Ventile eingestellt und nun?

  • Moin zusammen.
    Ich hab heute mal versucht mein Ventilspiel einzustellen. Zur Hand hatte ich das Bucheli und eine Beschreibung hier von der Seite.


    T-Markierung der Lima auf den Pfeil(12:00) gedreht, aber Kipphebel sind nicht entspannt und bewegen sich noch wenn ich die Lima bewege. Lima halbe Umdrehung weitergedreht und siehe da Kipphebel ganz oben und bewegen sich nicht mit der Lima. Ist es möglich die Lima falsch zusammenzubauen?
    Sah so aus als wäre da schon mal dran geschraubt worden. Spulen waren zusätzlich zum Tränklack noch mit einem roten Isolierlack überzogen.
    Naja denn hab ich das Spiel nach Vorschrift eingestellt und alles wieder zusammengebaut. Nun meine ich daß der Motor doch deutlich lauter nagelt als vorher. Also so richtig tacktacktack.
    Kann man am Geräusch in etwa hören ob die Ventile zu locker oder zu stramm eingestellt sind?



    Gruß
    Tass

  • laaaangsam - lima nicht eine halbe, sondern eine ganze umdrehung weiterdrehen !
    dann klappts auch mit den kipphebeln !


    wenn du die ventile mit der nur halb weitergedrehten lima eingestellt hast wirst du ein brutal großes spiel haben ... also lauteres klappern ist ganz logisch.


    also: lima 12 uhr einstellen, ruckeln. wenn sich nix bewegt, lima eine ganze umdrehung weiter, dann ruckeln und freuen !

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • ... ich bin gespannt was für ein ventilspiel sich nun herausstellt wenn die kurbelwelle korrekt steht ... :D

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Hm ich denke das muß mir jetzt wohl irgendwie peinlich sein.
    *g* Na gut daß ich noch mal gefragt habe. Ich meß mal und sag denn morgen wieviel spiel ich hatte.


    Danke für die schnelle Antwort gut daß ich noch nicht gefahren bin.



    Gruß und Kuss
    Tass

  • :D:D:D


    ...konnt ich mir nicht verkneifen.Nix für ungut.


    Gruss,
    Michael

  • Ich freue mich, das auch noch Andere "dumme" Fragen stellen.


    Das hier ist eine Gemeinschaft, wo die "Dummen" von den "Schlauen" lernen.


    Oder ?


    Gruß, Frank

  • Na klar.


    Genau dafür ist das gedacht.


    ..hab selber noch so einiges hier hinzulernen können,
    und werde das auch in Zukunft noch müssen.


    Ganz schlau wird man aus der SR sowieso nie. ;)


    Lustig fand ichs trotzdem.


    Gruss,
    Michael

  • Tip:
    Wenn das Spiel nicht brutal groß ist (wie jetzte vermutlich der Fall) einfach nochmal an den Kipphebeln zupfen. Normalerweise macht sich das vorhandene Spiel ja erst auf dem "richtigen" OT bemerkbar, weil dann beide Ventile geschlossen und die Kipphebel entspannt sind. Das kann man auch fühlen, wenn man ein wenig an den Kipphebeln zerrt.


    Gruß


    Jürn

  • So nun hab ichs geschafft, alles nochmal runter gerupft den richtigen OT gesucht und sogar gefunden, und dann alles nach Vorgaben eingestellt. Nun klackt es nicht mehr und hört sich auch so ganz allgemein gesitteter an.
    Wens interressiert am Einlaß hat ich 0,3mm am Auslaß hab ich dann nicht mehr gemessen.
    Da die SR mein erstes Moped überhaupt ist und ich vorher noch nie irgendwo Ventile eingestellt habe, nehm ich das mal nicht so schwer.
    Obwohl mir das mit den 2 Umdrehungen hätte auffallen müssen wenn ich das Bucheli richtig gelesen hätte. Naja Schande auf mich und danke für die schnellen Tips.


    Gruß Tass

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!