Leerlaufgemischregulierschraube gebrochen

  • hallo
    titel sagt ja eigentlech schon alles :(
    einer der vorbesitzer meiner 2J4 hat die leerlaufgemischregulierschraube wohl etwas zu fest zugeknallt :bash: :sh:


    weiss einer wie man die spitze wieder rausbekommt?
    oder bleibt bloss bohren übrig? :8o:


    existieren schnittzeichnungen vom vergaser?


    herzlichen dank


    mfg

  • Zitat

    Original von plume
    weiss einer wie man die spitze wieder rausbekommt?
    oder bleibt bloss bohren übrig? :8o:


    Bohren kannste vergessen da die Bohrung zulaeuft.
    Du kannst Dir aus einer Zange und einer Zirkelspitze etwas zum rausdruecken schweissen oder noch besser einen Ausdruecker bauen.


    Nutze mal die Suchfunktion das Helferlein hat dazu schon einiges geschrieben, irgendwo muss auch ein Bild vom Prototypen des Ausdrueckers rumschwirren, wurde aber nie richtig fertiggestellt.


    Falls Du die Spitze nicht rausbekommst haette ich interesse an dem Gehaeuse, vielleicht habe ich irgendwann die Zeit den Ausdruecker fuer die Spitze zu bauen.


    Have A Nice Day
    Torsten


    Edit torsten3:
    Habe das Bild gefunden -> [Blockierte Grafik: http://www.eintopftreter.de/bilder/ausdreher.jpeg]

  • was u.U. funzen könnte:
    mit ´nem Dremel, ´nem 1,5mm-Bohrer und viel Geduld und Fingerspitzengefühl ein kleines Loch in der Längsachse der abgebrochenen Schraube fieseln und dann versuchen, ´nen Uhrmacherschraubendreher vorne vierkantig anzuschleifen, in in die Bohrung zu drücken, so dass er sich drin verkantet und dann beten und vorsichtig drehen.....

  • Zitat

    Original von guckie
    was u.U. funzen könnte:
    mit ´nem Dremel, ´nem 1,5mm-Bohrer


    Ist etwas gross fuer die Reste der Spitze:-(


    Zitat


    abgebrochenen Schraube fieseln und dann versuchen, ´nen Uhrmacherschraubendreher vorne vierkantig anzuschleifen, in in die Bohrung zu drücken, so dass er sich drin verkantet und dann beten und vorsichtig drehen.....


    Selbst mit einer Zange muss Kraft aufgewendet werden um die Reste rauszudruecken, so das ich glaube das es nicht funktionieren wird; waere allerdings am Ergebnis interessiert.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • bau dir einen ausdrücker!
    das hat bei mir funktioniert.kansst eine kleine schraubzwinge nehmen.ein loch für etwas spitzes rein bohren und irgendwas spitzes in die zwinge reinsetzen.


    mit ner zwinge kannst auch,die dafür erforderliche kraft aufbringen.mit ner zange klappts meist nicht,weil man abrutsch etc.



    wenn nix klappt hätte ich noch ein heiles gehäuse übrig


  • Naja, dann halt ´n 1 mm-Bohrer und vor allem:
    Die vorne konisch zulaufende Regulierschraube nicht komplett durchbohren, sondern nur wenige....sagen wir mal so ca. 2-3 mm tief anbohren, ...nur so weit, dass man mit Hilfe des gebastelten Vierkantes einen "Ausdrehversuch" starten kann
    vorher das ganze ordentlich mit WD40 tränken und bissi Graphitpulver dazugeben.....


    viel Glück dabei!

  • Zitat

    Original von jeanjean
    In Fachgeschäfte (nicht Baumärkte) gibt es gute kleine Linksausdreher.


    Zum Beispiel bei Märklen.


    jeanjean


    hi JeanJean,
    wenn ich mich recht erinnnere, dann hat die Gemischregulierschraube maximal so um die 4 mm Durchmesser.
    also dürfte es dafür keine passenden Linksausdreher geben..., selbst der kleinste ist da (leider) noch mit Kanonen auf Spatzen geschossen :-/

  • Zitat

    Original von guckie
    Die vorne konisch zulaufende Regulierschraube nicht komplett durchbohren, sondern nur wenige....sagen wir mal so ca. 2-3 mm tief anbohren,


    Halt mal eine abgebrochene LLRGS gegen eine neuwertige...im Vergaser verbleibt nicht viel von der Spitze. Wenn Du mit einem 1mm Bohrer 3mm bohrst kannste schon den Vergaser entsorgen:-(


