor-sr oder ne sr-ton :yl:


    Es gab eine Regal_BSA mit Federbettrahmen und Yamaha SR Motor serienmäßig, allerdings ist von den 400 Stück glaube ich keine in Deutschland gelandet.
    Ich habe sie aber auf BSA Treffen schon ein paar mal gesehen, der Rahmen sieht echt Klasse aus.
    Siehe hier



    Grüße aus dem Norden

  • spitze! wenns hilft...bin gespannt was er für augen macht...oder er fühlt sich in seiner ehre gepackt und lehnt es mit den worten ab, dass das ja eine andere mopete sei und 48t statt 2j4 und und und...

  • Dann schicke ich Dir nen Scan von meiner Eintragung. Ist auch ne 2J4 :yl:

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!