Schaltung dreht durch ?!?

  • Ich hab meine SR über den Winter auseinandergbaut, Rahmen beschichten lassen und bin gerade dabei sie wieder neu aufzubauen.
    Jetzt bin ich auf ein Phänomen gestossen, das ich so auch noch nie hatte:


    Hab den Motor nur teilzerlegt, Zylinderkopf runter, Ventile entkohlt und eingeschliffen,
    Kolben kontrolliert, Kupplungscheiben & Federn kontrolliert und wieder zusammengebaut.


    Jetzt hab ich den Motor eingehängt, allerdings den Kupplungshebel und Zug noch nicht dran. Um die Maschine zu schieben,
    hab ich kurz den Schalthebel montiert um den Leerlauf einzulegen. Allerdings kriege ich den nicht rein.


    Hab hochgeschaltet, ( den Hebel ) bis ich dachte im 1. zu sein. Dann runter.
    Kein Leerlauf.
    Stattdessen konnte ich noch einige Male raufschalten. Immer noch kein Leerlauf.
    Das Spielchen habe ich wiederholen können, bis der Hebel fast auf 90 Grad stand ?!! Da wurde mir dann spätestens klar, dass was nicht stimmt.


    Ich kann beliebig oft schalten.Nach oben oder unten, ...dann wieder rauf, dann wieder beliebig viel runter, völlig egal.


    Mopped ( und Buchelli ) sind leider in Berlin, ich gerade nicht, und daher wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee hat, was das sein könnte.


    Der Motor lief gut als ich ihn aufgebaut hab, an der Schaltung hab ich nix gemacht. Lediglich Kupplungsbeläge raus und wieder rein.
    Könnte ich beim Zusammenbau was falsch gemacht oder vergessen haben, was das auslösen könnte?

  • Bitte nicht einschnappen, wenn ich frage, ob sich nur der Schalthebel oder auch die Schaltwelle dreht. Könnte ja sein, daß die Verzahnung überspringt und das Getriebe gar nicht schaltet.


    Gruß
    Klaus-Dieter

  • Hab ich mir natürlich auch gedacht, aber das wars nicht.
    Klackte jeweils vernehmlich im Gehäuse, nicht auf der Verzahnung. ;)

  • OK, dann muß Du wohl den rechten Motordeckel nochmal öffnen. Da sitzt das 'andere' Ende der Schaltwelle mit einem Zahnsegment, welches ein anderes auf der einen Schaltgabelwelle betätigt. Hier befindet sich eine Feder und die Schaltklinke. Vermutlich ist die Feder gebrochen oder ausgehängt und die Klinke kann sich nicht verhaken.


    Sieh mal bei Oldmans Zeichnungen nach.


    Gruß
    Klaus-Dieter

  • Ah, dann hab ich zumindest beim Zusammenbau keinen Mist gemacht :)


    Schau ich mir mal an, vielen Dank für den Tipp!

  • Moin,


    ein weiterer Ansatz wäre zu gucken, ob die Schaltwelle Axialspiel hat...
    Mir hats mal nach einem Wegrutscher auf die linke Seite den Sprengring aussen an der Schaltwelle weggehauen. Da konnte die Welle nach innen durchrutschen und aus der Verzahnung springen. Ich habe das Ding wieder einfädeln können, ohne den rechten Deckel abnehmen zu müssen. Habs aber vorsichtshalber kurze Zeit später doch gemacht und komtrollierend auf die Verzahnung und Feder geschaut...


    viele Grüße,
    Oliver

  • Ich weiß nicht, ob Du dich falsch ausgedrückt hast, oder was walsch machst:
    Hochschalten bedeutet in den 5. Gang zu schalten und nicht in den ersten.....
    Und dass sich das Getriebe drehen sollte, um die Zahnräder ineinander greifen zu lassen ist Dir auch bekannt?

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!