SR vibriert

  • Hallo Leute,


    seit ein paar Wochen habe ich eine SR und ich habe festgestellt, dass


    - die SR vibriert :D
    - Passanten mich neidisch ansehen
    - die Kiste so laut ist, dass Leute schon von weitem gucken, wer da kommt


    Frage: was kann ich tun
    Antwort: weiter SR fahrn.


    Ne, mal im Ernst: Kiste läuft, Kiste macht Spass. Gestern war ich bei uns auf dem Magni-Fest (fpg kennts bestimmt). Mitten im Konzert von "Blues Power" fiel mir ein "Scheisse, lauwarmer Motor und tausend Zuschauer". Ich nach dem Konzert zur Kiste, mit nackter Hand Zylinder gefühlt, gekickt und *Kiste lief*.


    Es war ein One-Kick-only, und das mir, der ich gerade übe, ohne Kick-Indikator auszukommen.


    Macht echt Spass, SR in der Stadt rumprötteln. Und dieses Forum macht Megaspass :]


    Gruß, Frank

  • yo, dat stimmt.


    hab meine auch erst seit paar wochen und bin schon in italien und den alpen damit rumgenueggelt.
    sehr geil ists gewesen.


    gewichtsverlust durch ankicken, so ca. 2 kg, aber wenns denn klappt, und dann auch noch beim ersten kick,....
    heute ein könig... :D


    gibts n trick ohne indikator anzutreten?
    brech mir dabei eher den fuss ;(


    schön weiter fahren...


    stefan

    Experience varies directly with equipment ruined.

  • Hi Stefan,


    kann man die etwa auch mit Indikator ankicken? :D:D
    Ohne gehts ganz einfach:
    Du trittst den Kicker runter,bis ordentlich Kompression spürbar wird.Dann lässt Du den Kicker zurückkommen,ziehst den Deko-Hebel,trittst langsam runter,bis der Kicker in etwa waagerecht steht.
    Dabei spürst Du am Deko-Hebel auch schon,dass es einen leichten "Ruck" gibt,dann bist Du kurz über den O.T. hinweg,und los gehts!Kick it!


    Gruß


    Joe

  • och wat fein, dat wird direkt ausprobiert :D


    danke joe,


    stefan

    Experience varies directly with equipment ruined.

  • Hallo Frank-BS,


    sei mal froh, daß Du noch son' richtigen Brüller hast, meine ist superleise.


    Wegen der Möglichen Startvariationen schau doch mal durchs Forum; da haben sich die Spezies Sachen einfallen lassen die sind schärfer als ein Windowsneustart mit verbundenen Augen :D .


    Gruß, Helferlein

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • So´n alter "Brüller" ist schon was Feines:


    Kriegsveteranen werfen sich bei jeder Fehlzündung in den nächsten Graben,die anderen "Biker" (Was ätzender Begriff...) gucken neidisch,
    man lernt viele neue Nachbarn kennen...usw. usf...


    Gruß


    Joe

  • Jo, nächste Woche Donnerstag kommt meine `79er zum TÜV. Danach brauchen meine (noch lieben) Nachbarn keinen Wecker mehr 8):D



    mfg Michl

  • ==>Frank-BS


    Sei froh, dass die SR so vibriert, da bekommst Du wenigstens keine Durchblutungsstörungen!
    Eine vibrationsfrei laufende SR ist bestimmt kaputt und wäre ein Grund das Ding zu verkaufen! ;o)

  • Yeah!!!.....,Rythm :D and sometimes........Blues. ;(

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

  • Na ja, Brüller stimmt nicht ganz, is ja alles okinool.


    Allerdings hat mein Vorbesitzer den TÜV mit Loch im Krümmer geschafft (wie ich jetzt nach Krümmer ab und wieder dran - Aktion weiss).


    Zur Zeit macht fahren mehr Spaß als schrauben. Also muss das Kicker-Ausrückblech eben warten (Mensch, hab ich hier viel gelernt in den paar Wochen).


    Gas aufmachen und Freude empfinden!


    Gruß, Frank

  • Zitat

    Original von Frank-BS


    Allerdings hat mein Vorbesitzer den TÜV mit Loch im Krümmer geschafft (wie ich jetzt nach Krümmer ab und wieder dran - Aktion weiss).


    achtung ! der original-krümmer ist mehrwandig und hat durchaus ein loch zur entlüftung in der nähe des zylinderanschlusses ! das muß so sein ! da kommen auch normalerweise keine abgase raus, es sei denn dein krümmer ist von innen durchgegammelt.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Hi Frank-BS


    Squirrel hat recht da gehört ein Loch hin, aber es sollte nichtrausblasen wenn Sie läuft. Wenn es rausbläst ist Sie etwas lauter, aber hat subjektiv etwas weniger leistung. Notfalls das Loch aussen im Krümmer zuschweissen, dann tuts auch wieder.


    Eintopf

  • Aber Leute,


    ich hab doch gesagt, dass ich hier was gelernt habe.


    Mein Krümmer hat unten ein Loch und oben auch. Und neben dem oberen Loch ein drittes, grosses, unscharf begrenztes, wo ich draufdrücken kann und das Material gibt nach - wenn das kein Rostloch ist !


    Ich habe Glück, weil das innere Rohr woanders durch ist und deswegen nicht so tierisch laut. Hab ich getestet, indem ich einfach Wasser in den abgeschraubten Krümmer gefüllt habe, lief sofort an dem Rostloch raus.


    Ausserdem ist meine schöne neue Krümmer-Mutter halbseitig schwarz! Sauerei!


    Das mit den Vibrationen: Ich hab da extra einen Smiley hintergesetzt! Der fpg hat Recht: Meine SR swingt.


    Gruß, Frank


    OK, ich weiss, dass ich Off-Topic geschrieben habe. Aber Matthäus 12,34: "Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über"

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!