Rücklicht brennt durch

  • Hi, sind hier Elektrospezis,


    Mir hat es gestern, bzw heute Nacht die 3 Rücklichtbirne in 2 Wochen durchgebraten, aber immer nut den Rücklichtfaden, Bremslicht funktioniert. Woran kann das liegen ? Elektroproblem oder nur Vibrationen?


    Gruß Rouse

  • ich würde auf Vibrationen und billige Lampen tippen. Der Rücklichtfaden ist der dünnere. Und bei Überspannung täts Dir wahrscheinlich eher die leistunsstärkeren Glühfäden zerbröseln... andererseits ist das Rücklicht auch dauernd an und das Bremslicht eher nur wenig...


    Miß mal beim laufenden Fahrzeug die Spannung an der Lampe... (an sollte sie dann auch sein :D)


    Gruß,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

    Einmal editiert, zuletzt von mikemcbike ()

  • ... ist das nicht ein Standard bei der SR? Ich brauche im Schnitt 2 Birnchen/Monat. Das sind mehr, als es bei meinen Harleys waren (Natürlich schüttelten die Shuffles mehr, als die EVOs).
    Wenn sonst alles gut läuft,- ist doch prima.


    Schöne Woche noch
    harleyonkel

    "He once owned a Harley Davidson and a Triumph Bonneville.
    Counted his friends in burned-out spark plugs
    and prays that he always will."


    aus "Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die" von Jethro Tull

  • Moin,


    hatte das auch, dass so alle paar hundert Kilometer der RüLiFa durchbrannte. Dann eine 2 Fadenbirne gesehen wo in der Mitte noch ein Halter für den Glühfaden ist...... gekauft, seit dem ist Ruhe. Ist so eine Heavy-Duty Birne..... musst mal im Autozubehör fragen, Tante Louise hat die so weit ich weiss nicht.....


    bis dann
    Micha

  • Also doch nur Rüttel-Schaden, werde heute gleich mal nach entsprechender Birne ausschauhalten, ansonsten für die Zukunft immer Reserve in der Tasche, gel kommmschmit, :350:




    Danke euch


    Rouse

  • Hi,


    auch die eine oder andere Lage Moosgummi zwischen Schutzblech und Rücklichthalter leistet hier gute dämpfende Dienste. Seit ich unter meinen Vintagehalter mehrere Lagen Gummi gemacht habe, habe ich rücklichttechnisch Ruhe. Dass die Rücklichtbirne dran glaubt liegt wohl eher daran, dass sie die ganze Zeit brennt und ein "glühender" Faden, sollte wohl deutlich allergischer auf Vibes reagieren als ein meist kalter (Bremslicht)...


    Grüße,
    Oliver

  • Wenn es sich um die Lampe die in deinem Avatar zu sehen ist handelt,
    wäre das die einzige Erklärung.
    Mein Motorrad habe ich mit einem runden Rücklicht auf einer Gummihalterung
    gekaut. Es hieß "Enduro" im Wunderlichen Katalog glaube ich.
    Damals musste ich die Birne nach jedem zweiminutigen Vollgasversuch tauschen.
    Seit dem ich vor drei Jahren auf die originalen Anlage umgebaut habe,
    habe ich nie wieder eine Birne wechseln müßen.
    Das originale Rücklicht ist vollgasfest, was die "coolen" Zubehörteile nicht
    immer sind.


    Ciao
    OLa

  • Kann ich bestätigen: meine okinool Rücklichtkonstruktion mit okinool-Dämpfergummi läßt die Billigbirnchen seit nunmehr 10.000 km leben.


    Gruß,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

  • ...der originale Rücklichthalter sowie das Rücklicht selbst zum Halter sind ja auch jeweils vollgummigelagert... Die werden schon wissen warum :D
    Meine Zubehörblinker, die ich hinten mal direkt am Rahmen verschraubt hatte sind auch beide jeweils 1mal die Woche kaputtgeschwungen, war ziemlich lästig. Nun sind sie weggebaut und ich fahre nur mit O-Augen. Vielleicht stolpere ich ja irgendwann mal über nette und federnd gelagerte Miniblinker...


