Leds ? schon probiert?


  • Es ist eigentlich relativ banal:


    wird der Vokal vor dem fraglichen ss / ß lang gesprochen, folgt ein "ß". Wird besagter Vokal kurz gesprochen, folgt ein "ss".


    Beispiele: Straße (lange gesprochenes "a" --> "ß")
    Fassung (kurz gesprochenes "a" --> "ss")


    --


    Hetzer... "Deutsche Schrift"? Sütterlin? Diese Schriftart gab es nur ein paar Jahrzehnte - in einer wesentlich längeren Periode davor gab's alles mögliche. Zugegeben, das waren überwiegend Kurrent-Varianten - Antiqua-Schriften waren seltener, wenn auch vorhanden -, trotzdem: Was davon ist "die deutsche Schrift"?
    Unabhängig davon: Alles in allem sind Antiqua-Schriftarten besser lesbar als dieser ganze Kladderadatsch von alten Kurrentschriften - das ist Typografie und keine Meinungssache - und daher macht es Sinn, sie als Standardschrift zu verwenden.


    -------


    Man verzeihe mir den kleinen OT-Ausrutscher am frühen Morgen. Back to topic, please. :D



  • wow... und das um 5 uhr in der früh.... bist du schriftsetzer? :r:

  • Nönö, da hast Du irgendetwas falsch mitgekriegt.
    Sicherlich gab es die Form, die "Sütterlin" genannt wird, nicht so lange.
    Der Herr Sütterlin hatte aber nur die deutsche Schreibschrift, die es schon in den hundert(en?) Jahren vorher gab, in ein strenges Regelwerk gepackt.


    Mit deutscher Schrift meinte ich aber auch die Druckschrift.
    In der Druckschrift gibt es noch viel mehr Regeln als bei der Schreibschrift (also nicht nur die verschiedenen "s", sondern auch Mengen an Ligaturen; wobei aber auch in England früher ein langes und ein kurzes "s" verwendet wurden, weil es einfach besser und verständlicher ist).


    Noch im Laufe der ersten Hälfte der 40er-Jahre wurden Bücher nur noch in lateinischer und kaum noch in deutscher Schrift gedruckt.
    Nach dem Krieg haben Kinder dann auch nicht mehr lange die deutsche Schreibschrift gelernt.
    Inzwischen können die meisten Leute nicht nur keine deutsche Schreibschrift, sondern viele auch Fraktur nicht mehr lesen (sie nennen das dann volkstümlich "altdeutsch", was ja nun völliger Blödsinn ist, - zumal es viele verschiedene Frakturschriften gibt).

  • Also "Fassung" hab ich auch schon VOR der Rechtschreibreform nicht mit ß geschrieben :D :D

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Sprache im Chat


    Im Chat steht eine korrekte Verwendung der Sprache auf syntaktischer und orthographischer Ebene nicht im Vordergrund. Anakoluthe (Konstruktionsbrüche), Aposiopesen (Satzbrüche) sowie umgangssprachliche Kontraktionen, Ellipsen, Interjektionen, dialektale und soziolektale Ausdrücke verleihen der Sprache im Chat einen Slang-Charakter. Tippfehler und grammatikalische Fehler sind häufig, Satzzeichen spielen fast keine Rolle und oft wird konsequent klein geschrieben. „Das Ökonomieprinzip steht […] eindeutig als Maxime der Äußerungsproduktion im Vordergrund.“ (Geers 1999, 5). Die fehlenden parasprachlichen Mittel werden durch Emoticons (z.B. :-), ;) oder :-o ) und Akronyme (z.B. lol = laugh out loud) oder Abkürzungen ersetzt.





    http://www.lirix.de/internet/chatkuerzel.html


    http://news.berl.at/msgs/339/



    und es tut mir noch mals leid das ich hier sone schlimmer rechtschreibung habe....


    und das da oben ist nur so zur info nicht böse gemeind oder ähnliches.


    gruß martin

  • ist extrem oder ? also ich meine warum können sich jungedliche sowas leichter merken? als die eigenen heimatsprache ? dinge verändern sich, mal positiv und mal nicht wie in dem fall :bash: nuuu müssen wir aber mal wieder ein thema finden für eine sr500 :ber:



    gibt es vieelicht weißwandreifen ? für eine sr500 ?

  • Michelin stellt Weißwand reifen her ,schau mal bei denen auf die webseite

    Wer anderen eine Grube gräbt ,hat meist ein Grubengrabgerät


    Skype gaston31sk

Letzte Aktivitäten

  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!