Hupe macht "frqwrz"

  • Ich frag deshalb, weil bei den Reedrelais immer 1A steht. Bei nem KFZ-Relais stehen da 70A. 8o
    Ich hab keine Erfahrung mit Relais, weiß also nicht wie der Wert einzuordnen ist.

  • Kannst ja mal Messen, was deine Hupe so an Strom zieht.


    Batterie + -> Kabel zum Messgerät + (auf maximalen A Wert einstellen!!) ->Kabel Messgerät - an Hupe + -> Hupe - an Batterie -


    Dann TRÖÖÖÖÖT und Wert ablesen. Bei Bedarf Messbereich kleiner stellen.

  • Also 1A und 70A sind schon ein kleiner Unterschied.


    P=U*I


    d.h. 12V*1A=12W, 12V*70A=840W


    Also ich halte ein Reedrelais hier für unterdimensioniert. Da geht es auch nicht darum, wie lange gehupt wird, sondern eher wie oft. Die angegebene Belasungsgrenze heißt Schaltleistung, d.h. der Strom im Schaltmoment (hier besonders beim Ausschalten). Da können die Kontaktzungen regelrecht verschweißen. Und dann trennt das Relais nicht mehr... Dauerhupe.


    Um da was genaues sagen zu können, müßte halt einer mal nachmessen. Ich nicht, ich fahr jetzt in Urlaub.


    Gruß, Holgi

  • Ein 1A Relais ist sicher unterdimensoniert. Die 20A KFZ-Relais sind etwas fett... aber billig und mit 6.3mm Flachzungen versehen was das verkabeln einfach macht.

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • Zitat

    Original von Schorsch


    ... die alte hupe machte nur noch "frqwrz" also schöne neue verchromte gekauft. Erst mal getestet - schönes lautes "Tüüüüt" -ok ...gedrückt - "frqwrz"...nochmal - Test "TüüüT" - eingebaut - "frqwrz"...schönes lautes "TüüüüT"... und siehe da "frqwrz"...


    Könnt mich wegschmeissen. . . . .


    Hallo Schorsch:
    ...aber "hurz" macht die Hupe nicht, oder? :ico:
    Zur Erinnerung: http://www.youtube.com/watch?v=tnJXsCZ67i4
    Gruß Pit.

  • Hi Leute,


    da hab´ich ja was losgetreten . . . . :D
    Also Hupe macht wieder richtig fett "TÜÜÜÜT", weil Vorgänger hat falsch montiert. Er hat auf das Gehäuse eine Gummischeibe und dann das Blech angelegt. Da kann ja nichts mehr vibrieren ( Hupenprinzip ) .


    Also erst eine große U-scheibe auf das Hupengewinde, dann die Platte mit den zwei Metallhaltern im Gummiflansch (?) und dann kleine U-Scheibe und dann Mutter drauf. Dann kann die Hupe, weil die zwei kleinen Metallhalter schwingend im Gummi schwimmend gelagert sind wieder drauflos vibrieren.


    Schorsch

  • Schorsch.....hat die Batterie noch genug Saft?! Bei mir verschwindet der irgendwohin, offenkundig lädt die LiMa nicht mehr genug nach, hat also irgendeine Macke. Wenn ich fahre und Scheinwerfer an ist, reicht es dann schonmal nicht mehr für die Hupe....


    Zitat

    Wofür braucht man eine Hupe am Moped?


    Ich bin nicht grad klein, aber was ich geschnitten werde, seitdem ich mehr Motorrad fahre, in Kreisverkehren, bei Hindernissen im gegenverkehr, "...der Mofafahrer kann ja lustig über den Bürgersteig fahren, hauptsache meine Stern-Dose hat Platz!" Ich bin sehr für kommunikatives Fahren!;-)

  • Zitat

    Original von Schorsch
    da hab´ich ja was losgetreten . . . . :D
    Also Hupe macht wieder richtig fett "TÜÜÜÜT", weil Vorgänger hat falsch montiert. Er hat auf das Gehäuse eine Gummischeibe und dann das Blech angelegt. Da kann ja nichts mehr vibrieren ( Hupenprinzip ) .


    Vielleicht hattest du nur die falsche Sprache eingestellt!?

    Ticking away the moments that make up a dull day...

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!