Wie ist die Schaltwelle eigentlich gelagert?

  • Gibt's da irgendein Gleit-, Kugel oder Nadellager? Vielleicht eine Skizze oder Zeichnung? Hab nix gefunden.
    Hintergrund meiner Frage ist radiales Spiel an der Schaltwelle, das mir nicht gefällt.


    Danke und Gruß, Philipp

    Alles wird gut :]

    Einmal editiert, zuletzt von Flip ()

  • Ich müsste mich schon arg täuschen, wenn das Ding nicht einfach nur im Gehäuse "gleitgelagert" ist, ohne spezielle Buchse oder Lager.
    Gruss, Fabi

  • Mmmh - Gibt es erprobte Reparaturlösungen bei ausgeschlagener Lagerung?

  • Zwar nicht bei der SR (da geht sie nämlich nie kaputt...) aber bei anderen Mopetten, der RD350 z.B.(wo sie andauernd hin ist).
    Motorgehäuse komplett ausbeinen, so auf die Fräsmaschine spannen dass man aus intakten Bohrungsteilen die genaue Position feststellen kann, dann ausgenudelten Teil größer aber in Achse ausspindeln und ausbuchsen. Zur Positionsfeststellung sollte das Einkreisen des Simmerringsitzes reichen, sofern der noch rund ist.


    Freihändig geht da jedenfalls nix... Mach mal Fotos.


    Gruß
    Hans

  • Danke für die Infos - ich denke ich akzeptiere das Radialspiel erstmal... aber falls ich´s im Winter doch noch anpacke gibt es Fotos.


    Grüße, Philipp

  • Hallo Flip,


    ich musste die Schaltwelle ja diesen Sommer tauschen. Da ist kein Lager, die steckt einfach nur durch das linke und rechte Gehäuse und wird axial außen nur durch den Seegerring gehalten. Ist wohl immer a bisserl Öl da unten, das wird reichen.


    Gruß,
    Jens.


    ... deinen Auspuff hab ich immer noch nicht verbaut, eine Schande.

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!