    Grüße,
    Oliver

  • Hast recht, werde an meiner selbstgeschnitzten Halterung eine Lage Dämpfermaterial unterlegen. Wurde nur stutzig, da ich ein Jahr mit dem Rücklicht problemlos unterwegs war und jetzt Eine nach dem Andern durchknallt.


    Stimmt, die Orginalhalterung ist nicht umsonst 1cm dick abgepolster.
    Hätte ich mir auch selber denken können, aber bei euch ist man einfach in guten Händen, das liebe ich so an diesem Forum :314:


    Gruß Rouse :sm:

  • Zitat

    Original von Rouse
    Hast recht, werde an meiner selbstgeschnitzten Halterung eine Lage Dämpfermaterial unterlegen. Wurde nur stutzig, da ich ein Jahr mit dem Rücklicht problemlos unterwegs war und jetzt Eine nach dem Andern durchknallt.


    Haste vielleicht in letzter Zeit Deinen Fahrstil geändert? Mir ist damals aufgefallen, dass die Birnen auf meiner Hasustrecke immer in den gleichen Ecken ihren Geist aufgaben und das waren immer die Stellen, wo man richtig so schön mit Vollgas schwungholend die Lieblingskurven ansteuerte...


    Grüße,
    Oliver

  • Ich denke, da war ursprünglich eher eine richtig gute Birne und nachdem die durch war kamen die normalen dran... Die haben dann nicht mehr lange gehalten...


    Gruß,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

  • Check auch mal die Kontaktflächen. Vibration in Kombination mit schlechtem Kontakt bringt oft ein "hochfrequentes" ein-aus, das man nicht unbedingt als Flackern sieht. Das mögen Glühlampen auch nicht gerne.


    Gruß
    Robert

  • Bei mir war das in letzter Zeit immer umgekehrt:
    Der Rücklichtfaden war noch gut, hat aber dennoch nicht funktioniert! Der Bremslichtfaden war durch.
    Das ging mehrere Male.
    Gleichzeitig war ein Wackler im Bremslichtschalter vorne.
    Vor kurzem hat es dann plötzlich am Handbremshebel gequalmt - und der Schalter war völlig verschmort (von aenz bekam ich dann Ersatz).
    Da haben die Kabel irgendwie komischen Kontakt gekriegt, was zur Folge hatte, daß es das Bremslicht immer zerhustete. Warum dann aber auch gleichzeitig das Rücklicht nicht mehr ging, obwohl der Faden noch gut war, ist mir ein Rätsel.
    Aber immer, wenn ich eine neue Birne reingemacht hatte, ging beides wieder.

  • Zitat

    Original von JoeBar
    ...der originale Rücklichthalter sowie das Rücklicht selbst zum Halter sind ja auch jeweils vollgummigelagert... Die werden schon wissen warum :D
    ...


    Grüße,
    Oliver


    Es liegt nicht nur an der dicken Gummilagerung, sondern auch an dem
    gewaltigen Gewicht der ganzen Anlage (inkl. Blinkern und alles).
    Sie wirken, wenn man es so sehen will, wie Lenkerendengewichte.
    Eher ein Mopedendengewicht :D


    Ciao
    OLa

  • Ich kann mich ja beim Fahren an den hinteren Blinkern festhalten. Da schlafen dann die Finger nicht mehr ein.



    :sm:



    Gruß,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

Letzte Aktivitäten

  • Gitti

    Beitrag
    Hallo,
    danke für die schönen Tage und die viele Arbeit, die ihr auf euch genommen habt um ein Treffen für euch und uns zu veranstalten. Danke an alle Helfer um das Treffern herum. Es war ein schönes Treffen mit einer schönen…
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!