(Gelöst) Velorex 562 Schwingenlager und Federbein

  • Quote

    Original von motorang
    Das Velorex-Originalfederbein ist sehr kurz UND sehr hart


    Das Velorex-Beinchen sehr hart? ?(
    Den Eindruck hatte ich beim 700er an der Jawa nicht. :du: Den Beiwagen hat man fast durch Angucken in die Knie zwingen können!
    Unbeladene Linkskurven mit etwas höherem Tempo oder geradeaus mit den zulässigen 100 kg im BW, und das Ding war auf Block! :ko:
    Ich hatte ein bisschen rumgesucht im Rollersektor, das dann aber nicht vertieft, da die Jawa dann verkauft wurde - wäre aber wohl einen Versuch wert, die Dinger sind nicht arg teuer.


    Grysze, Michael

  • Quote

    Original von oldman
    ...den Vorteil, das die Stoßdämpferaufnahme hinter der Radachse liegt


    Quote

    Original von BigNoce
    Das Umschweißen der Schwinge und die so verlegte Dämpferaufnahme
    hat ja nicht nur den Effekt, dass der Einbau verschiedener Dämpfer möglich wird.
    Durch die veränderten Hebelverhältnisse wird das Einfedern des Beiwagen bei gleichen
    Federn auch härter. Das ist eigentlich der tiefere Sinn hinter der Aktion.


    ...ich habe es mal wieder ein wenig verschluckt, bei dir kommt es besser rüber ;)


    Gruss Peter

  • Ist zwar schon länger her, ich wollte aber trotzdem kurz mitteilen wie es weiterging.
    • Natürlich waren die Lager eingeklebt und gingen nur unter Zuhilfenahme einen Brenners raus. Boot musste natürlich ab.
    • Da ich niemanden gefunden habe, der mir die alte Schwinge verlängert, habe ich die verlängerte von Velorex gekauft. Da passen Dämpfer bis zu einer Länge von 310 mm rein.


    So weit so gut. Im Moment habe ich einen No Name- Dämpfer drin, der passt. Fahrverhalten ist wesentlich besser. Leider ist der Dämpfer nur geliehen und ich brauche einen neuen. Ja, HU würde natürlich gehen, allerdings ist mir das ein wenig zu heftig, was den Preis angeht. Das passende Original von Velorex soll ja nun nicht gerade toll sein. Oder? Preislich wäre der in Ordnung.


    Hat jemand eine Alternative, die vielleicht auch nicht ganz so teuer wie ein Federbein von HU ist? Die Qualität rechtfertigt sicher den Preis, nutzt aber nix wenn man das Geld nicht hat.
    Danke!


    Gruß


    Martin

  • Servus Martin,


    ich hab bei meinem Russenboot einen Koni 7610er (gebraucht, ursprünglich mal aus 'ner CB750 K1) drin, der ist fast wie dafür gemacht. Bei richtig viel Last trotz voller Vorspannung eher etwas weich, aber selbst ohne Beladung angenehm.
    Ich würd an Deiner Stelle mal rumgucken, ob's was passendes im Koni-Gebrauchtsektor (bei dem leichten Velorex reicht wahrscheinlich einer von 'ner SR) gibt. Bin sehr angetan von den Dingern, hab bei meinen auch Reparaturen schon selbst gemacht.
    Was Du alternativ probieren könntest: Dämpfer aus dem Rollersektor sind zum Teil sehr günstig zu haben. Da macht man beinahe nix kaputt... ;)


    Grysze, Michael

  • Auf der Suche nach einem passenden Stoßdämpfer für die verlängerte Schwinge aus dem Hause Velorex, bin ich zum Glück nicht auf den Hund, sondern auf einen Stoßdämpfer für eine Kawasaki ER5 gekommen. Er ist zwar nur 300mm lang, von Augenmitte zu Augenmitte gemessen, passt aber nach Übernahme der Gummielemente vom Velorex Stoßdämpfer (die in den Befestigungsaugen) super und ist auf Stufe 1 perfekt für einen unbeladenen Seitenwagen. Da er über 5 Stufen für die Federvorspannung verfügt, ist noch Spielraum nach oben. Das Fahrverhalten ist kein Vergleich zu vorher und holprige Strecken haben nun auch bei höheren Geschwindigkeiten ihre Schrecken verloren. Ich bin zufrieden.


    Nochmal vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!


    Gruß


    Martin

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!