Lichtmaschine?

  • Hallo SRler,


    fahre seit ein paar Wochen eine SR500, nachdem ich viele Jahr nur von einer geträumt hab. :D


    Sie läuft schön, hatte nur ein- zweimal bei Vollast kleine Ruckler.


    Ich habe aber ein anderes Problem:


    Eigentlich fahre ich lieber immer mit Licht, aber wenn das Licht an ist, passiert es fast regelmäßig, dass das Licht deutlich schwächer wird, wenn ich den Blinker anmache. Blinker an ... Licht schwach, Blinker aus ... Licht normal, manchmal geht das so weit, dass der Blinker kaum noch in der Blinker-Kontrollleuchte angezeigt wird.


    Ist das normal? Kennt jemand die vermutliche Ursache?


    :314: schon mal für Eure Hilfe.


    Grüße und ...

  • Zitat

    Original von Meister Z
    Ja deine Batterie... ist Wasserlos, durstig... und nicht geladen... :sm:
    Gryzi...


    ...wahrscheinlich,aber muss nich zwingend...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • Zitat

    Original von überruhrer


    ...wahrscheinlich,aber muss nich zwingend...


    Ist aber der erste und meiste Verdächtige...
    die Lima könnts auch sein (Ladespule) aber das eher sehr unwahrscheinlich... :D


    Mal bei laufendem Motor messen, was da ankommt...
    sollten 13-14 Volt sein...


    Gryzi...

  • Hallo Mondspeer!


    :382:


    Wie alt ist Deine Batterie? Habe die Erfahrung gemacht, dass egal ob Dose oder Zweirad, die Batterien immer nach 4 Jahren kapuut gingen.


    Zum anderen kann sie nicht richtig geladen sein.
    Bleiakkus werden zwar vorgeladen verkauft, sollten aber trotzdem nochmal geladen werden. Eigene Erfahrung.


    Ansonsten das Mopped mal in Kontaktspray baden. :369:

  • Danke für Eure Antworten,


    ich hatte auch die Batterie im Verdacht.


    Sie ist laut Vorbesitzer 2 Jahre alt, die SR hat aber im letzten Jahr fast nur in der Garage gestanden.


    Ich bin letzte Woche von Darmstadt nach Bonn gefahren und habe den Hinweg ohne Licht zurück gelegt. Danach war es etwas besser, aber da ich abends zurück gefahren bin, hatte ich die ganze Strecke über das Licht an.


    Gegen Ende hatte ich das Problem wieder.


    Sollte die Lichtmaschine nicht in der Lage sein, den Strom für Licht und Blinker gleichzeitig zu liefern?


    Habe leider keine entsprechenden Messgeräte, um die Leistung der Lichtmaschine zu messen.


    Hm ...


    Danke für die Tipps und ...

  • Zitat

    Original von Mondspeer
    Sollte die Lichtmaschine nicht in der Lage sein, den Strom für Licht und Blinker gleichzeitig zu liefern?


    Also:


    Jein.. die Batterie ist für die Blinker schon von Nöten...
    da kurzzeitig ja 42W gezogen werden...


    Schau erstmal, ob noch genug Wasser drin ist...
    (wird mit destiliertem Wasser aufgefüllt)
    und häng sie ans Ladegerät...
    wenn das nix hilft...
    bei HG, Polo, Louis gibts für kleines Geld eine neue...


    Gryzi...

  • ich hatte auch mal so eine Lichtschau und das lag an einem Massefehler...
    kann es das vielleicht sein??


    :ico:

    Gryße
    Die Gitti :ico:


    :ber: IG Fulda Wasserkuppentreffen 05.- 07.09.2025:ber:

  • Martin,


    wieso sollte die Batterie zum Blinken nötig sein?


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Nötig ist die Batterie nicht, aber ohne Batterie (oder mit defekter) erzeugt die Lima im Leerlauf nicht ausreichend Power um Licht,Bremslich und Geblinke optimal mit Saft zu versorgen......und das Licht blinkt dann lustig beim blinken mit :D


    Hallo Mondspeer!
    Du kannst auch gerne mal am kommenden Dienstag zum Aschaffenburger SR Stammtisch in Aschaffenburg (ach 8o echt ?( 8o) kommen :tongue:.
    SR Fahrer aus deiner Nähe gibt es schon einige bei uns.....
    da werden sie geholfen :sm:

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

  • Zitat

    Original von Joe
    wieso sollte die Batterie zum Blinken nötig sein? Gruß Joe


    Zitat

    Original von Hauni
    Nötig ist die Batterie nicht, aber ohne Batterie (oder mit defekter) erzeugt die Lima im Leerlauf nicht ausreichend Power um Licht,Bremslich und Geblinke optimal mit Saft zu versorgen......und das Licht blinkt dann lustig beim blinken mit :D


    Also:
    Auch alles schon gehabt...


    Gryzi...

  • Moin,Moin,


    ich muss da Gitti recht geben. ich gehe auch eher davon aus, dass ein massefehler vorliegt. Habe auch schon exakt gleiche erscheinungen gehabt bei heiler batterie.


    mfg


    lueddnmuk

  • Zitat

    Original von Meister Z


    Das kommt dann...
    wenn man die Batterie ausschließen kann... :D


    Gryzi...


    Mein Werkstatt Kobold... der kleine Grotten Eumel...
    sagt grad... das ihr nicht so negativ denken sollt... :D

  • Ich bin schwer begeistert von diesem Forum.


    Ne Menge hilfreiche Antworten. Die Batterie ist vermutlich wirklich nicht mehr fit. Und wenn die Lichtmaschine tatsächlich nicht genug Saft liefert, dann wäre das schon verständlich.


    Aber nach einer 200 Km-Fahrt auf der Autobahn sollte die Batterie doch wieder fit sein, oder? Auf der Fahrt habe ich wenig geblinkt (ging ja nur gerade aus) und auch kaum gebremst.


    Einfach nur bei 100-110 so vor mich hin gezuckelt. (Mit Licht allerdings.)


    Den Füllstand werde ich mir mal anschauen.


    Wie ist das mit dem Massefehler? Wie bekomme ich das 'raus?


    Liebe Grüße und ...

  • Zitat

    Original von Mondspeer
    Aber nach einer 200 Km-Fahrt auf der Autobahn sollte die Batterie doch wieder fit sein, oder? Auf der Fahrt habe ich wenig geblinkt (ging ja nur gerade aus) und auch kaum gebremst.


    Wenn die Batterie hinüber ist, hilft auch das beste Ladegerät nichts mehr.

  • Moin!
    Probiere erstma eine neue Batterie, wenn das nichts nützen sollte, wird nach einem evtl. Massefehler gesucht.



    Der Aschaffenburger Stammtisch trifft sich seit einem Jahr nicht mehr in Karlstein (muss auf der Heimatseite mal geändert werden) sondern in
    Sportgaststätte Luciano, Kleine Schönbuschallee in Aschaffenburg.
    Treffpunkt jeden 3. Dienstag eines Monats ab 19:30 Uhr

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

Letzte Aktivitäten

  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ist ne SR400, ich schätze mal EFI und kein alter Japan Import. Da ist noch mit nicht so viel Schmadder zu rechnen.
  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!