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Zitat

    Original von Torsten3


    Halt mal eine abgebrochene LLRGS gegen eine neuwertige...im Vergaser verbleibt nicht viel von der Spitze. Wenn Du mit einem 1mm Bohrer 3mm bohrst kannste schon den Vergaser entsorgen:-(


    Have A Nice Day
    Torsten


    Da mir sowas bisher erspart geblieben ist, denke ich mir, dass die LLRGS an der "Einkerbung" also zwischen der Riffelung und dem Gewinde abregissen sein könnte.
    Dann könnte das o.g. Prozedere klappen.
    Wenn allerdings "nur" die Spitze abgeknackt ist, dann hilft wirklich nur noch Fummelei mit ´ner Zirkelspitze und hoffen, dass man den Sitz nicht total verkniesknaddelt.
    :-/

  • Ich hab mir mal auf dem Flohmarkt so ein Zahnsteinentfernungshaken gekauft, damit konnte ich so eine Spitze schon rausdrücken!
    Gruß, Fabi

  • Fabi, das... und...


    ich hab´da so eine Idee...


    Welche Eintopftreter haben Zahnarztutensilien oder Zeit für´n Trödelmarkt am Samstag um shoppen zu gehen?


    Als Erinnerungsmaschine taugt das Forum auch... wie schön :D :D :D
    hatte das Projekt schon voll verdrängt :bash:


    Gruß Melli

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema Sitzbank verfasst.
    Beitrag
    Also...
    dein Beitrag kommt 3 Jahre zu spät...
    dazu hast du die "Komfort" Sitzbank..
    die ist etwas höher als die normale 1,5...
    Der Sven ist schon sehr lange beim Schreiben "inaktiv", leider !!!
    Und ja, die 1,5 ist schmaler !!! :r:
    Gryzi, M.
  • guzzimatz

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Logu69 im Thema Satteltaschenhalter reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ich habe mir so einen Bügel gebogen.


    Für so einen Halter:


    Der ist eigentlich für Fahrrädergedacht, hält bei mir aber schon über 8000 km.
    So kann ich zwischen den verschiedenen Taschen wechseln.



    Die kleine für ums Dorf rum....



    .... für ne Tour oder zum…
  • Logu69

    Hat eine Antwort im Thema Sitzbank verfasst.
    Beitrag
    […]

    Also die Sitzfläche ist in etwa gleich breit, nur ist die "Anderthalb" Sitzbank grader und geht bis zum Rahmen und nicht darüber.
    Darum muss ich mir nächsten Winter noch mal einen Satz Halte Bügel anfertigen, damit die Taschen auch schön schlank…
  • Logu69

    Hat eine Antwort im Thema Satteltaschenhalter verfasst.
    Beitrag
    Ich habe mir so einen Bügel gebogen.


    Für so einen Halter:


    Der ist eigentlich für Fahrrädergedacht, hält bei mir aber schon über 8000 km.
    So kann ich zwischen den verschiedenen Taschen wechseln.



    Die kleine für ums Dorf rum....



    .... für ne Tour oder zum…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schloss Batteriefach verfasst.
    Beitrag
    Die zu sehenden Teile sehen
    original aus.

    […]


    Nun ganz so einfach ist es nicht ganz. Du hast halt keine Reservestellung und die Stellung „wirklich zu“ ist, wenn der Knebel
    nach oben zeigt. Das bekommst du recht einfach durch das wegfeilen der
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Stammtisch Heute? verfasst.
    Beitrag
    Heute Abend!
  • Delegro

    Hat eine Antwort im Thema Schloss Batteriefach verfasst.
    Beitrag
    Danke.

    Hier Bilder vom Benzinhahn.









    Die Feder an der Membrane ist vorhanden und sieht auch noch gut aus. Sollte dann doch eigentlich nach der Montage funktionieren, oder? Da Unterdruckanschluss am Benzinhahn zu = Motor aus = keine Benzinzufuhr (wie…
  • Antez

    Reaktion (Beitrag)
    Danke für das tolle Treffen... :r:
    Is schön mal nördlich des Weißwurst Äquator zu sein.
  • Antez

    Reaktion (Beitrag)
    Vielen Dank für das - immer wieder - schöne Treffen :314:
    Nächstes Mal auch wieder mit Moped!
  • T. Au

    Beitrag
    Danke für das tolle Treffen... :r:
    Is schön mal nördlich des Weißwurst Äquator zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!