Sirrendes Geräusch????

  • Moin Leute,
    erst mal versuche es so gut wie möglich zu beschreiben auch wenn ich noch nicht wirklich weiß wie!!!
    Also meine XT ist mir heiß an der Kreuzung ausgegangen kein Ding schnell gekickt Karre wieder an und weiter, aber auf einmal habe ich ein tierisches Summen so richtig ssssssssss was erst unter 2000U/min aufhört und sobald ich ihr beim fahren ein wenig Drehzahl gegeben habe ist das geräusch wieder da aber ist dann auch wieder weg wenn Drehzahl im Standgas ist hat vielleicht jemand einen schimmer was es sein könnte oder das Problem auch schon mal gehabt??
    Gruß
    MArcel

  • Hi Marcel,
    ich hatte im Sommer einen Kurbelwellenlager Schaden :bash: Ab 1500U/min hat es angefangen zu summen. Mir ist dann auch leider das Lager zerbröselt.
    Allerdings hatte ich davor auch ein längeres Stück Autobahn jenseits von 130km/h hinter mir.
    rei97 und das Hörnchen können Dir vielleicht noch was dazu sagen. Haben beide meinen Motor noch vor seinem Ableben gehört.

  • Also:
    Sirren ansich ist kein Prob.
    Das kann tausend Ursachen haben.
    Mal einen XX Wechsel machen und das Tabernakel ansehen. Wenn dort ein Haufen Späne treibt, ist der Motor ein Fall für Öffnung. 8o
    Am besten einen Ersatzmotor im Keller für diesen Fall.
    Dann kann der Winter kommen, und die Brocken werden in 4 Monaten rekonstruiert
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Leute datt klingt allet sch....
    Ich werde morgen schauen wenn sie wieder kalt ist ob datt gerausch immer noch da ist und wenn ja sach ich nur :ko:
    Ja Ersatzmotor wäre eine schöne Sache aber leider habe ich keinen und da ich seit 1 Arbeitslos bin och nicht wirklich die Kohle um mir einen zu besorgen.
    Ach mensch habe zur Zeit echt nur streß mit meiner kleinen.
    Aber im Notfall gibt mir bestimmt Helferlein seine SR oder????
    Gruß
    der geknickte
    Marcel

  • Also:
    Habe zwischenzeitlich 3 Motoren zerlegt, bei denen die Lager sich ihres Käfigs entledigt haben. Erfolg ist die Kurbelwelle in Frage. Isse krumm oda nich..
    Wenn die Kurbelwelle IO kostet das nur ne Kiste :ber:
    und neue Hauptlager sind preisgünstig( -30%) dzt zu haben. Schau endlich in Dein Tabernakel, ob Späne drin sind... :))
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Geräusche aus dem Motor lassen sich Wunderbar mit Hilfe eines grossen Schraubendrehers lokalisieren.
    Geht ganz einfach:
    Schraubendreher mit der Klinge auf die Stelle drücken, von der das Geräusch kommen könnte, gleichzeitig das Schraubenzieherheft hinter dem Ohr an den Schädel halten.
    Wenn man das an Verschiedenen Stellen am Motor macht, so kann man bei laufendem Motor ziemlich genau hören, wo das Geräusch herkommt.

  • BoyRacer, datt geht aber schlecht beim Fahrer sach ich mal so! Weil im stand habe ich das Geräusch ja nicht wie schon geschrieben und um Geräusche zu lokalisieren im Stand habe ich das was ein Doc auch hat :D:D
    Werde morgen berichten was es neues gibt erst mal Danke für die Tips
    der
    Marcellus

  • Ja mit nem Stethoskop geht das echt einfacher!
    Wenn was im Motor nicht OK ist, dann kann man das damit sicher hören.
    Wenn es aber im Stand überhaupt nicht sirrt, dann ist es vieleicht etwas am Getriebe.
    Dann vieleicht mal das Hinterrad aufbocken (Montageständer oder improvisieren), die Gänge bei laufendem Motor einlegen und das Getriebe Aushorchen.
    Wäre nur doof, wenn dann bei Vollast das Hinerrad doch an den Boden käme..............
    Dann hätte sich die Fehlersuche Schlagartig erübrigt. :D

  • Hallo,


    Zur Ölpumpe:


    Im Leerlauf hat die fast nichts zu " arbeiten ".


    Ab 2000 Upm aufwärts gehts dann los. Das Antriebszahnrad einer guten Ölpumpe gerät da schon bei kältesteifem Öl ins Sirren.
    Wie mag sich das erst bei einem Defekt ( Verklemmung ) der Pumpe anhören ?


