Auspuffknallen

  • Ich weiss garnicht was ihr alle habt...!


    Andere würden sich mit ihren Nähmaschinen über jeden Anstieg ihrer Phon-Zahl vor Freude nen Tropfen in die Lederbüx machen und müssen da richtig an der Huddel reissen, damit da was rauskommt...


    Ander fahren lieber mit Zwischen und Endschalldämpfer und basteln sich noch nen KAT drann, damit Nachbars Pudel ja nicht kläfft, wenn der Bock zum laufen gebracht wird (quasi: loud is out!)


    Ich für meinen Teil fahre meine Huddel mit Trapp nicht WEGEN DER "LEISTUNGSSTEIGERUNG", sondern damit man auf etwas "akustisch Reizvolles" unterm Ars.. hat. :yl: :yl: :yl:


    LEIS IST SCHEI.. !!!!!!!!!!!! :sh:


    Freu dich über dein herumgeknatter und geknalle - andere geben richtig viel Geld für so ein Erlebnis aus :kn:


    Zini

    it`s never safe to hope for the best...
    ...without prepairing for the worst!

  • Nun ja, Leute wie Claus wird es immer geben (Wenn es nach meiner Mutter ginge, würden alle alten lauten Mopeds aus dem Verkehr gezogen und es dürften nur noch Föhn-Mopeds auf die Straße, die keinen Lärm und somit auch niemanden krank machen). Zum Glück ist der Gesetzgeber da bei alten Baujahren (noch) kulant, sodaß eben (noch) ein paar lärmempfindliche Leute krank werden dürfen.


    Ich schiebe mein Moped auch immer (über den Feuerwehrweg von meinem Garten) aus dem Bereich der unmittelbaren Nachbarschaft, da ich nicht an der Straße wohne; sobald ich dort bin, wo auch andere Kraftfahrzeuge legal stehen und somit gestartet werden dürfen, trete ich das Ding an.
    Beim Zurückkommen habe ich früher immer etwas Anlauf genommen, den Motor ausgemacht und bin dann über den Feuerwehrweg leise bis zu meinem Garten gerollt. Das darf ich jetzt nicht mehr, weil die Geschwindkeit die Mütter der kleinen Kinder erschreckt hat, die da tagsüber herumlaufen. Also mache ich es nur noch nachts. Tagsüber muß ich mit laufendem Motor in Schrittgeschwindigkeit bis zu meinem Garten tuckern.

  • Klar, schlimmstenfalls könnte ich das Mopped auch schieben.
    Es regt sich gottlob ja keiner auf wenn ich mal etwas Krach mache, mich interessierte bei dem Ganzen der Grund des Bollerns.
    Nu is ja die Huddel nach der ganzen Schrauberei endlich fahrbereit, und somit Zeit sich um diverse Kleinigkeiten zu kümmern.
    Ich werde also die Topfabdichtung und das Leerlaufgemisch näher untersuchen, vielleicht ergibt sich da ja was.
    Ich habe am Vergaser nicht viel rumexperimentiert, da die Huddel recht sauber läuft und zudem fast ein One-Kick-Wunder ist.


    Mein Nachbar (ehemaliger Horex-Pilot, nun aber Rentner) findet meine Moppeds allesamt zu leise, seine Gang muß früher die Kirchenglocken deutlich übertönt haben!


    Hannes

  • Mein Nachbar freut dich auch immer wenn die Huddel angeschmissen wird...


    Er selber fährt so`n Uralgespann, aber durch die Tüten kann man noch die Auslassventile sehen...
    Mann oh Mann - ich wusste garnicht das die Boxerteile so brüllen können :yl:


    Meint der doch letztens zu mir, als ich ihn an der Ampel getroffen habe:


    "Schmeiss mal deinen Bock an, oder läuft der schon? "
    Auf eine Antwort von mir wartet der Kerl heute noch :s:


    Auf gute Nachbarschaft... :lol:


    Zini

    it`s never safe to hope for the best...
    ...without prepairing for the worst!

  • ich hatte immer angst das die nachbarn sich aufregen. Dann kam der erste der von seiner Mopped Zeit erzählte, dann der zweite der nach einer runde um den Block mir meine Huddel amliebsten abgekauft hätte und dann der dritte der sein Enkelkind auf der Huddel fotografieren wollte.

  • Mich scheißen sie immer an.


    Haben aber selber Laminat ohne Schalldämmung...


    Daraus folgt, daß ich sie labern und mich fahren lasse.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

Letzte Aktivitäten

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:
  • Hermann1U6

    Beitrag
    […]

    Ich hoffe, die Hamburgers haben nicht das ganze gute Wetter für 2024 verbraucht.
    Bis morgen.
    :ber:
    Hermann.
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ist ne SR400, ich schätze mal EFI und kein alter Japan Import. Da ist noch mit nicht so viel Schmadder zu rechnen.
  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!