48T BST34-Vergaser Ansauggummi ab Baujahr 1991

  • Hallo zusammen, laut Aussage Kedo wir der Ansauggummi zwischen Vergaser BST34 und LuFi-Kasten für SR500 ab Bj 1991 nicht mehr hergestellt.
    Weiß jemand was?
    Danke im voraus und Grüße aus KA!!
    Larrie

  • Weiß jetzt gar nicht so genau wie das gesuchte Teil aussieht, aber da gibts im Bereich Kühlmittel/Ladeluftkühler /Turbolader, Silikonschläuche mit Gewebeverstärkung in verschiedenen Durchmessern, Farben, Formen. Da würd ich mal Ausschau halten.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Hallo zusammen, laut Aussage Kedo wir der Ansauggummi zwischen Vergaser BST34 und LuFi-Kasten für SR500 ab Bj 1991 nicht mehr hergestellt.
    Weiß jemand was?
    Danke im voraus und Grüße aus KA!!
    Larrie

    Habe eben was dazu in Deinem Vorstellungsfred geschrieben, aber dort wird es untergehen:

    Habe selbiges Problem. Ein Vorbesitzer hat den original VM34 gegen einen BST 34 getauscht ohne den Stutzten zu wechseln. Der Stutzen ist zu für den BST zu groß und dichtet nicht richtig.

    Workaround: Aufgeschnittenen Fahrradschlauch rum gewickelt und mit Kabelbinder dicht gezogen. Hält seit August, sieht aber kagge aus und wird nicht ewig halten. Langfristig hilft wohl nur den BST gegen einen Vergaser zu tauschen, für den es einen passende Stutzen gibt.

  • ...man könnte ja einen passenden Kunststoffring drehen, der satt auf dem Vergaser sitzt. Quasi Adapter ... ;)


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Hallo zusammen, sorry das ich mich erst jetzt melde -derzeit viel Stress...

    Die Ansauggummi der 2J4 und der 48T 84-90 passen NICHT! :8o:

    Der Ansauggummi der 48T (ab) Bj. 1991 i.V.m. dem BST 34 hat die Teilenummer 3GW1445300. NUR dieser passt!

    Dieser ist definitif nicht mehr erhältlich bei Yamaha.

    Ich habe zufällig einen NOS bei ebay als sofortkauf originalverpackt bekommen!! :yl:

    Mein derzeit eingebauter und originaler Ansauggummi ist noch relativ weich und geschmeidig und daher dicht. Das ist hat allerdings auch erst 36tkm runter.

    Bei Kawa waren die meist schon viel früher hart und verformt... :409:


    Basteln mit Silikon und Kühlerschlauch und dergleichen fallen für mich aus. Dann schon eher auf einen anderen Vergaser umrüsten oder (wenn auch mit erheblichen Nachteilen behaftert?!) offenen Einzelluftfilter ausweichen.


    Ich habe jetzt den schönen Tip bekommen, dass man alte Gummiteile wieder weich und geschmeidig bekommt , wenn man die längere Zeit in Weichspüler einlegt - klingt plausibel weil so die Weichmacher wieder ins Material eindringen können.

    Wie lange man das machen muss, eruire ich gerade beim Hinweisgeber...ich bleib dran.


    Mein Favorit:

    Noch ne Möglichkeit wäre unter folgendem link die Teile in Fernost zu ordern.

    Dazu kommen bestimmt noch Versankosten und Zoll zzgl. EuSt. Aber so würde das ganze für mich Sinn machen.

    Neu, dicht und quasi ohne Bastelkram.


    Hier der link:


    3GW-14453-00-00 - Joint, Air Cleaner 1, Yamaha OEM | Megazip.net


    Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten :)


    Gruß Larrie

  • Nachtrag zu oben stehendem Thread:

    Falls es jemand mit dem Einlegen in Weichspüler versuchen will...?!
    Leicht warm/nicht heiss , z.B auf einer Heizung klappt es nochh besser. Kann schon ne Woche dauern - man muss halt fühlen.

    Gruß Lars

Recent Activities

  • Logu69

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • Logu69

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...stecke mal den Hebel in die Bohrung und drehe in mal in unterschiedlich hohen Positionen, ... dann macht es Klick und Du bist runter vom Schlauch... ;)
    Je höher der Hebel, umso früher trifft die Fläche auf die Druckstange...somit hat auch der Hebel…
  • robhopf1

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    da läuft ständig Öl nach, weil das Kugelventil fehlt. Deshalb nach links neigen. Den Einstellexzenter hattest du aber draußen? Der ist glaub ich auch im Weg
    Gruß
    Robert
  • Meister Z

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    […]

    original "nein" aber du bist halt ein Sonderfall... deshalb verstehe ich die Ausgangsfrage nicht !!!
    […]

    :379:
  • Max M.

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Ja, theoretisch schon. Aber hab da zwei "probleme". Wenn ich die 16,5mm Hülse drauf habe schleift die Kette am Motorblock. Warum auch immer. Ist aber auch nicht so schlimm da es mit 10,8mm hülse passt und ich nicht das Originale Hinterrad drinnen hab.…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Habe heute versucht den neuen Ausrückhebel einzubauen. Er geht nicht ganz rein. Die Druckstange steht im Weg. was ja auch nachvollziehbar wäre. Gibt es einen Trick, oder muss ich die Kupplungsseite öffnen. Dort dann Kupplungsfeder raus, Abdeckung ab…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Das nennt man wohl Ūberschneidung!
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Du brauchst die schmalere Hūlse mit 16,5 mm bei 530er Kettensatz!

    Grüße
    Olaf
  • oldman

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Genau, bei 530 braucht es normalerweise eine 16,5mm Distanzbuchse!

    Nur ein Versuch ...einfach mal die Ritzelmutter draufzudrehen. Falls sich die Buchse dann setzen sollte, kommt die Getriebewelle noch ein kleines Stück weiter raus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!