    Gruß Harald

  • @XT-Boldor: nun entscheid' dich mal: ist das Geräusch drehzahlabhängig (siehe dein erster Beitrag) oder geschwindigkeitsabhängig (man hört's nicht wenn man nicht fährt)?
    Im ersten Fall kannste den Getriebeverdacht schon mal vergessen. In beiden Fällen tu mal was rei dir empfiehlt. Der hat manchmal seinen eigenen Code. Was er meint ist: Öl raus, runter mit dem Ölwännchen (rei-isch: Tabernakel) und schauen, ob da was unerwartetes aus Metall drin rumplätschert.


    Dann posten wir weiter ...

  • PS: und wenn du schon das Öl draußen hast, dann kannste ja auch direktemang den Harald'schen Verdacht überprüfen


    @Harald: hm, hat bei mir noch nie gesirrt, was ja aber nichts heißen will. Was sirrt denn da dann genau, will sagen woher kommt das sirren?

  • Moin!
    Ich tippe auf das rechte Lager der Getriebeabtriebswelle. Ist da zwischen der Welle und dem Lager nicht so ne Art Distanzhülse (Oder wie heißt das Ding?)? Wenn die Spiel hat, könnte es zu einem Sirren kommen.


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Um konflikte zu verhindern bis jetzt habe ich es nur gehört wenn ich gefahren bin habe es noch nicht probiert im Stand werde es aber morgen gleich mal testen. Wie gesagt allet im Fahrzustand was ich gesagt habe bis jetzt.
    Der
    verzweifelte
    Marcel

  • @ Marcel- Großer- die Motte ist da- das weißt Du!!!!!!
    Schaff´die XT nach Neukölln (uns fehlt da der Internetanschluß, ich weiß...), notfalls auf dem Hänger, aber nix kaputten... keine Experimente bitte!!!!!!
    Grüße und einen ruhigen Schlaf...


    @ alle anderen: rätselt bitte wie die Wilden, wenn die Technik nicht funzt hat der Kerl immer soooooooooo :a:
    schlechte Laune... ;)


    Grüße und einen grübelnden Schlaf an alle!!!!!

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • Good vibrations ...


    Da kann schon mal der Tank innen an einem Bowdenzug dengeln oder am Vergaser. Mal mit dem Knie ein wenig am Tank rumdrücken? -> Tanklagergummis? Vergaserbefestigung?


    Vergaserschieber kann auch klappern, hört sich grauslich an -> Bei Auftreten des Geräuschs an den Vergaser greifen zu dessen Beruhigung


    Zur weiteren Diagnose:


    -> Wenn du so dahinpöppelst und es sirrt ordentlich, dann kuppel doch mal eben aus und rolle dahin -> Geräusch weg?


    -> Geräusch bei höheren Drehzahlen auch wieder weg?


    Genug geraten jetzt


    @rei: "Tabernakel" gefällt mir!


    Viel Erfolg
    motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Moin XT-Boldor, hatte mal ein selbiges Problem, da hat der Motor im Rahmen "gearbeitet". :bash::bash:
    war die obere Motorhalterung gebrochen und unten hinten war die Mutter vom Haltebolzen wech.


    Check das doch mal, weil meine die Geräusche auch nur im Fahrbetrieb und drehtahlabhängig gemacht hat.

    Gruß aus dem Münsterland :ber:


    Lieber öfter Treten :D als Knöpfchen drücken X(


    Wer glaubt perfekt zu sein hat aufgehört zu lernen

  • So,
    gefahr gebannt und geräusch erkannt :D:D:D
    So nun zur klärung grade eben von Probefahr zurück losgefahren kein Sirren da nach 500m da isses wieder!
    Weitergefahren beim fahren Kupplung gezogen Sirren bleibt Drezahl fällt kurz unter 1000U/min gerausch weg losgefahren wieder da rechts ran Drezahl bei 2000 gehalten Helm ab Ohr auf erster check Motor allet im grünen Sirren kommt von weiter oben, also hoch den Kopp mhhhhhh



    DREHZAHLMESSER :bash::bash::bash:


    Nun muß ich nur noch rausfinden ob es die Welle ist oder der Drehzahlmesser selber! Aber auf jeden fall ist es erst mal nicht der Motor aber wer weiß was nu noch allet kommt weil zur Zeit geht ja allet schieff bei mir.
    Gruß
    Marcel
    Vielen Dank für eure schnellen Tips Ihr seit die besten!

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!