Dieser Beitrag ist für all diejenigen gedacht, die sich eine SR500 zulegen und sie überholen/warten möchten und einen Vergaserreparatursatz kaufen möchten, ohne den Vergaser vorher zu inspizieren/zerlegen. Folgendes: Ich habe ja eine 48T Baujahr 1986, Erstzulassung 1990, die ich im Jahre 2003!! von einem sehr netten Typen - nennen wir ihn "UH" - gekauft habe, der sie nur verkauft hat, weil der UH tasächlich eine Harley GEWONNEN hat. Ja, ja sowas gibt es! hahaha Ok, ich bin also gerade dabei mir Teile für meine SR500 48T zu besorgen, die lange nur gestanden ist und ich war eigentlich fest überzeugt, dass UH nichts an der Maschine gemacht hat, weil sie damals ABSOLUT ORIGINAL da stand, weil UH der erste Besitzer war und ich ja auch nichts verändert habe!! Ich war schon dabei, den richtigen(?) KEYSTER-Überholungssatz für den Vergaser zu ordern, ohne dass ich den Vergaser entfernt und inspiziert/verglichen habe. Dann habe ich aber eine Nummer/Einprägung entdeckt am Vergaser (siehe Fotos und der liebe Meister_Z hat mich auch auf die verschiedenen Leerlaufdüsen 48T vs. 2J4 hingewiesen! Danke nochmals) Und gerade habe ich tatsächlich dank einer alten Telefonummer den netten UH erreichen können ..NACH fast 20(!!)Jahren! Ich habe ihn gefragt, ob ER denn was am Vergaser gemacht hat und er hat mir gesagt, dass die SR500 damals nicht richtig lief und er einen sehr guten Yamaha-Kfz-Meister kannte, dem er die Maschine übergab und ihm sagte, "Mach bitte dass die Maschine sauber läuft" ;-), was die SR dann ja bei ihm und auch bei mir tat (von 2003 bis ca. 2007 wo ich sie dann "abstellte"). Lange Rede, kurzer Sinn: ES IST also offensichtlich ein Vergaser der 2J4 eingebaut worden!! Und "Rentner" UH wird uns hoffentlich bald mal besuchen kommen und vielleicht lasse ich ihn dann auch mal ne Runde drehen ;-) hahaha Nach dieser kurzen Anekdote meine Frage rein neugierhalber an die Spezialisten: Ist denn der Vergaser der 2J4 "besser" wie der Vergaser der 48T? VG Andreas