48T in München

  • Servus allereits aus München.


    Vor acht Wochen habe ich blind eine SR500 von einem Bekannten gekauft, der sie aus persönlichen Gründen abgeben musste. Ich hatte nur ein paar mündliche Infos, von welchen die meisten auch noch falsch waren: z.B. Baujahrangabe schwankte zwischen 76 (sic!) und 83 - letztlich ist sie aus 86. Als die Maschine aus dem Transporter rollte, dachte ich erstmal: au weia. Aber immerhin: nach 20* Treten ist die SR dann doch angesprungen (geht aber gleich wieder aus und hat Fehlzündungen).


    Das ist der Plan:

    • Überall, wo man dran kommt (oder was leicht abgeht) putzen
    • Vergaser ist beim Spezialisten in der Grundüberholung.
    • 20KW Ansaugstutzen wollte ich gegen einen offenen tauschen und 300er HD ist schon beim Vergasermann beauftragt.
    • Sitzbankbezug von KEDO bereits aufgezogen (sieht aus wie neu - bin mal gespannt, wie lange das hält)
    • Auspuff und Krümmer entrosten und versuchen mittels Schelle halbwegs dicht zu bekommen
    • Service machen: Ventile, Zündkerze, Ölwechsel, Luftfilter etc.
    • dann geht's zum TÜV...

    Natürlich habe ich noch eine Menge Fragen Aber dafür mache ich besser jeweils einen neuen Fred auf, damit der hier nicht zu lang wird und abdriftet.


    Ich würde mich wahnsinnig über einen persönlichen SR-Schrauberkontakt im Münchner Raum freuen.


    Hat jemand einen Tipp für einen kompetenten und verständnisvollen TÜV/DEKRA etc. in und um München? Ich würde dann auch gerne 34PS eintragen lassen.


    Hier mal der Ausgangszustand.



    Viele Grüße

    Till

  • Willkommen hier!

    Da hast Du eine der schönsten Farbvarianten erwischt.

    Leider kann ich dir mit Schrauberkontakt nicht helfen.

    Das wird schon!

    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Komm doch am 27. Februar zum Stammtisch.

    Cafe Westend
    Wir sind ein junges familiengeführtes Wirtshaus oberhalb der Theresienwiese. Unser Frühstück - so heißt es - zählt zu den besten Münchens. Sie möchten sich…
    www.cafe-westend.com

    Ab 18:00 Uhr findest Du liebe Menschen die sich um SR-XT-XJ kümmern.

  • Morgen ist also Stammtisch. Einfach an der Theke nach dem Motorradstammtisch fragen. Denn im Winter kommen viele mit den ÖVIs, da erkennt man uns nicht gleich.

  • Morgen ist also Stammtisch. Einfach an der Theke nach dem Motorradstammtisch fragen. Denn im Winter kommen viele mit den ÖVIs, da erkennt man uns nicht gleich.

    Hallo zusammen,

    ist dieser Stammtisch regelmäßig (das legt der Name Stammtisch ja nahe ;-)) Immer im Westend? Und immer wann?

    LG PadL

    Klingt komisch, ist aber so

  • Ja der ist ganz regelmäßig.


    Immer Cafe Westend, immer ab 18:00 Uhr und immer am 3. Monatg des Monats. Das kann wegen Feiertagen mal geändert werden.


    Bist herzlich Willkommen, wir sind so 5-8 Motorradliebhaber.

  • Danke schön, ist eingetragen. Ich ziehe demnächst samt XT von Köln wieder zurück ins Münchner Westend. Dann komme ich sehr gerne.

    Servus PadL

    Klingt komisch, ist aber so

  • Diese Woche kein Stammtisch! Das Cafe Westend hat wegen Umbau geschlossen, daher eine Woche später.

Recent Activities

  • Tscharlie

    Replied to the thread Haltbarkeit Stahlflexleitung.
    Post
    Es kann tatsächlich sein dass "Gummileitungen" die gut 40 Jahre alt sind, besser als welche sind die "erst" 10 Jahre alt sind.

    Denn die alten sind wahrscheinlich noch nicht aus Acrylbestandteilen, Acryl ist ein Mistzeug. Aber halt billig in der…
  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!